Es gibt ein schönes Bild von Colleen Burns (35), wie sie die Aussicht über den Grand Canyon geniesst. Kurz darauf kostet sie ihre eigene Höflichkeit das Leben.
Im US-Staat Virginia wurden drei Männer angeschossen und schwer verletzt. Das Ganze war live im Internet zu sehen.
Bei Wind und Wetter zwölf Stunden pro Tag an den Rudern verbringen - so sehen die Flittterwochen des frischgebackenen Ehepaars Manser aus.
Manchmal muss man Twitter einfach lieben. Zum Beispiel, wenn der ugandische Präsident durch ein simples Telefonat zum Social-Media-Star wird.
Schockierender Fall von Sklaverei und Ausbeuterei: Etwa 40 Jungen und Männer wurden gekidnappt und mussten offenbar jahrelang einer Roma-Familie dienen.
Die Unfallstrecke im Süden Italiens ist nicht mit einem automatischen Warnsystem ausgestattet. Die Freigabe erfolgt immer noch per Telefon.
Seit zehn Jahren sass er in Haft, mindestens 40 Morde gingen auf sein Konto. Nun ist der langjährige Cosa-Nostra-Chef Bernardo Provenzano im Alter von 83 Jahren gestorben.
Einer der verblüffendsten Kriminalfälle in der Geschichte der USA wird wahrscheinlich für immer ein Rätsel bleiben. Nur ein Teil des 1971 bezahlten Lösegelds ist wieder aufgetaucht.
Nahe der Adriaküste sind auf eingleisiger Strecke zwei Pendlerzüge frontal zusammengeprallt. 27 Menschen sind gestorben, Dutzende wurden verletzt. Die Ursache ist noch unklar.
Die Stuttgarter Polizei stürmt eine Anwaltskanzlei und entdeckt zwei Leichen. Eines der Opfer war wegen Fesselsex mit seiner Schwiegermutter bekannt.
«Hände hoch und Geld her»: Dass man auf einen Raubüberfall nicht panisch reagieren muss, beweist Said Ahmed, ein Imbiss-Betreiber aus Neuseeland.
Ein Paar aus Pakistan plant seine Hochzeitsreise in Griechenland. Der Mann bekommt kein Visum, also reist die Frau allein - und schiesst viele lustige Fotos.
Polizeibeamte auf Mallorca sollen Taschendieben geholfen haben, Opfer zu finden um sich dann einen Anteil am Diebesgut zu sichern.
Die Zahl der Toten beim Frontalzusammenstoss zweier Züge nahe dem süditalienischen Bari ist auf 27 gestiegen. Die Staatsanwaltschaft geht von «menschlichem Versagen» aus.
In den Bergen fallen oberhalb von 1500 Metern über Meer die ersten Schneeflocken. In der Nacht schneit es weiter.
Nach dem schweren Zugunglück an der Adriaküste ist klar: Die Unglücksstrecke hat kein automatisches Warnsystem. Die Freigabe erfolgt immer noch via Telefon.
Die Aufseherin Angela Magdici, die im Februar den syrischen Häftling Hassan Kiko aus dem Zürcher Gefängnis Limmattal befreite, soll für mehrere Monate in Haft.
Nach jahrelangem Krebsleiden ist die deutsche Autorin und Moderatorin im Alter von 41 Jahren gestorben. Ihr Tod kommt trotzdem überraschend.
Schockierender Fall von mutmasslicher Sklaverei und Ausbeuterei in Rumänien: Etwa 40 Jungen und Männer wurden gekidnappt und mussten offenbar einer Roma-Familie dienen.
Die Haare des französischen Präsidenten müssen perfekt liegen. Zahlen fürs Waschen, Schneiden, Föhnen müssen die Bürger.
Er operierte die angeschossenen Polizisten von Dallas. Nun spricht Arzt Brian Williams zur Öffentlichkeit und sagt, was sich ändern muss.
Heute auf dem Boulevard: Tom Hanks’ Mutter ist gestorben +++ Madonna und Rocco haben sich versöhnt +++ Kate Beckinsale verwandelt sich in Penis
Der 32-Jährige, der letzten Sonntag von einem Surfbrett in den Zürichsee fiel, ist an den Folgen seines Badeunfalls verstorben.
Ein 32-jähriger Zürcher wurde in Peru mit 4 Kilogramm Kokain im Gepäck erwischt – und musste für sechs Jahre ins Gefängnis. Der Schweizer Botschaft macht er Vorwürfe.
Der Ex-Soldat Micah Johnson erschoss fünf Polizisten in Dallas. US-Amerikaner aller politischen Lager kommen in Trauer zusammen – so auch Bush und Obama.
Seit zehn Jahren sass er in Haft, mindestens 40 Morde gingen auf sein Konto. Nun ist der langjährige Cosa-Nostra-Chef Bernardo Provenzano im Alter von 83 Jahren gestorben.
Die Zahl der Toten beim Frontalzusammenstoss zweier Züge nahe dem süditalienischen Bari ist auf 27 gestiegen. Die Staatsanwaltschaft geht von «menschlichem Versagen» aus.
Eine Kaltfront zieht über die Schweiz. Meteorologen rechnen bis Donnerstag mit weiteren 20 bis 50 Litern Regen pro Quadratmeter.