Schlagzeilen |
Samstag, 03. September 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Unbeholfen und sooo herzig: Ein kleiner Panda in einem belgischen Zoo versucht zu laufen und lässt sich von seinem Misserfolg nicht beirren.

Erdstösse haben den US-Bundesstaat Oklahoma erschüttert. Die Schäden halten sich erstaunlicherweise in Grenzen.

Er kam, wütete und ging: Der Hurrikan hat sich in der Nacht entlang der US-Ostküste nach Norden gepflügt. Zuvor hatte «Hermine» in Florida erhebliche Schäden angerichtet.

Wie durch ein Wunder hat ein Vierbeiner das schwere Erdbeben in Mittelitalien überlebt. Die Freude bei Mensch und Tier ist gross.

In der Heimatstadt des neuen Präsidenten gab es einen Anschlag. Noch ist unklar, wem der Anschlag galt.

In South Carolina starben Millionen Bienen. Der Grund: Die Behörden besprühten die Region aus der Luft mit einem Insektizid gegen Zika-Mücken.

Zwei Kanadierinnen dokumentieren ihre Weltreise mit traumhaften Bildern auf Instagram. Nach der Ankunft in Australien ist dann aber Schluss mit lustig.

Kein Dope mehr im Hippie-Viertel: Nach dem Schusswechsel zwischen einem Dealer und Polizisten sind Haschisch-Verkäufe in Christiania vorerst Geschichte.

Im Oktober 2007 wurde die Berner Sprachschülerin Manuela Riedo in Galway brutal ermordet. Ihre Eltern können dem Täter auch neun Jahre später nicht vergeben.

Am Himmel über Afrika zeigte sich während zwei Minuten und 33 Sekunden ein Spektakel, das so schnell nicht wieder zu sehen sein wird.

Sturmfluten, Überschwemmungen, Stromausfälle: Als Hurrikan Hermine erreicht der Sturm Florida und zieht mit viel Regen Richtung Georgia weiter.

20 Prozent der britischen Mütter mögen den Namen ihres Kindes nicht - weil er zu gewöhnlich ist, «nicht zum Kind passt» oder schlechte Assoziationen weckt.

Besucher eines Themenparks in Grossbritannien mussten bange 45 Minuten auf einer Achterbahn ausharren. Die Wagen blieben nach einem technischen Defekt stehen.

Nach einem Erdbeben der Stärke 7,1 auf der Richterskala haben die Behörden für den Norden Neuseelands eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Mittlerweile gaben sie Entwarnung.

Seinen grössten Erfolg hatte er in der Rolle des Detektivs Da Fino im Kultfilm «The Big Lebowski». Jetzt ist Jon Polito im Alter von  Jahren an den Folgen von Hautkrebs gestorben.

Die interessantesten Ideen sind an der IFA oft an den Ständen kleiner Firmen zu finden. Dieses Jahr gibt es unter anderem einen Bier-Vollautomaten, einen Beamer-Roboter und kreative Ideen für den Kampf gegen den Kabelsalat zu sehen.

Bei einer Kollision auf der A53 zwischen Rapperswil-Jona und Rüti kamen zwei Personen ums Leben. Eine Autolenkerin ist aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten.

Überschwemmungen, überflutete Strassen und Zehntausende ohne Strom: Der amerikanische Gliedstaat Florida ringt seit Freitag mit den Folgen des Sturms «Hermine».

Das Waadtländer Kantonsgericht bestätigt das Urteil der ersten Instanz: Der Mörder von Marie müsse lebenslänglich hinter Gitter und lebenslänglich verwahrt werden.

Der Zug, der am Mittwoch zwischen Andermatt und Görschenen verunfallte, war ohne Lokführer unterwegs. Nun wird abgeklärt, wie es dazu kommen konnte.

Als erster Hurrikan seit mehr als zehn Jahren ist der Sturm «Hermine» auf die Küste Floridas getroffen. Am Freitagmorgen war die Stromversorgung für Zehntausende in Tallahassee unterbrochen.

Ein Vierteljahrhundert nach dem Tod von Jean Tinguely und dem legendären Trauerzug findet am Wochenende in Freiburg ein grosses Fest statt, der «Grand Prix Tinguely».

Erneut ist es bei einem Testflug der Firma SpaceX zu einer Explosion gekommen. Der Vorfall bedeutet einen Rückschlag für die Firma von Tesla-Chef Elon Musk.

Zum zweiten Mal befasst sich die Waadtländer Justiz mit dem Wiederholungstäter Claude D. Dieser spricht vor Gericht von «narzisstischen Verletzungen».

