Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. Mai 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Vor der grossen Gala gaben sich die internationalen Schauspielstars ein Stelldichein. Bereits zum dritten Mal eröffnet ein Film von Woody Allen die Filmfestspiele in Cannes.

Eine betagte Inderin hatte die Hoffnung auf Nachwuchs fast aufgegeben - bis sie über eine Anzeige für künstliche Befruchtung stolperte.

Martina S.* arbeitet seit kurzem als Au-pair in Houston. Als sie mit Uber fuhr, musste sie eine unangenehme Erfahrung machen.

Der im Aargau aufgewachsene IS-Terrorist Cendrim R. soll zu viermal lebenslänglich verurteilt werden. Das fordert ein türkischer Staatsanwalt.

US-Präsident Donald Trump - für viele Amerikaner wäre das der blanke Horror. Ein findiger Unternehmer bietet ihnen einen neuen Ausweg.

Markus D. hat im Internet jemanden gesucht, der ihn tötet. Ein Kannibale meldete sich - der Schweizer ging daraufhin zur Polizei. Jetzt schreibt er darüber ein Buch.

Berlins grösster Asia-Markt steht in Flammen. Die Löscharbeiten gestalten sich äusserst schwierig.

In Bayern verweigert ein Busfahrer einem Asylbewerber aus Gambia die Fahrt, jeglichen Respekt und Anstand. Wie sehen Ihre Erfahrungen im ÖV aus?

England debattiert darüber, ob Fantasy-Literatur dem kindlichen Hirn schadet und was mordlustige Lektüre à la Shakespeare bei Jung-Lesern anrichten kann.

Am Flughafen Charles de Gaulle ist es zu einem Zwischenfall zwischen zwei Air-France-Maschinen gekommen.

Eine Schweizerin (73) ist in Spanien nach einem Ausflug nicht ins Hotel zurückgekehrt. Dank einer Suchaktion konnte sie gefunden werden, die Hilfe kam jedoch zu spät.

Damit krebskranke Kinder eine Perücke bekommen, ging Vinny Desautels zwei Jahre nicht zum Coiffeur. Jetzt kämpft der Bub selbst um sein Leben.

Eine Schulleiterin wertet den langen Jupe einer muslimischen Schülerin als religiöses Symbol. Das Mädchen wird deswegen des Unterrichts verwiesen.

Zuerst stach ein Mann im US-Staat Massachusetts zwei Menschen nieder, dann fuhr er in ein Geschäft und ging auf weitere Personen los. Der Täter wurde erschossen.

Mit einem Grossaufgebot hat die Berliner Feuerwehr am Mittwoch ein Feuer in einer Lagerhalle für Chemikalien auf dem bekannten Asiamarkt Dong Xuan bekämpft.

Einem Gutachter gemäss war der Mann zur Tatzeit allenfalls vermindert schuldfähig. Der Umgang mit der Tat im Netz ist entlarvend.

Wegen eines Communiqués über ein herrenloses Portemonnaie sind am Mittwochabend bei der St. Galler Kantonspolizei die Telefonleitungen heiss gelaufen.

Politische Botschaften sind am Eurovision Song Contest eigentlich verboten. Die Sängerin, die Armenien vertritt, hat sich jedoch im Halbfinale darüber hinweggesetzt.

Österreich und die Niederlande qualifizieren sich am Dienstag in Stockholm fürs ESC-Finale. Doch zwischen heiterem Pop und glitzernden Kostümen ist auf der Bühne plötzlich auch die Flüchtlingskrise ein Thema.

Ein heftiges Hagelwetter ist am Dienstagabend über dem jurassischen Dorf Fontenais in der Ajoie niedergegangen. An einigen Stellen lagen die Hagelkörner 30 Zentimeter hoch.

Doch noch Hoffnung? Bei der Suche nach dem Absturzort von MH370 im Indischen Ozean haben Meeresforscher Computersimulationen präzisiert. Die Experten sagen: Ihre Studie kann ein wichtiges Puzzleteil sein.

Auf der Suche nach himmlischem Beistand sind in Portugal wieder zahlreiche Pilger auf tagelangen Märschen unterwegs. Sie zählen auf himmlischen Beistand und eine gute irdische Logistik.

Bei einem Erdrutsch wegen heftigen Regens sind in Äthiopien mindestens 32 Personen ums Leben gekommen.

Der amerikanische Popstar Prince hat sich vor seinem Tod in seinem Heimatstaat Minnesota von einem weiteren Arzt Medikamente verschreiben lassen.

In Grossbritannien sorgt ein Video für Aufregung, dass die Queen von einer ungewohnten Seite zeigt. Sie bezeichnet darin chinesische Beamte als «sehr unverschämt».

Ein Mann hat in Taunton im amerikanischen Gliedstaat Massachusetts mehrere Personen mit einem Messer angegriffen. Zwei der Opfer erlagen ihren Verletzungen. Der Angreifer wurde von einem Polizisten ausser Dienst niedergeschossen.

In Lugano hat sich am Mittwochmorgen ein tragischer Unfall ereignet. Eine Frau ist auf einem Spaziergang von einem umfallenden Baum verletzt worden.

Ein Amokläufer, der in der U-Bahn von Taipeh im Jahr 2014 vier Personen getötet hatte, ist hingerichtet worden.

Mit vielen Stars wird am Mittwochabend das 69. Filmfestival in Cannes eröffnet. Zum Auftakt wird der neue Film des Oscarpreisträgers Woody Allen gezeigt.

Mit ihrem Kultsong «The House of the Rising Sun» erreichten die «Animals» 1964 Platz 1 der Single-Charts in Grossbritannien, den USA, Kanada und Australien. Ihr Sänger Eric Burdon gab sich mit dem frühen Erfolg nicht  zufrieden, sondern erfindet sich seit über einem halben Jahrhundert musikalisch immer wieder neu.

Verheerende Waldbrände haben die Behörden der kanadischen Provinz Alberta zur grössten Evakuierungsaktion in ihrer Geschichte gezwungen.

Erneut sind zahlreiche Stars der Mode- und Unterhaltungsbranche dem Ruf der langjährigen Organisatorin Anna Wintour zu einer Spendengala ins New Yorker Metropolitan Museum of Art gefolgt.

Die EU will mit einer Daten-Cloud den wissenschaftlichen Austausch fördern. Sie könnte damit in Teufels Küche geraten, schreibt der Literaturwissenschafter Roland Reuss.

Die rasante Entwicklung der digitalen Wirtschaft stellt die Kartellbehörden vor vielfältige Herausforderungen. In der Schweiz prüft die Wettbewerbskommission, ob sie ihre Praxis anpassen muss.

Im Gegensatz zu den zu Hyperaktivität neigenden Angelsachsen passen sich hiesige Unternehmen eher vorsichtig der digitalen Transformation an. Ob sich die Passivität rächt?