Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. Oktober 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Carla Fitzgerald wurde auf einer Flugreise von ihrer Ente begleitet. Dank ihrem Sitznachbarn geniessen die beiden gerade einen gewissen Internet-Ruhm.

Pimp my Kutsche: Fuhrwerk-Unternehmer Johann Trampusch hat seinen Landauer mit 22-Zoll-Felgen aufgemotzt - nur Passagiere darf er nicht transportieren.

Noch immer haben Millionen keinen Zugang zu Wasser-, Strom- und Gesundheitsversorgung. Bis 2050 dürften 6,5 Milliarden Menschen in Städten wohnen.

46 Fahrgäste sind in diesem Jahr im Morgenverkehr zwischen Lissabon und Setúbal bewusstlos geworden. Nun fordert die Bahn: Frühstücken Sie!

Die Lenkerin eines VW Touran prallte in Deutschland in einen VW Golf mit Schweizer Kennzeichen: Der Unfall forderte acht Verletzte, darunter sind vier Kinder.

Der New Yorker Michael Orchard sitzt wegen Einbruch im Knast. Dabei wollte er seinem Nachbarn doch nur helfen.

Ein sogenannter «Reichsbürger» hat bei einer Razzia auf Polizisten geschossen. Die Polizei widerruft nun die Meldung, dass ein Beamter gestorben sei.

In Brasilien wurde ein Pfarrer festgenommen, der ein Mädchen (5) sexuell missbraucht hatte. Zeichnungen der Kleinen hatten zum Täter geführt.

Ein unkontrolliert driftendes Auto kommt einem anderen Fahrzeug auf einer Strasse entgegen. Nur um Haaresbreite entgehen die beiden einem Crash.

Eigentlich wollte eine australische Gruppe fischen gehen - doch dann machte ein Wal sie nass.

Auf südkoreanischen Toiletten wimmelt es von Kameras, die Frauen filmen. Ein spezielles Team ist unterwegs, um Voyeuren das Handwerk zu legen.

Im Brüsseler Vorort Forest hat ein Mann in einem Einkaufszentrum Geiseln genommen. Er konnte von der Polizei verhaftet werden.

Nach 20 Jahren muss das Bolgen Plaza in Davos neu lange vor der Polizeistunde schliessen. Ein Zweitwohnungsbesitzer erzwang das frühe Lichterlöschen vor Bundesgericht.

Mittels Kaiserschnitt gebar eine Spanierin ein gesundes Mädchen. Gezeugt wurde das Kind durch In-vitro-Fertilisation.

Ein sogenannter «Reichsbürger» hat bei einer Razzia auf Polizisten geschossen. Die Polizei widerruft nun die Meldung, dass ein Beamter gestorben sei.

Veranstaltungen wie jene in Unterwasser mit 5000 Besuchern gibt es im Kanton St. Gallen künftig nicht mehr. Die Anti-Rassismus-Strafnorm soll nun strikt durchgesetzt werden.

Zwei Tage nach dem Leichenfund einer 35-Jährigen Lehrerin kam es zu einer ersten Festnahme. Die Frau wurde zuhause getötet und dann zur Fundstelle gebracht.

Der St.-Ursen-Brandstifter hat im Gefängnis Olten ein Feuer gelegt. Wie er das geschafft hat, ist noch unklar.

Noch immer haben Millionen keinen Zugang zu Wasser-, Strom- und Gesundheitsversorgung. Bis 2050 dürften 6,5 Milliarden Menschen in Städten wohnen.

Adele bekommt süsse Liebeserklärung +++ Kristen Stewart beim Knutschen erwischt +++ Pietro und Sarah Lombardi verschieben Dreharbeiten für Reality-Soap

Nach 20 Jahren muss das Bolgen Plaza in Davos neu lange vor der Polizeistunde schliessen. Ein Zweitwohnungsbesitzer erzwang das frühe Lichterlöschen vor Bundesgericht.

In Rheinfelden (D) steuerte ein Mann sein Auto mit Zürcher Kennzeichen direkt auf seine Exfreundin zu. Sie konnte sich retten, ihr Freund wurde getroffen.

Im Brüsseler Vorort Forest hat ein Mann in einem Einkaufszentrum Geiseln genommen. Er konnte von der Polizei verhaftet werden.

Der Massenmörder Anders Behring Breivik meldet sich erneut aus dem Gefängnis. Er bietet an, sich zu entschuldigen. Will jedoch ein Gegengeschäft.

Dem Sea-World-Rettungsteam gelang die Rettung auch dank der Hilfe der Wal-Mama. Sie wich ihrem Kind nicht von der Seite und drückte es behutsam gegen die Wasseroberfläche.

Die Armee erklärte einen 19-Jährigen für dienstuntauglich, weil er sich weigerte, Lederschuhe zu tragen. Jetzt hat das Militär den Fall neu beurteilt.

Lauriane Sallin macht LKW-Prüfung +++ Jennifer Lawrence: frisch verliebt +++ Pietro und Sarah Lombardi haben Tour abgesagt

Schweizer Bonzen protzen mit ihren über 200'000 Franken teuren Autos in Monaco. Ein Video geht nun um die Welt.

Das spurlose Verschwinden seines Staatsoberhaupts versetzte Malawi in Aufruhr. Nun ist der Vermisste zurück – allerdings ist er nicht mehr der Alte.