Schlagzeilen |
Montag, 14. März 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Für Joanna Dennehy ist ihre Einzelhaft «Folter». Wie der norwegische Massenmörder Anders Brevik zieht sie deswegen jetzt vor Gericht.

Die ESA und ihr russischer Partner haben eine Rakete mit einem Forschungssatelliten ins Weltall geschickt. Mit an Bord ist eine Berner Kamera.

Stundenlang bekämpften sich Polizisten und Bandenmitglieder in der Grenzstadt Reynosa. Ob dabei der Führer der Gang, «El Comandante Toro», den Behörden ins Netz ging, ist unklar.

Eine Hochzeit geriet in Hannover völlig ausser Kontrolle: Eine Frau starb, sechs Menschen wurden verletzt. Nach dem Täter wird gefahndet.

Ein Teenager habe am Strand in Mosambik ein Wrackteil eines Flugzeugs gefunden. Es könnte zur Unglücksmaschine der Malaysia Airlines gehören.

Ein Schweizer Tourist ist in Thailand auf dem Gang zur Toilette zusammengebrochen und gestorben. Die Polizei fand Billig-Viagra und ein Kondom bei ihm.

Er drohte mehrmals mit Hungerstreik. Nun will Anders Breivik mit der Justiz über seine Rechte verhandeln.

Kunsträubern gelang in einer Privatwohnung in Madrid ein heisser Coup. Anscheinend waren Profis am Werk.

Die französische Flugunfallbehörde präsentierte ihren Bericht zur Germanwings-Tragödie. Demnach wollte der Arzt den Piloten kurz vor dem Absturz in eine Klinik einweisen.

In Brasilien gibt es ein neues Instrument im Kampf gegen das Zika-Virus: eine Handy-App, über die Bürger den Behörden Brutstätten des Aedes-Moskitos melden.

Als die «Ed Force One» in Chile zum Auftanken geschleppt worden war, riss die Verbindung zwischen Flieger und Schleppfahrzeug. Die Boeing geriet in Schieflage.

In New Yorks Grand Central Terminal fahren alle Züge nicht pünktlich nach Fahrplan. Das hat einen Grund.

Bei einem Lawinenabgang im Südtiroler Naturpark Rieserferner-Ahrn sind sechs Menschen ums Leben gekommen. Mehrere wurden verschüttet, konnten sich aber befreien.

Der ehemalige Häftling Christopher Poulos durfte ein Praktikum im Dienste von Barack Obama absolvieren - aber erst nach sozialen Engagements und Jurastudium.

Mit «ExoMars» will Europa zeigen, dass es zu den führenden Kontinenten bei der Erforschung des Weltalls gehört.

Bei einem Zugunglück sind in den USA 32 Personen verletzt worden. Acht Waggons waren in der Nacht zum Montag auf der Fahrt von Los Angeles nach Chicago im amerikanischen Gliedstaat Kansas entgleist.

Mindestens vier Schweizer Online-Shops sind am Wochenende und am Montag zum Teil während Stunden nicht zu erreichen gewesen. Es handelte sich um Digitec und Galaxus sowie um Interdiscount und Microspot. Die Ursache war möglicherweise ein Hackerangriff mit Erpressungsabsicht.

Während sie sich selbst auf einer Patrouille zur Verhinderung von Wilderei befanden, hat ein Wildschützer im südafrikanischen Simbabwe offenbar irrtümlicherweise zwei Italiener erschossen.

Zahlreiche Pferde in Schweizer Reitschulen fristen gemäss dem Schweizer Tierschutz ein Leben mit zu wenig sozialen Kontaktmöglichkeiten. In 11 von 15 zufällig ausgewählten Reiterhöfen werden die Tiere in beengten Einzelboxen gehalten.

Tragisches Ende eines Ehekrachs im Auto: Nachdem der Mann seine Frau auf der Autobahn zwischen Genua und dem Aosta-Tal nachts ausgesetzt hatte, wurde die 37-Jährige von einem Fahrzeug erfasst und überfahren.

Ein mehr als 16 Meter langer Pottwal ist auf der bei Touristen beliebten indonesischen Insel Bali am Strand angespült worden.

Auf der Suche nach Spuren von Leben auf dem Mars haben die Europäische Raumfahrtagentur Esa und ihr russischer Partner Roskosmos gemeinsam eine Sonde ins All geschossen.

