Schlagzeilen |
Mittwoch, 31. August 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dashcams filmen, wie ein LKW in eine stehende Fahrzeugkolonne donnert. Ein Auto fängt Feuer. Die Fahrerin des Wagens wird in höchster Not gerettet.

Er wurde misshandelt und von seinem Besitzer ausschliesslich mit Brot und Bier ernährt. Jetzt wurde Bär Tomi in Albanien von Tierschützern befreit.

Ein Mann schreit in einem Supermarkt in Palm Beach herum, nachdem er den Bus verpasst hat. Weil er sich nicht mehr beruhigt, wird er verhaftet.

Im ostspanischen Buñol haben sich bei der «Tomatina» Tausende Teilnehmer mit überreifen Tomaten beworfen. Der Ort verdient daran ordentlich Geld.

Wegen Turbulenzen musste ein Flugzeug auf dem Weg nach London ausserplanmässig auf dem Shannon-Flughafen landen.

Bei der Sicherheitskontrolle am Flug-Hub in Frankfurt entzieht sich ein Passagier der Kontrolle. Die Sicherheitsverantwortlichen lassen darauf ein ganzes Terminal räumen.

Der frühere Sekten-Guru Arno W. ist tot. Der Mann, der unter anderem die Schweizerin Lea Saskia Laasner jahrelang missbraucht hatte, wurde ermordet.

Auf dem Inselstaat haben Bauarbeiter aus Versehen sogenanntes Elfenterritorium beschädigt. Rätselhafte Vorfälle waren die Folge.

Gleich mehrere Gipfelkreuze wurden in Bayern durch Unbekannte gefällt. Die Polizei vermutet eine Aktion von Schweizer Freidenkern. Doch diese wehren sich heftig.

Auf einer Eisenbahnbrücke im US-Staat Washington hebt ein Mann einen Vierjährigen über die Brüstung und lässt ihn acht Meter tief ins Wasser fallen.

Mike Card aus Georgia erwischt seine Tochter Ashlyn (21) im Auto mit ihrem Freund. Kurzerhand holt er seinen Bagger aus der Garage.

Im Wallis ist deutschen Alpinisten der Aufstieg über den Nordgrat auf das Bietschhorn missglückt. Von den beiden fehlt jede Spur.

Inmitten von Trümmern und Trauer bescherte ein Hochzeitspaar dem Dorf Acquasanta Terme einen Moment der Freude.

Der US-Aussenminister weilt derzeit in Europa und tut, was er gern tut: Velo fahren. Begleitet wird er dabei von Dutzenden Fahrzeugen.

In der Wildnis des norwegischen Hardanger-Hochlands sind in einem Gewittersturm rund 300 Rentiere verendet. Der Hergang gibt Rätsel auf.

In Tunesien ist ein mit Zement beladener Lastwagen in einen Bus gerast. Dutzende von Personen wurden verletzt, 15 Autos gingen in Flammen auf.

Wegen einer Erkrankung nimmt die amerikanische Sängerin und Schauspielerin Selena Gomez eine Auszeit. Ein Konzert in Zürich wurde daher abgesagt.

Durch Turbulenzen an Bord ist laut der Fluggesellschaft eine «medizinische Notlage» entstanden: In Irland ist ausserplanmässig ein Flugzeug von United Airlines gelandet.

Der Angeklagte bezeichnete seine Tat selbst als «Riesendummheit»: In Basel ist der Mann verurteilt worden, der im Dezember 2015 mit einer Bombendrohung in Basel Angst und Schrecken ausgelöst hat.

Am Dienstagabend ist Taifun «Lionrock» in Japan auf Land getroffen und hat schwere Schäden angerichtet. Mehr als 170'000 Personen mussten ihre Häuser verlassen.

Der Hip-Hop-Sänger Chris Brown hat Ärger mit der Polizei. Stundenlang durchstöbern Beamte sein Anwesen in Los Angeles. Die Medien sind mit Helikoptern im Einsatz.

Ein mutmasslicher deutscher Sektenführer und Sexualstraftäter ist in Uruguay tot aufgefunden worden.

In einer Produktionsstätte des Getränkeherstellers Coca Cola in Frankreich haben Mitarbeiter 370 Kilogramm Kokain entdeckt. Der Fund hat einen Verkaufswert von etwa 50 Millionen Euro.

Auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion heisst der Weihnachtsmann Väterchen Frost. Er hat sogar den Kommunismus überlebt und empfängt das ganze Jahr Gäste.

Der meteorologische Sommer hat mit dem warmen August ein versöhnliches Ende gefunden. Er war 0,7 Grad wärmer als im langjährigen Schnitt. Damit gehört er zu den zehn wärmsten Sommern seit Messbeginn 1864.

