Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. August 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bis vor einem Jahr hatte der 9-jährige Zion keine Hände. Nun kann er in der Major League Baseball den «First Pitch» werfen.

Die deutsche Polizei macht mit einem neuen Gerät Jagd auf Temposünder. Das Besondere am «Enforcement-Trailer»: Man kann ihn bis zu fünf Tage an einem Standort lassen.

Im Zentrum von London tötete ein 19-jähriger Mann eine Frau und verletzte mehrere Personen. Er wurde festgenommen. Die Polizei geht von psychischen Problemen beim Täter aus.

Eine 90-jährige Kunstfreundin, die mit einem Kugelschreiber ein Objekt beschädigt hatte, reklamiert nun die Urheberschaft des neuen Werkes für sich.

Ninorta Banho floh vor dreieinhalb Jahren vor dem Krieg in Syrien. Nun repräsentiert die 26-Jährige den Wein ihrer neuen Heimat im deutschen Trier.

Ein 17-jähriger und ein 16-jähriger Schweizer wurden in Österreich verhaftet. Sie waren mit einem gestohlenen Auto vor der Polizei geflüchtet. Die beiden waren aus einem Jugendheim abgehauen.

Die US Air Force kann weltweit Armeen platzieren. Wie das geht, zeigt eindrücklich ein Video, in dem ein ganzer Fahrzeugkonvoi aus der Luft zu Boden segelt.

Ihr Tattoo hatte sich Jasmin S. ganz anders vorgestellt. Denn statt eines Yin-Yang-Zeichens schmückt nun ein Penis ihren Rücken.

Thomas Salbey wollte den Täter von München vom Balkon aus aufhalten - das Video ging um die Welt. Jetzt ist er wegen Beleidigung angezeigt worden.

Ein Nachbar trennte dem Hund Cola mit einem Schwert die Vorderbeine ab, weil er an seinen Schuhen gekaut hatte. Nun hat Cola neue Beine.

Wortgewandtheit ist in fast jedem Job ein Pluspunkt. Manche Experten glauben: Fluchen kann genauso viele Vorteile haben.

Zwölf Wochen nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes starb der Mann von Cloe Green. Nun zieht die 27-jährige Waliserin acht Kinder alleine gross.

In Spanien sind fünf Deutsche verhaftet worden, weil sie einen Flashmob organisierten. Dieser führte dazu, dass Hunderte von Menschen schreiend durch die Strassen rannten.

Eine Boeing 777-300 der Emirates Airline legte in Dubai eine Bruchlandung hin. Das Flugzeug ging in Flammen auf. Die Insassen konnten gerettet werden.

Mäuse und Affen können sie vor einer Infektion mit dem Zika-Virus schützen. Nun müssen sich die Impfstoffe noch beim Menschen beweisen.

Bei einer Messerattacke im Zentrum Londons ist eine Frau getötet worden. Der 19-jährige Täter ist norwegischer Staatsbürger mit somalischen Wurzeln. Alles deutet darauf hin, dass der Täter psychisch krank ist.

Im Juli wurde ein Mann auf der Grossen Allmend in Bern tot aufgefunden. Nun hat sich der mutmassliche Täter der Polizei gestellt.

Flammen fressen sich durch die Hügel bei El Paso im Urlaubsparadies La Palma. Schuld an dem Brand ist wohl ein Deutscher, der Toilettenpapier anzündete.

Was vermutet wurde, ist nun Gewissheit: Der Pilot der verschollenen Boeing MH370 hat auf seinem privaten Flugsimulator tatsächlich eine Flugroute ausprobiert, die von der eigentlich vorgesehenen abwich.

Passanten haben am Donnerstag eine Leiche in der Muota entdeckt. Es handelt sich dabei jedoch nicht um den Autofahrer, der seit Ende Juni vermisst wird.

Hurrikan «Earl» hat sich abgeschwächt: Nachdem der Wirbelsturm auf das mittelamerikanische Festland getroffen ist, wurde er zum Tropensturm herabgestuft. Nun zieht «Earl» Richtung Guatemala.

Viele Städter missbilligen die verordnete Ruhe am Mittag und die Regierung würde die überlangen Mittagspausen am liebsten abschaffen. Doch auf dem Land regt sich Widerstand.

Der Brexit hat nicht nur das politische Gefüge Europas durcheinandergebracht, sondern auch die zwei Katzen, die im Londoner Regierungsbezirk leben. Zu allem Überfluss drohen nun neue Eindringlinge.

Eine Maschine der Emirates hat in Dubai notlanden müssen. Die Passagiere, unter ihnen ein Schweizer, konnten alle geborgen werden, einige wurden verletzt. Ein Feuerwehrmann kam ums Leben.

Die Gefahr der Varroamilbe haben die Schweizer Imker im Griff. Doch wegen des schlechten Frühlings- und Sommerwetters wird es in diesem Jahr wohl trotzdem weniger Honig geben.

