Schlagzeilen |
Samstag, 14. Mai 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gegen den italienischen Arzt Severino Antinori wird wegen schweren Raubes und Körperverletzung ermittelt. Gibt es etwa einen Markt für Eizellen?

Ein Revierkampf auf dem Friedhof Chowanskoje im Südwesten der russischen Hauptstadt hat drei Menschen das Leben gekostet.

Zu Tötungsdelikten kommt es in der Schweiz nur selten. Das aargauische Rupperswil traf es nicht zum ersten Mal.

Zwei Raubkatzen im Norden der Niederlande sind ausgebüxt. Das Duo hat die Behörden mächtig auf Trab gehalten.

Am 21. Dezember 2015 tötete Thomas N. vier Menschen. Der Fall erschüttert die Schweiz. Alles über Täter, Opfer und die Hintergründe zur Gräueltat.

Die mediale Resonanz auf die jüngsten Erkenntnisse im Fall Rupperswil war gross. Auch deutsche Medien berichteten darüber.

Ein Blauhai verirrt sich in ein Hafenbecken der Ferieninsel Mallorca. Um ihn zurück ins offene Meer zu bringen, eilt der Küstenwache ein Profi zu Hilfe.

In einer spanischen Kleinstadt in der Nähe von Madrid ist eine Reifendeponie in Brand geraten. Zehn Teams von Feuerwehrleuten kämpfen gegen die Flammen.

Die Amerikanerin ist 1899 geboren und hielt mit ihrem hohen Alter offiziell den Weltrekord. Jetzt ist Susannah Mushatt Jones tot.

Er trägt eine Zahnspange und sein Haar brav zur Seite gekämmt: Der US-Schüler Taylor Rosenthal hatte eine geniale Idee und leitet nun seine eigene Firma.

Mitten auf einer Strassenkreuzung hat sich eine Kanone von einem russischen Militärlastwagen gelöst. Passanten haben den Unfall gefilmt.

Wer ist da wohl mehr erschrocken? Der Papagei, der im Tiefflug geblitzt wurde, oder die Polizei, die auf dem Blitzerbild nach dem Temposünder suchen musste?

Das Wetterphänomen El Niño verschiebt die Temparaturen des pazifischen Ozeans. Das wiederum sorgt für das Wachstum einer giftigen Alge, an der viele Meeresbewohner sterben.

George Zimmerman schreibt auf einer Auktionsplattform, seine Waffe sei von historischem Wert. Sogar ein Museum soll sich dafür interessiert haben.

Der Täter von Rupperswil ist ein 33-jähriger Student. Recherchen von zeigen, um was für einen Menschen es sich handeln könnte.

Die Regenfälle der letzten Tage lassen die Wasserspiegel der Seen stark ansteigen. Die Entwicklung der Wetterlage im News-Ticker.

Ein Revierkampf auf dem Friedhof Chowanskoje im Südwesten der russischen Hauptstadt hat drei Menschen das Leben gekostet.

Zwei Raubkatzen im Norden der Niederlande sind ausgebüxt. Das Duo hat die Behörden mächtig auf Trab gehalten.

Gegen den italienischen Arzt Severino Antinori wird wegen schweren Raubes und Körperverletzung ermittelt. Gibt es etwa einen Markt für Eizellen?

Vor rund 6000 Gästen und unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat die jüngste Tochter des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan, Sümmeye, geheiratet.

Vor dem Gotthard-Nordportal stauten sich die Fahrzeuge auf 15 Kilometern. Das entsprach einer Wartezeit von drei Stunden.

Der Pharmakonzern Pfizer blockiert die Nutzung seiner Mittel bei Exekutionen in den USA. Damit zieht sich der letzte Zulieferer aus dem Geschäft mit dem Tod zurück.

Die starken Regenfälle in der Schweiz haben im Kanton Glarus ein Todesopfer gefordert. Zuletzt ist die Zentralschweiz betroffen worden.

Der Täter von Rupperswil soll ein Einzelgänger sein – und sich doch im Fussball-Verein sehr engagieren.

Zu Tötungsdelikten kommt es in der Schweiz nur selten. Das aargauische Rupperswil traf es nicht zum ersten Mal.

Am 21. Dezember 2015 tötete Thomas N. vier Menschen. Der Fall erschüttert die Schweiz. Alles über Täter, Opfer und die Hintergründe zur Gräueltat.

Der Forensiker Bernd Borchard ist überzeugt, dass die finanziellen und sexuellen Motive kaum zur Erklärung des Vierfachmords von Rupperswil ausreichen.

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat einen tieffliegenden Papagei als Temposünder überführt.

Von den Sonnentempler-Massakern bis zur Bluttat von Menznau: Diese Morde haben die Schweiz erschüttert.

Fast fünf Monate nach der Tat hat die Polizei den Täter gefasst. An einer Medienkonferenz gaben die Ermittler Details zum Täter und Tathergang bekannt.

Die mediale Resonanz auf die jüngsten Erkenntnisse im Fall Rupperswil war gross. Auch deutsche Medien berichteten darüber.