Unbekannte haben einem Bauern in Neuseeland 500 Kühe von der Weide gestohlen. Offenbar wurden die Tiere in der Nähe der Stadt Ashburton, die auf der südlichen Insel Neuseelands liegt, nach und nach entwendet.

Der 37-jährige deutsche Regisseur Philipp Becker ist begeistert vom Engagement der Laienschauspieler bei den Altdorfer Tellspielen.

Bis 4. September erfüllt das Zürcher Theaterspektakel die Landiwiese am See mit moderner Bühnenkunst, schrägem Klamauk und reichlich Kulinarik. Dass das Wetter nicht immer mitlacht, gehört schon fast zum Programm.

Von sämtlichen Kirchtürmen St. Gallens soll Wohlklang ausgehen. Die Komponistin Natalija Marchenkova und der Musiker Karl Schimke bringen am Sonntag eine Sinfonie aller Kirchenglocken zur Aufführung.

Eine Freilichtbühne, ein Star-Regisseur und Schweinemasken als Requisiten: Im Aargau gelingt Peter Bernhard eine zwar wenig ambivalente, aber dafür publikumsnahe Inszenierung von Verdis «Rigoletto».

Schwester Cristina Scuccia, Internet-Star und Nonne, singt ab 10. August im Musical «Titanic» in Melide. Sie nutzt das Aufheben um ihre Person zum Missionieren, wie sie selber sagt.

Das Walenstädter Musical «Titanic» wird ab dem 10. August in Melide aufgeführt. Das könnte für einen touristischen Schub sorgen.

Eine der wohl besten Komödien eignet sich auch als Vorlage für ein Musical. Die Thunerseespiele bringen «Sugar – Manche mögen's heiss» in einer leichtfüssigen Inszenierung mit pittoreskem Ambiente auf die Bühne.

Die britische Trip-Hopper-Band Massive Attack trat am Paléo-Festival in Nyon ohne Esprit und ohne inneres Feuer auf. Die grosse Vielfalt des Festivals indes entschädigt für diese Enttäuschung.

Bei den Briten gehört sie längst zum Alltag: die 45-minütige Mittagspause. In der Schweiz gilt sie bis 1960 als umstritten. Wirte fürchten um Einbussen, Psychologen sehen den Mittagsschlaf in Gefahr.

Die Nordländer gelten als zurückhaltend, doch auf den Fähren zu den Aland-Inseln ist alles anders. Dieser Ostsee-Archipel hat sein besonderes Geheimnis.

Die Auswertung des Stimmrecorders der im Mittelmeer abgestürzten Egyptair-Maschine deutet auf einen Brand an Bord hin. So ist offenbar das Wort «Feuer» gefallen.

Am Strand bei Tel Aviv sind mehrere Trümmerteile angeschwemmt worden, die vermutlich zu dem Mitte Mai abgestürzten Egypt-Air-Flugzeug gehören.

Kurz vor dem Absturz der Egypt-Air-Maschine im östlichen Mittelmeer soll es Versuche gegeben haben, ein Feuer an Bord zu löschen.

«Königin des Strick» wurde sie genannt: Sonia Rykiel, 1930 in Paris als Tochter jüdischer Emigranten geboren, war bekannt für unkomplizierte und farbenfrohe Mode. Jetzt ist sie im Alter von 86 Jahren gestorben.

Mitten in der Nacht wurden viele Bewohner Zentralitaliens von einem schweren Erdbeben überrascht. Bisher werden mindestens 247 Todesopfer gemeldet. Die Zahl könnte noch ansteigen.

Ein Buschfeuer in Südkalifornien breitet sich rasant aus. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen in dem trockenen Westküstenstaat gegen mehrere Brände an. In der ländlichen Region sind viele Häuser von den Flammen bedroht.

Nach heftigen Überschwemmungen im Süden der USA steigt die Zahl der Todesopfer auf elf Personen. Präsident Obama hat die betroffenen Regionen zum Katastrophengebiet erklärt.

Evgeny Morozov ist bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit neuen Technologien. Er zeigt auf, wie Silicon Valley uns den Schein der Freiheit offeriert – und damit glänzende Geschäfte macht.

Digitalisierung und Automatisierung verändern die Arbeitswelt grundlegend. Die Arbeit wird deswegen nicht ausgehen. Die Schweiz hat Trümpfe, um die Chancen des Wandels zu nutzen.

Gefälschte Chips vermehren sich rasch. Die Fälschungen sind immer schwerer zu erkennen. Als Bestandteil von Autos, Atom-U-Booten oder auch nur von USB-Kabeln können sie grossen Schaden anrichten.