Schlagzeilen |
Sonntag, 08. Mai 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In letzter Sekunde konnten sich die Bewohner des Stadtteils Beacon Hills in Fort McMurray vor den Flammen retten.

Eine Passagierin fürchtet sich, weil ihr Nachbar Zahlenreihen auf ein Papier notiert und verhindert den Start der Maschine. Der Verdächtige entpuppt sich als bekannte Persönlichkeit.

Bei einem Verkehrsunfall in der afghanischen Provinz Ghasni sind gemäss Behörden mehr als 70 Personen ums Leben gekommen.

Das Flammenmeer im kanadischen Alberta dehnt sich «unkontrolliert» aus. Bereits bedroht es eine weitere kanadische Provinz.

Sie haben ihr Handwerk bei Ranchern in Montana gelernt. Doch am Golan sieht das Leben der israelischen Hirten ganz anders aus.

Die Lage in der kanadischen Stadt Fort McMurray bleibt bedrohlich. Wegen drehender Winde sind auch die Notunterkünfte nicht mehr sicher.

Ein deutsches Paar soll mehrere Frauen in Höxter misshandelt haben. Jetzt kommen dazu weitere schreckliche Details ans Licht.

In einem New Yorker Wald stolpert ein orientierungsloses Reh umher. Zum Glück eilt bald ein Helfer herbei.

Die jungen Humboldt-Pinguine sind der neue Stolz des Pariser Zoos. Dahinter stecken zwei Jahre intensive Arbeit.

Ein Mann hat am Samstag einen Unfall mit zwei Toten verursacht. 13 Menschen wurden verletzt. Auch der Rentner ist in Behandlung.

Erneut haben Luftwirbel über Indonesien ein Flugzeug in Schwierigkeiten gebracht. 17 Personen sind verletzt worden.

Innerhalb von 24 Stunden soll ein bewaffneter Polizist mehrere Personen im Grossraum Washington D. C. auf öffentlichen Parkplätzen verletzt und getötet haben.

In West-Texas macht eine Milizen-freundliche Frau im Amt des Sheriffs Demokraten und Latinos das Leben schwer.

Hunderttausend Menschen flüchten vor dem Flammen-Inferno in Kanada. Ein Dashcam-Video zeigt, wie rechts und links mehrere meterhohe Flammen lodern.

Die Waldbrände um Fort McMurray sind nach wie vor nicht eingedämmt; sie haben sich im Gegenteil nach Norden und Osten an die Grenze zur Nachbarprovinz von Saskatchewan ausgedehnt.

Die Ergebnisse neuer Radarscans in Ägypten können wider Erwarten nicht bestätigen, dass sich im Grab Tutanchamuns versteckte Kammern befinden.

Wie jedes Jahr hat sich am Auffahrtswochenende der Verkehr kilometerlang vor dem Gotthard gestaut. Dabei lohnte sich die Reise, zumindest was das Wetter anging, für einmal kaum.

Ein 84-jähriger Rentner hat am Samstagmittag in der Fussgängerzone von Bad Säckingen vermutlich das Gas- und Bremspedal verwechselt und einen schweren Unfall verursacht.

Die seit einer Woche anhaltenden Waldbrände in Kanada entwickeln sich zur teuersten Naturkatastrophe in der Geschichte des Landes. Das Feuer greift weiter um sich.

Auf einer der wichtigsten Landstrassen Afghanistans, in der Provinz Ghasni, sind zwei Busse und ein Tanklastwagen zusammengestossen. Es wird von vielen Todesopfern ausgegangen..

Fünf Mitglieder eines Motorradklubs sind am Sonntag in einem Dorf nahe Moskau erschossen worden.

Anfang nächster Woche wandert ein kleiner Punkt über die Sonnenscheibe. Es ist der Merkur. Das seltene Ereignis kann am besten in Sternwarten beobachtet werden.

Weil sie die Differentialgleichung ihres Sitznachbarn für einen «Terroristencode» hielt, hat eine Flugpassagierin in den USA den Start ihrer Maschine verhindert.

14 Kühe, Rinder, Kälber und Ziegen sind am Samstagabend beim Brand einer Alphütte in Kandergrund im Kanton Bern verendet.

Erneut sind zahlreiche Stars der Mode- und Unterhaltungsbranche dem Ruf der langjährigen Organisatorin Anna Wintour zu einer Spendengala ins New Yorker Metropolitan Museum of Art gefolgt.

Die winterlichen Nächte bedrohen die Weinernte 2016. Um ihre noch jungen Reben vor dem Frost zu schützen, haben die Winzer in der Gemeinde Fläsch unzählige Frostkerzen aufgestellt.

Das Aprilwetter macht seinem Ruf alle Ehre: Nach den frühlingshaft warmen Temperaturen sorgt derzeit eine Kaltfront winterliches Wetter und im Norden der Schweiz sogar für Schneefälle .

Nachdem «Solar Impulse» im Juli das Projekt, die Erde ohne einen Tropfen Treibstoff zu umrunden, unterbrechen wusste, ist das Solarflugzeug am Donnerstag, 21. April, Hawaii gestartet.

(Reuters) Der Brand in Woodridge südwestlich von Chicago war nach Angaben der Feuerwehr aus bisher ungeklärter Ursache gegen sechs Uhr morgens Ortszeit ausgebrochen.

(Reuters) Vor der Meldung über den Tod des Künstlers hatte es Berichte über eine tote, bis dahin unidentifizierte Person auf seinem Anwesen im US-Bundesstaat Minnesota gegeben.

Beim Einsturz des neuen Küsten-Radwegs in Rio de Janeiro sind am Donnerstag zwei Personen ums Leben gekommen.

Mit einer «Wissenschaftswolke», Innovations-Hubs, gemeinsamen Standards und anderem will die EU-Kommission der Digitalisierung der Wirtschaft auf die Sprünge helfen. Ist der Kraftakt kräftig genug?

Die rasante Entwicklung der digitalen Wirtschaft stellt die Kartellbehörden vor vielfältige Herausforderungen. In der Schweiz prüft die Wettbewerbskommission, ob sie ihre Praxis anpassen muss.

Im Gegensatz zu den zu Hyperaktivität neigenden Angelsachsen passen sich hiesige Unternehmen eher vorsichtig der digitalen Transformation an. Ob sich die Passivität rächt?