Ein von mehreren Deutschen organisierter Flashmob mit etwa 200 Teilnehmern hat im spanischen Ferienort Platja d'Aro an der Costa Brava eine Massenpanik ausgelöst.

In Berneck hat sich ein Mann bei einem Sturz von seinem E-Bike tödliche Kopfverletzungen zugezogen.

In der Nacht auf Sonntag haben in Luzern zwei Jugendliche eine 45 Jahre alte Frau ausgeraubt. Sie stahlen ein Kickboard und eine Handtasche.

Ein 23-jähriger Liberianer ist in der Nacht auf Mittwoch auf der Flucht vor der Polizei in Biel aus einem Fenster gesprungen.

Eine 63-Jährige hat nach künstlicher Befruchtung in Australien ein Baby zur Welt gebracht. Sie ist damit vermutlich die älteste Australierin, die je Kinder geboren hat.

Eine der wohl besten Komödien eignet sich auch als Vorlage für ein Musical. Die Thunerseespiele bringen «Sugar – Manche mögen's heiss» in einer leichtfüssigen Inszenierung mit pittoreskem Ambiente auf die Bühne.

Die britische Trip-Hopper-Band Massive Attack trat am Paléo-Festival in Nyon ohne Esprit und ohne inneres Feuer auf. Die grosse Vielfalt des Festivals indes entschädigt für diese Enttäuschung.

Erstmals findet heuer die Art Safiental statt. Mit einer Wanderkarte lassen sich zeitgenössische Land-Art-Werke erkunden: ein Vergnügen mit natürlichen Überraschungen.

Neil Young und Lana Del Rey sorgten diese Woche am Montreux Jazz Festival für erwartete Höhepunkte. Aber es gab auch Überraschungen.

Sonne, Sound und super Stimmung: Zehntausende Hip-Hop-Fans haben ein hochsommerliches Festival erlebt. Das Openair Frauenfeld war mit 50'000 Besuchern pro Tag ausverkauft - ein Besucherrekord.

Die theatralen Sommerabende im Wildnispark Zürich ziehen auch Theatermuffel an. Die Truppe um den Regisseur Peter Niklaus Steiner zeigt diesmal Molières Komödie «Der Geizige». Heute Donnerstag ist Premiere.

Messen, testen und Daten sammeln statt Musik und Party: Am Roskilde-Festival bei Kopenhagen werden technische Neuerungen und gesellschaftliche Verhaltensweisen erforscht.

Das Open Air 30 Kilometer westlich von Kopenhagen, das am Samstag zu Ende ging, zog mit Bands wie den Red Hot Chili Peppers oder Neil Young 130'000 Besucher an.

Wer in der Tourismusdestination Ascona lebt und arbeitet, sieht sich mit einer steten Versuchung konfrontiert: der Kaffeepause auf der Piazza direkt am See.

Auch in Krisenzeiten ist ein reichhaltiges Essen in Portugal ein fester Bestandteil der Mittagspause. Ein Trend zur Sparsamkeit geht dabei mit neuem Glamour einher.

Die Auswertung des Stimmrecorders der im Mittelmeer abgestürzten Egyptair-Maschine deutet auf einen Brand an Bord hin. So ist offenbar das Wort «Feuer» gefallen.

Am Strand bei Tel Aviv sind mehrere Trümmerteile angeschwemmt worden, die vermutlich zu dem Mitte Mai abgestürzten Egypt-Air-Flugzeug gehören.

Kurz vor dem Absturz der Egypt-Air-Maschine im östlichen Mittelmeer soll es Versuche gegeben haben, ein Feuer an Bord zu löschen.

Ohne einen Tropfen Benzin, nur mit Sonnenenergie haben die beiden Schweizer Abenteurer und Wissenschaftler Bertrand Piccard und André Borschberg die Welt im Flugzeug umrundet.

Die Französin Mireille Mathieu feiert am 22. Juli ihren 70. Geburtstag. Die Sängerin aus Avignon steht seit einem halben Jahrhundert auf der Bühne und ist inzwischen ebenso eine Ikone wie ihr grosses Vorbild Edith Piaf.

Sechzig Jahre hat Dimitri das Publikum mit seinen Auftritten entzückt. Nun ist der wohl berühmteste Schweizer Clown im Alter von achtzig Jahren gestorben.

Beim Zusammenstoss zweier Pendlerzüge sind am Dienstag 27 Personen ums Leben gekommen. Das Unglück ereignete sich nahe der Adriaküste, nördlich von Bari.

Im Ringen um das russische Internet muss sich Google nicht nur mit Platzhirsch Yandex und dem Wettbewerbsrecht arrangieren. Auch die Politik kann plötzlich zum Problem werden. So wie jetzt wieder.

Das Interesse an Augmented Reality ist wieder aufgeflammt. Software-Giganten wie Facebook, Google und Microsoft wittern das grosse Geschäft. Kommt der Durchbruch?

Pokémon ist populärer als Porno. Kein anderes Unterhaltungsprodukt hat in so kurzer Zeit so viele Nutzer erreicht wie Pokémon Go. Was kommt als Nächstes?