Vor der Küste im Nordosten Neuseelands hat sich ein schweres Erdbeben ereignet. Die Behörden erliessen zunächst eine Tsunami-Warnung - haben diese aber nun aufgehoben.

Rauch über dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral: Eine Rakete der Raumfahrtfirma SpaceX explodiert bei einem Test. Zerstört wird auch ein Satellit, der im Auftrag von Facebook ins All hätte geschickt werden sollen.

Der 37-jährige deutsche Regisseur Philipp Becker ist begeistert vom Engagement der Laienschauspieler bei den Altdorfer Tellspielen.

Bis 4. September erfüllt das Zürcher Theaterspektakel die Landiwiese am See mit moderner Bühnenkunst, schrägem Klamauk und reichlich Kulinarik. Dass das Wetter nicht immer mitlacht, gehört schon fast zum Programm.

Von sämtlichen Kirchtürmen St. Gallens soll Wohlklang ausgehen. Die Komponistin Natalija Marchenkova und der Musiker Karl Schimke bringen am Sonntag eine Sinfonie aller Kirchenglocken zur Aufführung.

Eine Freilichtbühne, ein Star-Regisseur und Schweinemasken als Requisiten: Im Aargau gelingt Peter Bernhard eine zwar wenig ambivalente, aber dafür publikumsnahe Inszenierung von Verdis «Rigoletto».

Schwester Cristina Scuccia, Internet-Star und Nonne, singt ab 10. August im Musical «Titanic» in Melide. Sie nutzt das Aufheben um ihre Person zum Missionieren, wie sie selber sagt.

Das Walenstädter Musical «Titanic» wird ab dem 10. August in Melide aufgeführt. Das könnte für einen touristischen Schub sorgen.

Eine der wohl besten Komödien eignet sich auch als Vorlage für ein Musical. Die Thunerseespiele bringen «Sugar – Manche mögen's heiss» in einer leichtfüssigen Inszenierung mit pittoreskem Ambiente auf die Bühne.

Die britische Trip-Hopper-Band Massive Attack trat am Paléo-Festival in Nyon ohne Esprit und ohne inneres Feuer auf. Die grosse Vielfalt des Festivals indes entschädigt für diese Enttäuschung.

Bei den Briten gehört sie längst zum Alltag: die 45-minütige Mittagspause. In der Schweiz gilt sie bis 1960 als umstritten. Wirte fürchten um Einbussen, Psychologen sehen den Mittagsschlaf in Gefahr.

Die Nordländer gelten als zurückhaltend, doch auf den Fähren zu den Aland-Inseln ist alles anders. Dieser Ostsee-Archipel hat sein besonderes Geheimnis.

Die Auswertung des Stimmrecorders der im Mittelmeer abgestürzten Egyptair-Maschine deutet auf einen Brand an Bord hin. So ist offenbar das Wort «Feuer» gefallen.

Am Strand bei Tel Aviv sind mehrere Trümmerteile angeschwemmt worden, die vermutlich zu dem Mitte Mai abgestürzten Egypt-Air-Flugzeug gehören.

Kurz vor dem Absturz der Egypt-Air-Maschine im östlichen Mittelmeer soll es Versuche gegeben haben, ein Feuer an Bord zu löschen.

Das Naturalienkabinett des Klosters Einsiedeln wird entstaubt und entgiftet. Zu sehen sind dort über 100 Jahre alte Raritäten aus der Tierwelt.

«Königin des Strick» wurde sie genannt: Sonia Rykiel, 1930 in Paris als Tochter jüdischer Emigranten geboren, war bekannt für unkomplizierte und farbenfrohe Mode. Jetzt ist sie im Alter von 86 Jahren gestorben.

Mitten in der Nacht wurden viele Bewohner Zentralitaliens von einem schweren Erdbeben überrascht. Bisher werden mindestens 247 Todesopfer gemeldet. Die Zahl könnte noch ansteigen.

Ein Buschfeuer in Südkalifornien breitet sich rasant aus. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen in dem trockenen Westküstenstaat gegen mehrere Brände an. In der ländlichen Region sind viele Häuser von den Flammen bedroht.

Evgeny Morozov ist bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit neuen Technologien. Er zeigt auf, wie Silicon Valley uns den Schein der Freiheit offeriert – und damit glänzende Geschäfte macht.

Digitalisierung und Automatisierung verändern die Arbeitswelt grundlegend. Die Arbeit wird deswegen nicht ausgehen. Die Schweiz hat Trümpfe, um die Chancen des Wandels zu nutzen.

Gefälschte Chips vermehren sich rasch. Die Fälschungen sind immer schwerer zu erkennen. Als Bestandteil von Autos, Atom-U-Booten oder auch nur von USB-Kabeln können sie grossen Schaden anrichten.