Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. Mai 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach Angaben der belgischen Staatsanwaltschaft sind vier mutmassliche Anwerber der Terrormiliz IS festgenommen worden.

Polizisten in Bangor im US-Staat Maine befragen einen Mann, der offenbar nicht viel von ihrem Beruf hält. Statt sich zu ärgern, posieren sie mit ihm für ein Foto.

Eine Waliserin hat alle Mühe, einen Bienenschwarm loszuwerden. Der Grund: Sie hat einen wichtigen Gast im Auto.

Verdeckte Ermittler verhaften in Los Angeles einen Australier, der einen kleinen Buben missbrauchen wollte. Die Ermittler hatten den Mann im Netz aufgespürt.

Der Druck des 250 Quadratmeter grossen Gebäudes dauerte 17 Tage, in zwei Tagen wurden die Elemente zusammengesetzt.

Unweit der weltberühmten Brücke Ponte Vecchio in Florenz ist plötzlich eine Strasse eingesackt.

Ein todkranker Mann aus Texas hat noch einen Wunsch - seine beiden Lieblingspferde sehen, bevor er stirbt. Das Spital und seine Ehefrau machen es möglich.

Sie sollen im deutschen Höxter mindestens zwei Frauen zu Tode gequält haben. Jetzt beschuldigen sich Wilfried W. und Angelika B. gegenseitig.

Die Höchststrafe sei zwingend: Ein Jahr nachdem ein Mann neun Teilnehmer einer Bibelgruppe im US-Staat South Carolina erschoss, stellt das Justizministerium seine Forderungen.

Ein Junge borgt einem Kollegen eine Krücke, damit beide ein Fussballspiel schauen können. Das Bild der beiden könnte das Leben des Jungen verändern.

Unglaublich, was diese Breakdancer in Leipzig zeigten: Der 18-jährige Tommy Ly hat nur noch ein, Giannis Sevdikalis aus Griechenland sogar gar kein Bein mehr.

Die gefundenen Leichenteile deuteten auf eine Explosion an Bord von Flug MS804, sagt ein Forensiker. «Völlig falsch», antworten die Chefs der Gerichtsmedizin und das Justizministerium.

Mit beiden Achsen in der Luft blieb ein Bus im indischen Bundesstaat Gujarat hängen. Die zwei Dutzend Passagiere konnten gerettet werden.

Erst schwelgen die beiden Fischer im Anglerglück - dann folgt der Schock ihres Lebens.

Grund zur Freude bei der Fondation Barry im Wallis: Zehn Bernhardiner-Welpen haben in Martigny vor rund einer Woche das Licht der Welt erblickt.

Ein aussergewöhnlicher Unfall zwischen einem Auto und einem Elektrovelo hat sich am Mittwoch in Renens vor den Augen von rund 200 Schülern ereignet.

Badende können ohne Bedenken in hiesigen Seen und Flüssen planschen: Eine europäische Studie zeigt, dass die Wasserqualität an den meisten Schweizer Badestellen «ausgezeichnet» ist.

Journalismus oder Voyeurismus? So hat die Frage im SRF Medienclub gelautet. Die interessanten Aussagen machte ein Mann, der unversehens in die mediale Berichterstattung verwickelt wurde.

Böse Überraschung für Autobesitzer in Florenz: Mitten in der Innenstadt der toskanischen Metropole ist am Mittwochmorgen plötzlich eine Strasse abgesackt.

Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist zur 13. Etappe seiner Weltumrundung aufgebrochen. Die «Si2» startete am Mittwoch in Dayton.

Der Ärger über den Ausfall des Internets am Dienstag war gross. Können nun Unternehmen auf Geld von Swisscom hoffen? Das hängt davon ab, was für ein Vertrag abgeschlossen wurde.

In einem Hotel aus Holz in Lungern ist in der Nacht auf Mittwoch ein Brand ausgebrochen. Touristen aus Indien und China wurden evakuiert. Zwei von ihnen kamen ins Spital.

Die Bordkapelle, die während des Untergangs der «Titanic» in der Nacht auf den 15. April 1912 spielte, ist legendär. Ein besonderes Relikt der Tragödie kann man jetzt in den USA sehen: die aus dem Meer geborgene Violine.

Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat einen 43-jährigen Türken wegen Mordes angeklagt. Sie wirft ihm vor, im Juli 2013 seine getrennt von ihm lebende Ehefrau unter dem Einsatz roher Gewalt getötet zu haben.

Statt seine Villa in Bellinzona abzureissen, hat sie der Besitzer verschieben lassen. Zu einer solchen Aktion kommt es im Tessin nur selten.

