Schlagzeilen |
Freitag, 12. August 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Indien haben Räuber 850'000 Franken aus einem Geldzug gestohlen. Dazu schnitten sie das Dach eines Waggons auf. Die Wächter hörten keinen Mucks.

Das Restaurant Cé La Vi in Singapur lädt zum unvergesslichen Geschmackserlebnis — für eine stolze Summe.

Stephan Siegrist und Julian Zanker sind zwei Schweizer Top-Alpinisten. Jetzt haben sie in Indien wegen eines Satelliten-Telefons Ärger.

In einer mexikanischen Live-Show treffen ein Löwe und ein Kind aufeinander. Wie das Ganze endet, zeigt ein Video, das derzeit viral geht.

Die Polizei entdeckt die Leichen einer jungen Familie aus Pennsylvania. Ein Mitglied der Familie muss alle umgebracht und sich dann selbst erschossen haben. Aber wer?

Der Winterthurer Christian Röschli führt im thailändischen Badeort Hua Hin ein 5-Stern-Hotel. Er erzählt, wie er die Anschläge erlebt hat.

Das Paradies Thailand wurde getroffen: Elf Bomben sind seit Donnerstagabend explodiert. Leser-Reporter vor Ort berichten, wie die momentane Lage ist.

Cannes hat an seinen Stränden ein Burkini-Verbot eingeführt. Grund sind die jüngsten islamistischen Terroranschläge.

Jaquie hatte einen Herzenswunsch für ihre Hochzeit: Sie wollte zum Altar gehen. Denn sonst sitzt die junge Frau im Rollstuhl.

Sarah Pratt stellt Skulpturen aus Butter her. Zum 50. Geburtstag der Kultserie «Star Trek» hat die Amerikanerin nun Spock und Co. in Originalgrösse geformt.

Innert weniger Stunden kommt es in Thailand zu mindestens zehn Explosionen. Betroffen sind auch Ferienziele wie Hua Hin und Phuket. Vier Menschen sterben.

Sie wühlt sich durch Schränke, macht sich Essen und steht halbnackt vor dem Spiegel: Eine Einbrecherin schlägt zu, während eine Familie schläft.

Eine junge Frau liegt nach einem Unfall mit dem Skateboard im künstlichen Koma. Ihre Mutter fordert unter Tränen: «Bitte tragt doch Helme.»

Die Lage auf der portugiesischen Ferieninsel Madeira, wo mehrere Waldbrände wüten, hat sich zugespitzt. Vier Menschen sollen ums Leben gekommen sein. Leser-Reporter sind vor Ort.

Der Berner Extrembergsteiger Stephan Siegrist und sein Kollege Julian Zanker kriegten in Kashmir Ärger wegen eines Satellitentelefons.

Ein 66-jähriger Schweizer hat 2011 einen Brandanschlag auf die St.-Ursen-Kathedrale in Solothurn verübt. Nun soll seine Verwahrung bald enden.

Erstmals seit Margaret Thatcher ist wieder ein britischer Premier für den Urlaub in die Schweiz gekommen. May zieht es in die Alpen.

Der Winterthurer Christian Röschli führt im thailändischen Badeort Hua Hin ein 5-Stern-Hotel. Er erzählt, wie er die Anschläge erlebt hat.

Innert weniger Stunden kommt es in Thailand zu mindestens zehn Explosionen. Betroffen sind auch Ferienziele wie Hua Hin und Phuket. Vier Menschen sterben.

Ein «Märtyrervideo» führte die Ermittler auf die Spuren eines 24-jährigen Kanadiers. Er soll ein Attentat an einem belebten Ort geplant haben.

Am Donnerstagabend hat sich am Sustenpass ein Auto überschlagen. Der Fahrer musste mit dem Helikopter ins Spital geflogen werden.

In der Nacht auf Donnerstag ist ein Waldhaus beim Pfadiheim in Luterbach vollständig niedergebrannt. Verletzt wurde niemand.

Forscher haben eine Sicherheitslücke bei Fahrzeugen von 15 Herstellern gefunden. Auch Autos in der Schweiz dürften betroffen sein.

Die französische Stadt Cannes hat an seinen Stränden ein Burkini-Verbot eingeführt. Grund sind die jüngsten islamistischen Terroranschläge.

Ein 64-jähriger Velofahrer stiess bei einem Parkplatz mit einem Lastwagen zusammen. Er erlag seinen Verletzungen am Unfallort.

Waldbrände im Süden Frankreichs haben mehrere Ortschaften verwüstet. Auch auf der portugiesischen Insel Madeira sind 150 Häuser niedergebrannt.

Aufregung in Manhattan – ein 20-Jähriger ist während zweieinhalb Stunden mit Saugnäpfen den Wolkenkratzer des republikanischen Präsidentschaftskandidaten hochgeklettert.

Im welschen Kanton parkende Bentleyfahrer sollten jetzt besonders auf ihr Fahrzeug aufpassen. Oder den Ausflug auf den Winter verschieben und dann den Citroën nehmen.

René Stricklers Lebenswerk steht vor dem Aus. Das Bundesgericht hat entschieden, den Park in Subingen SO zu räumen. Den Raubtieren droht wohl die Todesspritze.