Die USA haben den ersten Todesfall im Zusammenhang mit dem Zika-Virus auf ihrem Boden vermeldet – im Aussenterritorium Puerto Rico. Dies teilten die US-Gesundheitsbehörden am Freitag mit.
Das Bezirksgericht Bremgarten hat am Freitag das Urteil im Prozess gegen drei Polizisten der Aargauer Kantonspolizei gefällt. Sie waren wegen zwei Schüssen auf einen Betrunkenen angeklagt.
Sie antwortete auf eine Partnerschaftsanzeige – doch ihr vermeintlicher neuer Freund hält sie dann wochenlang gefangen. Nach immer neuen Misshandlungen erliegt die Frau ihren schweren Verletzungen.
Ein Helikopter mit mindestens 13 Personen an Bord ist nahe der norwegischen Hafenstadt Bergen abgestürzt. Es gibt kaum noch Hoffnung, Überlebende zu finden.
Auf einem Bauernhof in Gachnang sind mehr als 60 Kühe verendet, weil sie vergiftetes Futter gefressen haben. Der Kantonstierarzt spricht von einem noch nie dagewesenen Fall.
Noch immer ist die Todesursache des Pop-Stars Prince unklar. Eine Woche vor seinem Tod musste ein Flugzeug wegen des 57-Jährigen notlanden. Gibt es einen Zusammenhang?
Es ist noch einmal glimpflich ausgegangen: Bei einer Bruchlandung in Ecuador sind zwei Personen leicht verletzt worden.
Wie der Vorfall, bei dem in Wohlen einem Betrunkenen in den Bauch geschossen wurde, ist auch der Prozess gegen die drei verantwortlichen Polizisten aussergewöhnlich. Die Bezirksrichter stehen vor einem schwierigen Urteil.
Wer bei Denner Roquefort gekauft hat, sollte einen Blick auf die Verpackung werfen. In einigen Käse sind E. Coli Bakterien nachgewiesen worden.
Am Freitag sind zwei Belgier im Wallis in eine Lawine geraten. Einer der beiden Männer kam dabei ums Leben.
Am Donnerstag ist in Buochs ein Modellsegelflugzeug in ein Wohnquartier abgestürzt. Verletzt wurde niemand.
Ein Autofahrer hat am Donnerstag in Beringen zwei Jungfüchse überfahren. Ohne die Polizei zu informieren, fuhr er weiter.
Die winterlichen Nächte bedrohen die Weinernte 2016. Um ihre noch jungen Reben vor dem Frost zu schützen, haben die Winzer in der Gemeinde Fläsch unzählige Frostkerzen aufgestellt.
Das Aprilwetter macht seinem Ruf alle Ehre: Nach den frühlingshaft warmen Temperaturen sorgt derzeit eine Kaltfront winterliches Wetter und im Norden der Schweiz sogar für Schneefälle .
Nachdem «Solar Impulse» im Juli das Projekt, die Erde ohne einen Tropfen Treibstoff zu umrunden, unterbrechen wusste, ist das Solarflugzeug am Donnerstag, 21. April, Hawaii gestartet.
Die britische Königin Elizabeth II. feiert ihren runden Geburtstag zu Hause auf Schloss Windsor und lässt sich bei einem Spaziergang durch den Ort westlich von London von ihren Anhängern feiern.
(Reuters) Der Brand in Woodridge südwestlich von Chicago war nach Angaben der Feuerwehr aus bisher ungeklärter Ursache gegen sechs Uhr morgens Ortszeit ausgebrochen.
(Reuters) Vor der Meldung über den Tod des Künstlers hatte es Berichte über eine tote, bis dahin unidentifizierte Person auf seinem Anwesen im US-Bundesstaat Minnesota gegeben.
Beim Einsturz des neuen Küsten-Radwegs in Rio de Janeiro sind am Donnerstag zwei Personen ums Leben gekommen.
Mit einer «Wissenschaftswolke», Innovations-Hubs, gemeinsamen Standards und anderem will die EU-Kommission der Digitalisierung der Wirtschaft auf die Sprünge helfen. Ist der Kraftakt kräftig genug?
Die rasante Entwicklung der digitalen Wirtschaft stellt die Kartellbehörden vor vielfältige Herausforderungen. In der Schweiz prüft die Wettbewerbskommission, ob sie ihre Praxis anpassen muss.
Im Gegensatz zu den zu Hyperaktivität neigenden Angelsachsen passen sich hiesige Unternehmen eher vorsichtig der digitalen Transformation an. Ob sich die Passivität rächt?
Von wegen straff organisiert: Das Video von der Helmkamera eines IS-Kämpfers zeigt «ein Stück anti-extremistischer Propaganda».
Auf einem Landwirtschaftsbetrieb in Gachnang/TG sind über 60 von 130 Kühen an einem Nervengift gestorben, die Zahl steigt weiter. Der Grund ist vermutlich ein Kadaver, der beim Mähen ins Futter gelangt ist.
Heute auf dem Boulevard: Beyoncé-Parodie von Corden +++ Vikander wird Lara Croft +++ Günter Jauch moderiert neue Quiz-Sendung +++
Lehrer in der Waadt gehen juristisch gegen Schüler wegen heimlich aufgenommener Videos vor. Diese sind auch im Internet verbreitet worden.
Einer der Anführer bei den sexuellen Übergriffen in der Silvesternacht konnte gefasst werden. Er lebte seit Mitte April im Empfangs- und Verfahrenszentrum des Bundes in Kreuzlingen.
Wen wundert's: Die Muotathaler Wetterpropheten sagen einen wechselhaften Sommer voraus.
Der Mittwoch startet mit klirrender Kälte und einem Schneesturm. Dieses Wetter ist sogar für den April eher aussergewöhnlich.
Zugfahrende müssen am kommenden Wochenende auf der Strecke Bern-Zürich mehr Zeit einplanen. Wegen Unterhaltsarbeiten ist die Neubaustrecke zwischen Mattstetten und Rothrist komplett gesperrt.
30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hat der Fotograf Alexander Hofmann in der kontaminierten Sperrzone verstörende Bilder konservierten Lebens in der UdSSR gefunden.
Im Süden Ecuadors hat eine Passagiermaschine nach der Landung nur knapp eine Hauptstrasse verfehlt. Zwei Personen an Bord wurden verletzt.
Donald Trump sagte, TV-Star Caitlyn Jenner dürfe in einem Trump-Gebäude auf jede Toilette gehen. Sie machte den Test.
Das Gericht in Karlsruhe hat entschieden, dass die Radiomoderatorin ihre Vergewaltigungsvorwürfe auch nach dem Freispruch Kachelmanns öffentlich bekräftigen durfte.
Ein Paar lockte eine 41-Jährige in Deutschland mittels Annonce in eine Falle: Sie hielten die Frau auf einem Bauernhof wochenlang gefangen und misshandelten sie.
In der Nähe der norwegischen Stadt Bergen ist ein Helikopter mit 13 Insassen abgestürzt. Die Behörden gehen davon aus, dass alle Personen gestorben sind.
Ein Unbekannter schickte einen Brief mit einem weissen Pulver in den Trump Tower in New York. Mehrere Personen wurden untersucht. Die Substanz stellte sich als harmlos heraus.