Dem früheren Fernsehstar droht in Pennsylvania ein Prozess wegen sexueller Nötigung. Der 78-jährige Cosby spricht von einvernehmlichen sexuellen Handlungen.

Ein somalischer Asylbewerber steht seit Mittwochmorgen vor dem Regionalgericht Berner Jura-Seeland in Biel. Er hat demnach einen anderen Asylsuchenden getötet.

In Teilen der Luzerner Gemeinde Beromünster ist das Trinkwasser seit Freitag durch Bakterien verunreinigt.

Der Reifen löst sich auf der Autobahn im Aargau, der Personenwagenlenker fährt auf der nackten Felge. Dass die Polizei ihn anhalten will, bemerkt er zunächst nicht. Er ist zu betrunken.

Die Suche nach Flugdatenschreibern der abgestürzten Egypt-Air-Maschine geht weiter, nun auch mit Hilfe eines U-Boots. Der ägyptische Präsident al-Sisi warnte jedoch vor voreiligen Schlüssen.

Vor dem Absturz des Airbus A320 muss es an Bord der Maschine gebrannt haben. Instrumente haben unter den Toiletten im vorderen Teil der Flugzeuges Rauch registriert und entsprechende Signale abgegeben.

Vor einem Tag verschwand die Egypt-Air-Maschine - nun werden endlich Wrackteile im Mittelmeer gefunden. Unterdessen wird auch vom Fund eines Leichenteils berichtet.

Journalismus oder Voyeurismus? So hat die Frage im SRF Medienclub gelautet. Die interessanten Aussagen machte ein Mann, der unversehens in die mediale Berichterstattung verwickelt wurde.

Anders als von ihm selbst erzählt, hat der mutmassliche Mörder von Rupperswil nie in Zürich Medizin studiert. Doch war er für zwei Semester an der juristischen Fakultät der Uni Bern eingeschrieben.

Der zur Aufklärung des Vierfachmordes von Rupperswil gedrehte Filmbeitrag für die ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY - ungelöst» wird nicht ausgestrahlt. Der in Zusammenarbeit mit den Aargauer Justizbehörden produzierte Film sollte am 8. Juni gezeigt werden.

Stockholm hat den Eurovision Song Contest als grosses Fest der Pop-Musik inszeniert. Die Gewinnerin des Wettbewerbs, die ukrainische Sängerin Jamala, setzte dabei neben Show auch auf Inhalt.

In Schweden sind am Samstagabend 26 Länder beim 61. Eurovision Song Contest gegeneinander angetreten. Gewonnen hat die ukrainische Sängerin Jamala mit dem Song «1944».

Am Samstag ist in Stockholm der diesjährige Eurovision Song Contest zu Ende gegangen. Zwanzig Produktionen hatten sich bei den Halbfinals durchgesetzt; sechs weitere Nationen gingen ohne Vorausscheidung an den Start. Gewonnen hat die Ukraine – im allerletzten Moment.

Ein Workshop in Portugal macht mit älteren Frauen Street-Art. So erhalten sie mehr Aufmerksamkeit, aber auch die urbane Kultur profitiert.

Während in anderen Teilen der Welt grosse Dürre herrscht – in Äthiopien oder in Zentralindien beispielsweise–, bringt der Monsun in Sri Lanka Überschwemmungen und Erdrutsche.

In der Nacht auf Donnerstag, 19. Mai, ist ein Flugzeug der Egypt Air  plötzlich vom Radar verschwunden. Nach Angaben der ägyptischen Behörden ist die Passagiermaschine mit 66 Personen an Bord abgestürzt.

Mit Woody Allens Film «Café Society» sind die 69. Filmfestspiele in Cannes eröffnet worden. Wie jedes Jahr gaben sich die Stars und Sternchen auf dem roten Teppich ein Stelldichein.

Die Attacke auf den Rüstungskonzern Ruag rückt auch die Sicherheit der Versorgungs- und Sicherheitsinfrastruktur in den Fokus. Doch mit mehr Ressourcen ist der Cyber-Bedrohung nicht beizukommen.

Durch Fortschritte im Labor und erfolgreiche Kommerzialisierungen ist künstliche Intelligenz im Silicon Valley wieder in aller Munde. Die Wall Street bleibt allerdings skeptisch.

Die EU will mit einer Daten-Cloud den wissenschaftlichen Austausch fördern. Sie könnte damit in Teufels Küche geraten, schreibt der Literaturwissenschafter Roland Reuss.