Schlagzeilen |
Sonntag, 01. Mai 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ruby von Jean Moulin ist die neue «Königin der Königinnen» der Eringerkühe. Die zweimalige Siegerin Frégate musste sich schon in der Ausscheidung mehreren Konkurrentinnen beugen. Damit kommt der Titel zurück ins Wallis.

Die 17-jährige Malia, älteste Tochter des amerikanischen Präsidenten Barack Obama und First Lady Michelle, soll an der renommierten Harvard University studieren.

Ein richterlich angeordnetes Tanzverbot sorgt in der Partyszene von Buenos Aires für Verunsicherung. Droht nun die Festnahme für solche, die in Bars oder Klubs tanzen?

Ein Güterzug ist in der amerikanischen Hauptstadt Washington nahe einer Metrostation teilweise entgleist.

Die Anteilnahme ist gross nach dem Helikopter-Unglück in Norwegen: Am Wochenende reisten Ministerpräsidentin Erna Solberg und das Kronprinzenpaar Haakon und Mette-Marit an, um den Familien der Opfer ihr Beileid auszusprechen.

Zweitgeborene haben es mitunter schwer. In Grossbritannien ist es Prinzessin Charlotte, die im Gegensatz zu ihrem grossen Bruder George selten im Mittelpunkt steht. Jetzt feiert die Kleine ihren ersten Geburtstag.

Heftiger Regen und Überschwemmungen haben in der kenyanischen Hauptstadt Nairobi mindestens 27 Personen in den Tod gerissen.

Herzogin Kate, die Ehefrau von Prinz William, ziert das Juni-Cover der britischen «Vogue». Die Titelseite der Modezeitschrift, die 100 Jahre alt wird, zeigt die 34-Jährige.

Ein angetrunkener Porsche-Fahrer hat auf der Autobahn 1 bei Mägenwil im Aargau einen Selbstunfall verursacht.

Ein Intercity-Neigezug (ICN) hat am Samstagvormittag auf der Jura-Südfuss-Linie zwischen der Solothurner Gemeinde Oensingen und der Berner Ortschaft Wangen an der Aare eine Kuh erfasst.

In einem Spital in Rom ist in der Nacht auf Samstag ein Feuer ausgebrochen. Ein Patient sei in seinem Bett verbrannt, hiess es.

Die Leiche eines seit einer Woche in Ungarn vermissten Israelis ist nach offiziellen Angaben gefunden worden.

Die winterlichen Nächte bedrohen die Weinernte 2016. Um ihre noch jungen Reben vor dem Frost zu schützen, haben die Winzer in der Gemeinde Fläsch unzählige Frostkerzen aufgestellt.

Das Aprilwetter macht seinem Ruf alle Ehre: Nach den frühlingshaft warmen Temperaturen sorgt derzeit eine Kaltfront winterliches Wetter und im Norden der Schweiz sogar für Schneefälle .

Nachdem «Solar Impulse» im Juli das Projekt, die Erde ohne einen Tropfen Treibstoff zu umrunden, unterbrechen wusste, ist das Solarflugzeug am Donnerstag, 21. April, Hawaii gestartet.

Die britische Königin Elizabeth II. feiert ihren runden Geburtstag zu Hause auf Schloss Windsor und lässt sich bei einem Spaziergang durch den Ort westlich von London von ihren Anhängern feiern.

(Reuters) Der Brand in Woodridge südwestlich von Chicago war nach Angaben der Feuerwehr aus bisher ungeklärter Ursache gegen sechs Uhr morgens Ortszeit ausgebrochen.

(Reuters) Vor der Meldung über den Tod des Künstlers hatte es Berichte über eine tote, bis dahin unidentifizierte Person auf seinem Anwesen im US-Bundesstaat Minnesota gegeben.

Beim Einsturz des neuen Küsten-Radwegs in Rio de Janeiro sind am Donnerstag zwei Personen ums Leben gekommen.

Mit einer «Wissenschaftswolke», Innovations-Hubs, gemeinsamen Standards und anderem will die EU-Kommission der Digitalisierung der Wirtschaft auf die Sprünge helfen. Ist der Kraftakt kräftig genug?

Die rasante Entwicklung der digitalen Wirtschaft stellt die Kartellbehörden vor vielfältige Herausforderungen. In der Schweiz prüft die Wettbewerbskommission, ob sie ihre Praxis anpassen muss.

Im Gegensatz zu den zu Hyperaktivität neigenden Angelsachsen passen sich hiesige Unternehmen eher vorsichtig der digitalen Transformation an. Ob sich die Passivität rächt?

In südamerikanischen Zirkussen gingen die Löwen durch die Hölle. Der beispiellose Lufttransport der Grosskatzen verlief reibungslos, nun beginnt für sie ein neues Leben in Südafrika.

Angela Magdici handelte aus Liebe, als sie Häftling Hassan Kiko aus dem Gefängnis befreite. Die grossen Gefühle dürften ihr jetzt bei einer Verurteilung zugute kommen.

Bei Anschlägen auf Sicherheitskräfte sind in der Türkei zwei Polizisten und drei Soldaten getötet worden. Bei einem Doppelanschlag im Irak sterben 31 Menschen.

Was gibt es im US-Staat New York neben den Niagara-Fällen, dem «Big Apple» oder dem Hudson-River? Geister.

Khalil Abu-Rayyan (21) war verliebt, zuerst in Ghaada, dann in Jannah. Doch die Frauen, die er für Seelenverwandte hielt, waren in Wirklichkeit FBI-Agentinnen.

Jedes Jahr werden in Afrika über 30'000 Elefanten von Wilderern getötet. Um ein Zeichen gegen den Schmuggel zu setzen, hat Kenia einen Haufen aus 16'000 Stosszähnen angezündet.

Von Tanzmusik mit heissen Rhythmen bis zu kirchlichen Diensten: Piratensender sind auch heute in den USA überaus aktiv — trotz des Internets. Das hat einen Grund.

Ein Paar aus San Diego verpasst die Abfahrt seines Schiffes auf Jamaika und taucht erst zwei Tage später wieder auf. Solche Szenen kommen immer wieder vor.

In der Stadt Nairobi haben starke Regenfälle ein Haus zum Einfall gebracht. 150 Wohneinheiten sind betroffen, die Opferzahl ist noch unbekannt.

Ein englischer Schuhputzmittel-Hersteller hat einen streng limitierten Nike-Sneaker gekauft, um damit Werbevideos zu drehen.

Eine junge, fast blinde Mutter kann ihr Baby sehen und ein Teenager weiss endlich, wie hübsch seine Mutter ist - möglich macht das eine neue Technologie.

Das Gericht in Karlsruhe hat entschieden, dass die Radiomoderatorin ihre Vergewaltigungsvorwürfe auch nach dem Freispruch Kachelmanns öffentlich bekräftigen durfte.

Ein Paar lockte eine 41-Jährige in Deutschland mittels Annonce in eine Falle: Sie hielten die Frau auf einem Bauernhof wochenlang gefangen und misshandelten sie.

In der Nähe der norwegischen Stadt Bergen ist ein Helikopter mit 13 Insassen abgestürzt. Die Behörden gehen davon aus, dass alle Personen gestorben sind.