Eine Gruppe junger Schweizer benutzte mit ihren getunten Autos in einem Stau den Seitenstreifen. Ein Polizist in Zivil stoppte die Verkehrsrowdys.
Kaum einen Tag im Amt hat Brasiliens Tourismusminister Alessandro Teixeira schon ziemlich Ärger am Hals. Der Grund: Seine leichtbekleidete Ehefrau.
Den Menschen von Hawaii gehen die vielen Touristen auf die Nerven. Nun fordert sie die Tourismusbehörde mit einer Kampagne auf, nett zu sein.
Zwei Alpinisten sind im Himalaja-Gebirge in eine Gletscherspalte gestürzt und gestorben. Der Rest der Seilschaft ist wohlauf.
LeeAdianez Rodriguez aus Rochester hat einen Halbmarathon absolviert. Dabei wollte die Zwölfjährige eigentlich nur am Rennen über fünf Kilometer teilnehmen.
Tierschützer lassen zahlreiche Löwen nach Südafrika ausfliegen, die in Zirkussen in Peru und Kolumbien misshandelt wurden.
Essstörungen unter jungen Japanerinnen sind recht verbreitet nur redet keiner darüber. Eine Gruppe Plus-Size-Models kämpft jetzt dagegen an.
Tristan Jacobson verkauft vor seinem Haus Limonade und Kekse. Von dem Geld will er sich jedoch kein teures Spielzeug leisten - sondern eine richtige Mutter.
An Regentagen rast ein mysteriöser Autofahrer in London durch Wasserlachen, um Fussgänger absichtlich zu bespritzen. Die Polizei ist not amused.
Seit dem Bau des Wahrzeichens von London vor über 157 Jahren ist die zweitgrösste Uhr der Welt fast ununterbrochen im Einsatz. Jetzt muss sie dringend restauriert werden.
Minus 16 Grad und Sturm: Weil sie die Orientierung verloren, haben vier Wanderer eine Nacht auf 3300 Metern in den Walliser Bergen verbringen müssen.
Bei einem frontalen Zusammenstoss zweier Centovalli-Züge sind fünf Personen verletzt worden - darunter die Lokführer.
Für ein Geschworenengericht war die Tragödie vom Hillsborough-Stadion in Sheffield kein Unfall. Vor 27 Jahren kam es dort zu einem tödlichen Gedränge.
Ein Kampfhund beisst einen Zweijährigen - und verletzt ihn tödlich. Ein argentinisches Gericht verurteilte den Besitzer zu einer hohen Gefängnisstrafe.
Nicht jeder Jungvogel, der scheinbar hilflos ist, wurde von seinen Eltern verlassen.
Angestellte an deutschen Flughäfen haben am Mittwoch die Arbeit niedergelegt. Die Auswirkungen der Streiks sind auch in der Schweiz spürbar.
Ein Schweizer Bergsteiger ist im Himalaja gemeinsam mit einem Kollegen tödlich verunglückt. Die beiden Alpinisten stürzten am vergangenen Sonntag beim Aufstieg auf den Achttausender Shisha Pangma in eine Gletscherspalte.
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Übergewicht ist in den USA weiterhin alarmierend hoch.
Ein Betrunkener ist bei einem Polizeieinsatz mit zwei Kugeln niedergestreckt worden. Nun müssen sich drei Aargauer Elite-Polizisten vor dem Bezirksgericht Bremgarten verantworten.
Er kam, sah, lächelte. Und stahl sich davon. So ist das also mit Prominenten als Botschaftern des Friedens. Wie ein Auftritt von George Clooney in Armenien zur Farce verkam.
Im westafrikanischen Inselstaat Kap Verde sind acht Soldaten und drei Zivilisten getötet worden. Die Leichen wurden nach Berichten lokaler Medien am Dienstag in einer Kaserne entdeckt.
Die jüngste Nachschublieferung für die internationale Raumstation hat auch Schweizer Schokolade enthalten. Bis die Lieferung an Bord der SpaceX-Rakete gehen konnte, musste sie etliche Hürden nehmen.
Das Aprilwetter macht seinem Ruf alle Ehre: Nach den frühlingshaft warmen Temperaturen sorgt derzeit eine Kaltfront winterliches Wetter und im Norden der Schweiz sogar für Schneefälle .
Nachdem «Solar Impulse» im Juli das Projekt, die Erde ohne einen Tropfen Treibstoff zu umrunden, unterbrechen wusste, ist das Solarflugzeug am Donnerstag, 21. April, Hawaii gestartet.
Die britische Königin Elizabeth II. feiert ihren runden Geburtstag zu Hause auf Schloss Windsor und lässt sich bei einem Spaziergang durch den Ort westlich von London von ihren Anhängern feiern.
So unerwartet die Nachricht des Todes von Prince seine Fans erreichte, so gross war die Bestürzung unter seinen Anhängern in aller Welt.
Im Gotthard-Strassentunnel ist am Dienstag kurz vor der Tunnel-Ausfahrt bei Göschenen im Kanton Uri ein Lieferwagen mit Anhänger, der zwei Autos transportierte, in eine Leitplanke gekracht.
Einbrecher haben in der Nacht auf Dienstag 14 Mountainbikes, Elektro- und Rennvelos sowie Zubehör aus einem Fahrradgeschäft in Altstätten gestohlen.
Beim Einsturz des neuen Küsten-Radwegs in Rio de Janeiro sind am Donnerstag zwei Personen ums Leben gekommen.
Ein erneuter Streik bei der französischen Staatsbahn SNCF hat am Dienstag zu schweren Behinderungen im Zugverkehr geführt.
Ein Kleinbus ist im Südosten Spaniens von einer Brücke gestürzt und hat fünf Personen in den Tod gerissen.
In Indiens Hauptstadt Delhi ist in der Nacht auf Dienstag das nationale Naturkundemuseum nach einem Grossbrand niedergebrannt.
Ein schwules spanisch-amerikanisches Paar hat seinen Sorgerechts-Streit gegen eine thailändische Leihmutter in Bangkok gewonnen.
Als 2015 in Tokio das Logo für die Olympischen Spiele 2020 präsentiert wurde, reichte bald ein belgischer Designer Klage wegen Plagiats ein. Nun hat ein Japaner ein neues Emblem entworfen.
Während das Volumen an Briefen, Zeitungen und Werbung stetig abnimmt, wächst das Gras in Finnland wie bisher. Die Briefträger bieten sich deshalb zum Rasenmähen an.
«Gerade wieder zu Hause in der Schweiz gelandet», twitterte Paris Hilton noch im März mit einer Foto von der «Zurich Airport Lounge». Nun haben sich aber sie und ihr Freund Hans Thomas Gross getrennt.
Mit eine Zeremonie im kleinen Kreis haben Freunde und Angehörige vom verstorbenen Popstar Prince Abschied genommen. Die Todesursache wird weiterhin untersucht.
Wie die Medien weltweit Prince würdigen. Der Musiker wird als Legende, Virtuose und Rebell gefeiert.
Die Notbremse ist wie der Baum der Erkenntnis im Paradies. Kaum ein Mensch, den sie nicht schon in Versuchung geführt hätte.
Nach mehr als hundert Jahren tauchen Briefe aus dem Jahr 1871 auf dem Grund der Seine auf.
Sind Sie für oder gegen den Regenschirm? Eine Rundfrage im Zeitalter des Gummimantels.