Nach einmonatiger Sendepause geht Jan Böhmermann wieder auf Sendung - und gibt sich in Sachen Erdogan zurückhaltend.
Mitten auf einer Strassenkreuzung hat sich eine Kanone von einem russischen Militärlastwagen gelöst. Passanten haben den Unfall gefilmt.
Wer ist da wohl mehr erschrocken? Der Papagei, der im Tiefflug geblitzt wurde, oder die Polizei, die auf dem Blitzerbild nach dem Temposünder suchen musste?
Das Wetterphänomen El Niño verschiebt die Temparaturen des pazifischen Ozeans. Das wiederum sorgt für das Wachstum einer giftigen Alge, an der viele Meeresbewohner sterben.
George Zimmerman schreibt auf einer Auktionsplattform, seine Waffe sei von historischem Wert. Sogar ein Museum soll sich dafür interessiert haben.
Er trägt eine Zahnspange und sein Haar brav zur Seite gekämmt: Der US-Schüler Taylor Rosenthal hatte eine geniale Idee und leitet nun seine eigene Firma.
Eine 19-Jährige nimmt sich in Paris das Leben. Ihren Freitod hat sie angekündigt: Über tausend Personen schauen ihr über Periscope zu.
Der Nackt-Stopp beim «Playboy» ging ebenso in die Geschichte ein wie die erstmals unverhüllte Marilyn Monroe. Nun wurde das Playmate des Jahres präsentiert - in Kleidern.
Ein Mädchen hat in der US-Stadt Detroit unter dem Kopfkissen seiner Grossmutter eine Waffe gefunden.
Eine betagte Inderin hatte die Hoffnung auf Nachwuchs fast aufgegeben - bis sie über eine Anzeige für künstliche Befruchtung stolperte.
Martina S.* arbeitet seit kurzem als Au-pair in Houston. Als sie mit Uber fuhr, musste sie eine unangenehme Erfahrung machen.
Der im Aargau aufgewachsene IS-Terrorist Cendrim R. soll zu viermal lebenslänglich verurteilt werden. Das fordert ein türkischer Staatsanwalt.
US-Präsident Donald Trump - für viele Amerikaner wäre das der blanke Horror. Ein findiger Unternehmer bietet ihnen einen neuen Ausweg.
Markus D. hat im Internet jemanden gesucht, der ihn tötet. Ein Kannibale meldete sich - der Schweizer ging daraufhin zur Polizei. Jetzt schreibt er darüber ein Buch.
Die Finalisten des European Song Contest stehen fest. Die Schweiz konnte sich nicht für die Endrunde qualifizieren.
«Nach deinem dreitägigen Flug über den Pazifik dürfte dies ein Kinderspiel sein»: Si2-Pilot André Borschberg hat seinem Kollegen Piccard für dessen Flug nach Oklahoma aufmunternde Worte geschickt.
Am Nachmittag ist kurz nach dem A1-Bareggtunnel ein Sattelschlepper gegen die Mittelleitplanke gefahren. Anschliessend staute sich der Verkehr in beiden Richtungen.
Nach einem Tötungsdelikt im St. Galler Stadtzentrum ist der mutmassliche Täter auf der Flucht. Das Opfer stammt aus Kosovo.
Zweite Runde im Geburtstagsmarathon: Nach dem eigentlichen Ehrentag im April lässt sich die Queen mit einer Show in Windsor feiern. Dabei spielen vor allem Pferde eine Rolle. Auch Stars sind dabei.
Am heutigen Donnerstagabend wird es für die Schweiz in Stockholm ernst: Die Sängerin Rykka bewirbt sich mit ihrem Song «The Last Of Our Kind» um den Einzug ins Final des Eurovision Song Contest.
In London ist eine 27 Jahre alte Empfangsdame ohne Bezahlung nach Hause geschickt worden. Sie hatte sich geweigert, neun Stunden mit High Heels am Empfang eines Finanzdienstleisters zu stehen.
Seit mehreren Wochen ist das Taj Mahal mit grünen Flecken übersät. Es handelt sich dabei um Ausscheidungen und Larven von Insekten, die vom weissen Marmor des Denkmals angezogen werden.
In Meggen ist am Donnerstagmorgen ein Bus der Verkehrsbetriebe Luzern (VBL) ausgebrannt. Es habe einen Knall im Motorenraum und eine rund vier Meter hohe Stichflamme gegeben, hiess es.
Malaysia meldet den Fund zweier weiterer Trümmerteile, die «fast sicher» von dem vermissten Flugzeug MH370 stammen sollen. Der Grund des Absturzes wird aber wohl auch dadurch nicht ans Licht kommen.
In Detroit hat ein Mädchen mit einer Waffe gespielt, die es unter einem Kissen gefunden hatte. Dabei löste sich ein Schuss.
Die Jagdsaison ist eröffnet: Während ihrer bis Ende Juli geplanten Jagd im Nordwest-Pazifik wollen Japans Walfänger gut 100 Wale erlegen.
Ein Pizzabote hat in Oregon einem Stammkunden das Leben gerettet, nachdem sich der Mann elf Tage lang keine Pizza mehr bestellt hatte.
Zwei junge Männer haben in der Nacht auf Donnerstag in Basel versucht, einen 62 Jahre alten Mann auszurauben. Dabei schossen die Täter mehrmals.
Er hat es kaum fassen können. Bereits zum zweiten Mal hat ein New Yorker Handwerker eine Million Dollar im Lotto gewonnen.
In Lugano hat sich am Mittwochmorgen ein tragischer Unfall ereignet. Eine Frau ist auf einem Spaziergang von einem umfallenden Baum verletzt worden.
Mit Woody Allens Film «Café Society» sind die 69. Filmfestispiele in Cannes eröffnet worden. Wie jedes Jahr gaben sich die Stars und Sternchen auf dem roten Teppich ein Stelldichein.
Mit vielen Stars wird am Mittwochabend das 69. Filmfestival in Cannes eröffnet. Zum Auftakt wird der neue Film des Oscarpreisträgers Woody Allen gezeigt.
Mit ihrem Kultsong «The House of the Rising Sun» erreichten die «Animals» 1964 Platz 1 der Single-Charts in Grossbritannien, den USA, Kanada und Australien. Ihr Sänger Eric Burdon gab sich mit dem frühen Erfolg nicht zufrieden, sondern erfindet sich seit über einem halben Jahrhundert musikalisch immer wieder neu.
Verheerende Waldbrände haben die Behörden der kanadischen Provinz Alberta zur grössten Evakuierungsaktion in ihrer Geschichte gezwungen.
Durch Fortschritte im Labor und erfolgreiche Kommerzialisierungen ist künstliche Intelligenz im Silicon Valley wieder in aller Munde. Die Wall Street bleibt allerdings skeptisch.
Die EU will mit einer Daten-Cloud den wissenschaftlichen Austausch fördern. Sie könnte damit in Teufels Küche geraten, schreibt der Literaturwissenschafter Roland Reuss.
Die rasante Entwicklung der digitalen Wirtschaft stellt die Kartellbehörden vor vielfältige Herausforderungen. In der Schweiz prüft die Wettbewerbskommission, ob sie ihre Praxis anpassen muss.