New York muss sich im 21. Jahrhundert stärker gegen Sturmfluten wappnen. Das haben Forscher anhand historischer Daten sowie einer Reihe von Computersimulationen berechnet.
Der «Gault Millau» stuft Laurent Eperon vom «Baur au Lac» auf 18 Punkte hoch. Damit ist der Wettkampf der Zürcher Hotelküchen frisch lanciert. Rico Zandonella («Rico's», Küsnacht) wird zum «Koch des Jahres» gekürt.
Tallinns erster Wolkenkratzer, das zur Sowjetzeit erbaute Luxushotel Viru, birgt ein altes Geheimnis. Im Unterschied zu früher lässt es sich heute lüften.
Der Hurrikan «Matthew» hat am Wochenende im Südosten Tausende in Notunterkünfte getrieben, Millionen von der Stromversorgung abgeschnitten und über ein Dutzend Personen das Leben gekostet.
Beim Kürbis-Wettwiegen hat ein belgischer Züchter den Weltrekord gebrochen. Der Kürbis von Matthias Willemijns habe 1190,5 Kilo gewogen und damit den bisherigen Höchstwert um fast 150 Kilo übertroffen.
«Matthew» verliert weiter an Stärke. Aber die Folgen des Hurrikans sind gravierend. An der Südostküste der USA ist es weiter zu schweren Überschwemmungen gekommen. Haiti trauert derweil um Hunderte von Toten.
Bei einem Einsatz in der kalifornischen Stadt Palm Springs sind zwei Polizisten erschossen worden. Ein weiterer Beamter wurde verletzt. Die Polizisten hatten am Samstag versucht, einen Familienstreit zu schlichten.
In der Schweiz sieht man den Zugvogel auf Durchreise wieder häufiger. Also Kopf in den Nacken und staunen – denn ziehende Kraniche sind eine lebendige Luftstrasse.
Der Hurrikan «Matthew» hat in Florida, Georgia und South Carolina zu massiven Stromausfällen geführt, vielerorts zu Überschwemmungen. Fünf Personen kamen ums Leben. Die historische Altstadt von Charleston in South Carolina steht unter Wasser.
Weil die dortigen Fluglotsen streiken, streicht die Swiss in den nächsten Tagen sämtliche Flüge von und nach Griechenland.
In Haiti sind «Matthew» rund 1000 Menschen zum Opfer gefallen. Auf Kuba richtete der Wirbelsturm nur Sachschaden an. Weshalb dieser schreiende Unterschied?
Sein Paella-Rezept, so behauptet der britische Starkoch Jamie Oliver, habe ihm eine alte Spanierin ins Ohr geflüstert. Unsinn, sagt man in Valencia, der Heimat dieses einstigen Arme-Leute-Essens.
In der Nacht auf Samstag ist in Siebnen ein etwa 50-jähriger Mann von einer unbekannten Täterschaft angegriffen worden. Er erhielt einen Faustschlag ins Gesicht und wurde dabei verletzt.
Einem flüchtigen italienischen Häftling ist seine Liebe zum Fussball zum Verhängnis geworden. Die kolumbianische Polizei nahm den 35-Jährigen kurz vor dem Anpfiff auf einem Fussballplatz fest.
Ein Häftling des Basler Untersuchungsgefängnisses Waaghof ist am Samstagnachmittag tot in seiner Zelle aufgefunden worden. Der 40-jährige Mann aus dem Kosovo hatte sich erhängt.
In Haiti sind durch den Hurrikan «Matthew» mindestens 1000 Personen ums Leben gekommen. An der Südostküste der USA kam es derweilen zu schweren Überschwemmungen und Stromausfällen.
Schwere Überschwemmungen, aber keine Katastrophe riesigen Ausmasses: Hurrikan «Matthew» ist nach seinen Verwüstungen mit über 900 Toten in Haiti am US-Gliedstaat Florida vorbeigeschrammt.
Bei einem Zugunglück nahe der Millionenmetropole New York ist mindestens eine Person ums Leben gekommen. Rund 100 weitere wurden verletzt, die Ursache ist nach wie vor unklar.
Im Lumphini-Park in der thailändischen Hauptstadt Bangkok haben Mitarbeiter rund 40 Warane eingefangen. Die Tiere machten der Vegetation zu schaffen und führten zu Verletzungen bei Freizeitsportlern.
Von der eierlegenden Wollmilchsau bis zur Speziallösung für den Ticketkauf – die Transportunternehmungen suchen mit unterschiedlichen Konzepten den Weg in die digitale Zukunft.
Yahoo soll auf Anweisung amerikanischer Behörden die eingehenden E-Mails aller seiner Kunden durchsucht haben. Andere Tech-Konzerne sagen, dass man sich gegen eine solche Anweisung zur Wehr setzen würde.
Terroristen nutzen das Internet raffiniert, um Anschläge zu koordinieren und Gewalt zu propagieren. Sie scheinen Regierungen und Internetfirmen stets einen Schritt voraus. Wie lässt sich das ändern?
Baby Joey Marie ist erst fünf Monate alt und schon eine Berühmtheit auf Instagram - dank seiner Mutter, die es im Schlaf verkleidet.
Der Skydiver Miles Daisher entgeht nur knapp einer Katastrophe, als sein Wingsuit beim Absprung am Flugzeug hängenbleibt.
In Vorarlberg ist ein 14-jähriges Mädchen bei einer Wanderung abgestürzt, als es sich an einen Zaun lehnte. Die Polizei untersucht jetzt, wer für den Tod der Schweizerin verantwortlich ist.
Weil die Mutter einer Volksschülerin aus Österreich eine Mathematik-Aufgabe ihrer Tochter auf Facebook postete, kam es in Deutschland zu einer Gewalttat.
Sechs Monate trug ein Hund einen Stock in seiner Nase mit sich herum, ohne dass es jemand bemerkte. Jetzt wurde Rex endlich operiert.
Verhaftung in Dublin: In Zusammenhang mit der Bluttat, bei der ein irischer DJ starb und ein Schweizer schwer verletzt wurde, ist ein 23-Jähriger gefasst worden.
Bei einem Einsatz in der kalifornischen Stadt Palm Springs sind zwei Beamte getötet worden. Der Verdächtige ist noch auf freiem Fuss.
Nur wenige Tage nach dem Unfall in Hoboken kommt es im Raum New York schon wieder zu einem Zugunglück: Eine Pendlerkomposition fuhr auf einen Reparaturzug auf.
In den USA sorgt Matthew für weitere Tote und Überschwemmungen. Er wird als einer der stärksten je gemessenen in die Geschichtsbücher eingehen.
Eine Boeing ist bei der Landung in Prag in heftige Turbulenzen geraten. Zum Glück hat der Pilot klug reagiert.
Nach einer Verfolgungsjagd hat die Londoner Polizei den 21-jährigen Strassenräuber gefasst.
Eine Boeing ist bei der Landung in Prag in heftige Turbulenzen geraten. Zum Glück hat der Pilot klug reagiert.
Barbara Hendricks hat unfreiwillig für Aufregung gesorgt, weil sie der iranischen Politikerin Massumeh Ebtekar die Hand gab. Iranische Medien glaubten, die Umweltministerin sei ein Mann.
Ein Hirsch lässt sich von einem Laubbläser abkühlen. Seine Reaktion auf diese Behandlung ist köstlich.