Schlagzeilen |
Donnerstag, 20. Oktober 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Erst noch auf den Tischen getanzt, schon macht sich der hinterhältige Hangover bemerkbar. In Amsterdam findet sich Abhilfe nur eine Kneipe weiter.

Die Kamera eines Polizeiautos hielt fest, wie ein Polizeibeamter einem kleinen Jungen das Leben rettet.

27'300 Arztbesuche gehen auf die Rechnung der kleinen Blutsauger. Dazu kommt eine Rekordzahl von übertragenen Krankheitsfällen.

David Teie hat in Grossbritannien einen Hit gelandet. Der Cellist hat eine CD produziert - für Büsi.

Ein Gericht hat das seit fünf Jahren geltende Verbot wieder aufgehoben. Die Gründe.

Nach der brutalen Vergewaltigung und Tötung einer 16-Jährigen protestierten Tausende Frauen in Argentinien gegen Gewalt an Frauen. Die Situation ist kritisch.

Schimpanse Azalea pafft im Zoo von Pyongyang täglich ein Päckchen Zigaretten weg und zündet sich die Glimmstängel auch noch selbst an. Die Besucher reagieren meist lachend.

Ein geretteter Specht hat einen polnischen Polizisten mit einem Baum verwechselt. Während der Vogel auf der Schulter des Beamten sitzt, hackt er fleissig auf den Mann ein.

In Mexiko wurden sechs Menschen die Hände abgeschlagen. Die Tat steht offenbar mit Drogenhandel in Verbindung. Die Opfer waren der Polizei bekannt.

Gegen den Rechtsextremen, der bei einer Razzia in Bayern auf Polizisten geschossen hatte, wurde ein Haftbefehl erlassen. Ein 32-jähriger Beamter verstarb im Spital.

Carla Fitzgerald wurde auf einer Flugreise von ihrer Ente begleitet. Dank ihrem Sitznachbarn geniessen die beiden gerade einen gewissen Internet-Ruhm.

Pimp my Kutsche: Fuhrwerk-Unternehmer Johann Trampusch hat seinen Landauer mit 22-Zoll-Felgen aufgemotzt - nur Passagiere darf er nicht transportieren.

Noch immer haben Millionen keinen Zugang zu Wasser-, Strom- und Gesundheitsversorgung. Bis 2050 dürften 6,5 Milliarden Menschen in Städten wohnen.

46 Fahrgäste sind in diesem Jahr im Morgenverkehr zwischen Lissabon und Setúbal bewusstlos geworden. Nun fordert die Bahn: Frühstücken Sie!

Erst noch auf den Tischen getanzt, schon macht sich der hinterhältige Hangover bemerkbar. In Amsterdam findet sich Abhilfe nur eine Kneipe weiter.

Gegen den Rechtsextremen, der bei einer Razzia in Bayern auf Polizisten geschossen hatte, wurde ein Haftbefehl erlassen. Ein 32-jähriger Beamter verstarb im Spital.

27'300 Arztbesuche gehen auf die Rechnung der kleinen Blutsauger. Dazu kommt eine Rekordzahl von übertragenen Krankheitsfällen.

Ein Gericht hat das seit fünf Jahren geltende Verbot wieder aufgehoben. Die Gründe.

Ein Vermieter schliesst in einer Anzeige Muslime ausdrücklich aus. Was der Strafrechtler dazu sagt.

Veranstaltungen wie jene in Unterwasser mit 5000 Besuchern gibt es im Kanton St. Gallen künftig nicht mehr. Die Anti-Rassismus-Strafnorm soll nun strikt durchgesetzt werden.

Zwei Tage nach dem Leichenfund einer 35-Jährigen Lehrerin kam es zu einer ersten Festnahme. Die Frau wurde zuhause getötet und dann zur Fundstelle gebracht.

Schimpanse Azalea pafft im Zoo von Pyongyang täglich ein Pack Zigaretten weg und zündet sich die Glimmstängel auch noch selbst an. Die Besucher reagieren meist lachend.

Der St.-Ursen-Brandstifter hat im Gefängnis Olten ein Feuer gelegt. Wie er das geschafft hat, ist noch unklar.

Noch immer haben Millionen keinen Zugang zu Wasser-, Strom- und Gesundheitsversorgung. Bis 2050 dürften 6,5 Milliarden Menschen in Städten wohnen.

Adele bekommt süsse Liebeserklärung +++ Kristen Stewart beim Knutschen erwischt +++ Pietro und Sarah Lombardi verschieben Dreharbeiten für Reality-Soap

Nach 20 Jahren muss das Bolgen Plaza in Davos neu lange vor der Polizeistunde schliessen. Ein Zweitwohnungsbesitzer erzwang das frühe Lichterlöschen vor Bundesgericht.

In Rheinfelden (D) steuerte ein Mann sein Auto mit Zürcher Kennzeichen direkt auf seine Exfreundin zu. Sie konnte sich retten, ihr Freund wurde getroffen.

Im Brüsseler Vorort Forest hat ein Mann in einem Einkaufszentrum Geiseln genommen. Er konnte von der Polizei verhaftet werden.