Der Medienmogul Rupert Murdoch und Ex-Model Jerry Hall haben am Samstag in der St. Bride's-Kirche in London ihre Hochzeit gefeiert. (rus.)

Ein 35-jähriger Basejumper ist am Sonntagnachmittag in Engelberg in den Tod gestürzt. Bei dichtem Nebel flog er vom Titlis hinunter zur Herrenrüti und prallte im Gebiet Bödmen am Boden auf. Er zog sich tödliche Verletzungen zu.

Tödliches Ende einer Hochzeit: Mehrere Hundert Menschen feiern eine Eheschliessung, als plötzlich ein unbekannter Mann mehrfach auf eine junge Frau schiesst. Anschliessend bricht ein grösserer Streit aus.

In einem Streit um Inline-Skates hat ein achtjähriger Junge auf Mallorca einen zwölf Jahre alten Spielkameraden mit einem Messer schwer verletzt.

Im Norden Boliviens ist ein Kleinflugzeug neben einen Markt gestürzt.

Ein 58-jähriger Autolenker und eine 82-jährige Beifahrerin sind am Samstag in zwei Selbstunfällen im Kanton Baselland ums Leben gekommen.

Ein Teenager aus Südafrika findet in den Ferien in Moçambique ein Trümmerteil am Strand. Ob sein Fund tatsächlich zu der Unglücksmaschine des Flugs MH370 gehört, sollen Experten nachweisen.

Bei schweren Regenfällen in Pakistan sind seit Donnerstag mindestens 31 Personen ums Leben gekommen.

Der 112-jährige Israel Kristal gilt jetzt als ältester Mann der Welt. Der Holocaust-Überlebende wurde am 15. September 1903 in Zarnow in Polen geboren.

Ein Fischer hat am Rhoneufer ein stark verwestes totes Tier gefunden. Möglicherweise handelt es sich dabei um einen Wolf. Der Fall wird untersucht.

Die Front des argentinischen Gletschers Perito Moreno ist spektakulär zusammengebrochen. Wie alle zwei bis sechs Jahre hatte das Wasser des Sees Lago Argentino einen Tunnel unter die vorderste Gletscherzunge gegraben.

Die Staatsanwaltschaft will gegen den Grünen-Politiker Volker Beck wegen unerlaubten Drogenbesitzes ermitteln.

Der tschechische Präsident Milos Zeman ist mit einem Negativpreis für frauenfeindliche Äusserungen bedacht worden.

Die Rockband AC/DC hat alle in Amerika geplanten Konzerte abgesagt. Grund für die Entscheidung ist ein schweres Gesundheitsproblem des 68 Jahre alten Sängers Brian Johnson.

Die diesjährige Verleihung der Academy Awards stand im Zeichen des Rassismusvorwurfs, da keine Schwarzen nominiert waren. Die Forderung nach einer «gerechten» Preisvergabe ist aber absurd.

Chris Rock ist bei den Oscars über die Rolle des Moderators hinausgewachsen: Schonungslos wusch er der versammelten Film-Elite in Sachen mangelnde ethnische Vielfalt den Kopf.

Rund 70 Schnitzelbank-Gruppen singen an der Basler Fasnacht 2016 ihre Verse. Dabei ist der Vortrag für den Erfolg einer Pointe mitentscheidend. Hier eine Auswahl, die auch beim Lesen schmunzeln lässt.

Drei Pater und ein Ministrant: Die «Gruusige Gryysel» ziehen während der Fasnacht als wilde Schnitzelbankformation durch die Keller und Gassen der Basler Innenstadt. Dabei provozieren sie nicht nur mit ihrer infantilen Sprache.

Die Basler Schnitzbänggler sind seismografische Alleswisser. Sie definieren an der Fasnacht glasklar, wer der neue Star im Bundeshaus ist.

Systematisches Schwimmenlernen führt über den «Galgen» und exakte Kleinarbeit. Keineswegs reicht der natürliche Spieltrieb, zumindest nicht um 1900 in Zürich.

Ob die stillende Frau im Park oder Josephine de Beauharnais die Armbanduhr erfunden hat, bleibt eine Wette. Jedenfalls ist die erste ein kaiserliches Geschenk.

Die Frau hoch zu Ross, ein Unding, und ganz ohne Damensattel, wie auffallend und unanständig! Für Röcke war die Technik des Velos auch lange nicht bereit.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.