Schlagzeilen |
Freitag, 18. März 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Grossvater lädt seine sechs Enkelkinder zum Nachtessen ein und nur eines kommt. Das Bild des einsamen Mannes löst im Netz gewaltige Reaktionen aus.

Riesencoup auf der Ferieninsel: Die spanische Polizei konnte Kokain im Wert von über vier Millionen Franken sicherstellen.

Der Pendlerverkehr am frühen Morgen ist schon Stress genug. Dann taucht auch noch eine wilde Grosskatze im Verkehr auf.

Im Vatikan steht bereits der Marmorsarg, in dem der nächste tote Papst ruhen wird. Eile herrscht nicht: Franziskus und Benedikt XVI. sind bei guter Gesundheit.

Sobald wir den Mund aufmachen, entwischen uns kleine Lügen. Nach einer amerikanischen Umfrage stört uns Unwahrheit beim Sex am meisten.

Die US-Bierkette World of Beer sucht Praktikanten, die um die Welt reisen, um verschiedene Sorten des Hopfensaftes zu testen. Das Beste: Dafür gibt es sogar Geld.

In Tokio sammelt eine Tanztruppe als traditionelle Kämpfer verkleidet Müll ein. Ihr Video ist ein viraler Hit.

Ein in Togo arbeitender Amerikaner ist in Deutschland an Lassa-Fieber gestorben. Nun liegt sein Bestatter mit der gleichen Diagnose im Spital.

Zwei Insassen sind im März 2013 mit einem Helikopter aus einem Gefängnis in Kanada geflohen. Jetzt haben die Behörden ein Video veröffentlicht.

Hungrig und halb erfroren harren Jugendliche in einem Camp aus. Was für Millionen Flüchtlinge Realität ist, lernen norwegische Teenager in einem Rollenspiel.

Die erste Exekution an einem verurteilten Mörder scheiterte an seinen schlechten Venen. Ein Gericht erlaubt dem US-Staat Ohio nun einen zweiten Versuch.

Die Kölner Polizei korrigierte die Zahl der in der Silvesternacht im Einsatz stehenden Beamten massiv nach unten. Eine «behördeninterne Fehlinformation» sei schuld.

Eine Maschine der Berner Fluggesellschaft Skywork Airlines und ein Flugzeug der KLM Cityhopper sind sich am Basler EuroAirport gefährlich nah gekommen.

Nach der Zusage sei er vor lauter Freude herumgehüpft, sagt Emile Burbidge. Das können wohl die meisten Kinder nachvollziehen. Der Schüler ist der neue Chefspielzeugtester für Toys «R» Us.

Letztes Jahr zeigte die Billag mehr als 2000 Personen an. Gegenüber 2014 sind das satte 20 Prozent mehr.

Heute auf dem Boulevard: +++ Madonnas Konzertskandälchen reissen nicht ab +++ Mariah Carey bekommt eigene Sendung +++

Ein niederländischer Arzt quälte in Frankreich jahrelang seine Patienten.

Zwei eingebürgerte Italiener weigern sich, in ihr ehemaliges Heimatland überstellt zu werden. Der Schweizer Justiz sind die Hände gebunden.

Die Bundespolizei hat bei der Aussenstelle Visp des Bundesamts für Strassen (Astra) eine Hausdurchsuchung vorgenommen. Drei Personen sitzen in Untersuchungshaft.

Heute auf dem Boulevard: +++ Madonna war nicht betrunken +++ Hilton ist schwanger +++ Affleck und Thomalla machen Schluss +++

Kuriose Szenen im aargauischen Thalheim: Die Schweizer Armee sprengt ein Dutzend Bäume in die Luft. Das hat einen bestimmten Grund.

Der Nachtwächter, sein Bruder und die moldauische Verlobte stahlen in Verona millionenteure Meisterwerke. Kameras filmten sie dabei – nun schlug die Polizei zu.

Die Kölner Polizei korrigierte die Zahl der in der Silvesternacht im Einsatz stehenden Beamten massiv nach unten. Eine «behördeninterne Fehlinformation» sei schuld.

Der Frühling klopft an die Tür, es wird bedeutend wärmer. Die Sonnenstrahlen sind schon viel stärker, als viele denken.

Spektakulärer Unfall auf der Sihlhochstrasse: Ein Lkw rammt mehrere Autos, durchbricht eine Mauer und stürzt in den Fluss.

Die erste Exekution an einem verurteilten Mörder scheiterte an seinen schlechten Venen. Ein Gericht erlaubt dem US-Staat Ohio nun einen zweiten Versuch.

Im Kanton Graubünden finden Waldarbeiter einen Wolfskadaver. Das Tier starb an den Folgen mehrerer Schrotschüsse.

Um 23.20 statt um 21 Uhr betrat Madonna im australischen Brisbane die Bühne. Viele Besucher verliessen enttäuscht das Konzert.

Eine Maschine der Schweizer Fluggesellschaft Skywork Airlines und ein Flugzeug der KLM Cityhopper sind sich am Basler EuroAirport gefährlich nah gekommen.

Beim Bahnhof Othmarsingen AG ist es am Morgen zu einer heiklen Situation gekommen.