Schlagzeilen |
Dienstag, 23. Februar 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bei Dalfsen, rund 120 Kilometer nordöstlich von Amsterdam, ist ein Regionalzug auf einem Übergang mit einem Arbeitsgerät zusammengestossen, das zwischen geschlossenen Barrieren stand. Der Lokomotivführer kam um.

In einem englischen Kraftwerk hat sich eine schwere Explosion ereignet. Man rechne mit Verletzten, erklärte die Polizei am Dienstagabend.

Die Lebensqualität in Zürich wird von Expats nach wie vor als die zweitbeste weltweit eingeschätzt. Auch Genf und Bern landeten unter den Top 15. Dies zeigt eine Umfrage der Beratungsgesellschaft Mercer.

In Matten bei Interlaken ist am Montagabend ein Mann von einer Brücke auf die Autobahn 8 gefallen und dort von einem herannahenden Auto überfahren worden.

Pakistan leidet seit Jahren unter einer Energiekrise. Jetzt macht es einen Schritt in Richtung Energiewende: Das Parlament wird neu komplett mit Solarenergie betrieben.

Mit Kleinigkeiten gibt sich China nicht zufrieden. Im Südwesten des Landes entsteht das weltweit grösste Radioteleskop. 9110 Bewohner müssen weichen, um elektromagnetische Störungen zu vermeiden.

Nach dem fatalen Crash des ersten Space Ship Two im Oktober 2014 hat Richard Branson, Gründer und Vorstandschef von Virgin Galactic, am vergangenen Samstag eine neue Raumfähre präsentiert. Das neue Space Ship Two erhielt den Namen VSS «Unity».

Mit einem verbalen Schlagabtausch zwischen der Oberstaatsanwaltschaft und der Verteidigung ist am Urner Obergericht der Mordprozess gegen Ignaz Walker fortgesetzt worden.

Rund 70 Schnitzelbank-Gruppen singen an der Basler Fasnacht 2016 ihre Verse. Dabei ist der Vortrag für den Erfolg einer Pointe mitentscheidend. Hier eine Auswahl, die auch beim Lesen schmunzeln lässt.

Drei Pater und ein Ministrant: Die «Gruusige Gryysel» ziehen während der Fasnacht als wilde Schnitzelbankformation durch die Keller und Gassen der Basler Innenstadt. Dabei provozieren sie nicht nur mit ihrer infantilen Sprache.

Die Basler Schnitzbänggler sind seismografische Alleswisser. Sie definieren an der Fasnacht glasklar, wer der neue Star im Bundeshaus ist.

Mit dem Morgestreich um vier Uhr früh haben in Basel für viele die «drey scheenschte Dääg» begonnen. Am Nachmittag folgte der Cortège.

Sechs Tage war eine Frau in Schweden in einem Bunker eingesperrt. Ein Gericht hat nun entschieden, dass der Täter zehn Jahre hinter Gitter muss.

Drei Personen sind am Montag bei einer Kollision zweier Autos in der Schinschlucht zwischen Alvaschein und Sils i. D. verletzt worden. Die Personenwagen wurden total beschädigt.

Der bewaffnete Mann, der in Michigan offenbar wahllos sechs Personen erschossen haben soll, war ein Uber-Fahrer. Das bestätigte die Firma für Personentransportdienst am Sonntag.

Die Inselnation Fidschi im Pazifik ist vom schwersten Wirbelsturm seit Menschengedenken getroffen worden. Mindestens 21 Personen sind umgekommen.

Der Zyklon «Winston» ist über die Fidschi-Inseln hinweggepeitscht und hat vieles mit sich gerissen: Strommasten, Palmen, Häuser. Helfer befürchten massive Zerstörung.

Ein Forscher gräbt vor einem halben Jahrhundert ein Stück Keramik aus einer oberschwäbischen Moorlandschaft aus. Nun haben Archäologen herausgefunden, dass es sich um eine Totenmaske handelt.

Deutsche Forscher haben ein praktikables und kostengünstiges System entwickelt, mit dem sich Zugunglücke wie das jüngste in Bad Aibling möglicherweise vermeiden liessen.

Ein feines Steppengras hat sich explosionsartig vermehrt. Der Wind türmt es zu Haufen auf, die bis unter die Dächer von Häusern reichen. Die Anwohner verzweifeln ob der Sisyphusarbeit.

In der vergangenen Woche ist der Erfinder der berühmten achteckigen Moka-Kanne, Renato Bialetti, gestorben. Nun wurde er beigesetzt – natürlich stilecht in einer Kaffeekanne.

Durfte er nicht oder hat er sich in der Party vertan? Ein Video von Paul McCartney erweckt den Eindruck, Türsteher hätten ihn vor einem Club abgewiesen. Der Betreiber widerspricht der Version.

Wenig überraschend hat die Kanadierin Rykka am Samstag den Schweizer Vorentscheid für den Eurovision Song Contest gewonnen. Sie überzeugte Publikum und Jury in der Bodensee-Arena in Kreuzlingen mit dem Song «The Last Of Our Kind».

Der Sankt Gotthard ist in aller Munde. Wer aber war der heilige Godehardus, der dem Gotthardberg den Namen gab?

Was Tlachtemalacatl wirklich sind, bleibt ein Geheimnis. Die steinernen Ringe sind Teil eines Ballspiels das die Mayas schon 800 v. Chr. gespielt haben. Man weiss bis heute nicht, wie es zu gewinnen ist.

Was typisch heutig scheint, ist es selten. Sensationslust zum Beispiel ist so alt wie die Menschheit. Dass Erwachsene sie den Jungen zuschreiben, ebenso.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Er habe die Tat minutiös geplant, begründete das Gericht die lange Gefängnisstrafe. Der Schwede hatte eine Frau mit präparierten Erdbeeren betäubt und entführt.

Eine Achtjährige auf einem Velo ist am Montag in Costa Rica von einem Auto erfasst worden. Sie erlag ihren Verletzungen.

Im niederländischen Dalfsen ist ein Zug in eine mobile Hebebühne geprallt. Mehrere Ambulanzen sind vor Ort.

Seit die Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs gegen Bill Cosby aufgekommen sind, hat ihn seine Ehefrau in Schutz genommen. Deshalb wehrte sie sich auch bis zuletzt gegen das Verhör.

Der Drogenbaron Joaquín Guzmán beklagte sich über seine Haftbedingungen in Mexiko-Stadt. Er leide unter Schlafentzug und sehe so gut wie nie das Tageslicht.

Der heftigste Tropensturm, der die Fidschi-Inseln je getroffen hat, hinterlässt ein Bild der Zerstörung. Die Aufräumarbeiten haben begonnen.

Eine irakische Familie flieht vor dem IS nach Europa. Auch Kater Kunkush ist mit dabei. Als er auf der gefährlichen Reise verloren geht, scheint sein Schicksal besiegelt.

Im norditalienischen Mosso wird Geld gesammelt, um eine Insel im Mittelmeer zu kaufen. Aus ganz Italien sollen Schüler dafür 50 Cent beisteuern.

Ein Strandbesucher in Florida zieht einen jungen Haifisch aus dem Wasser, um mit ihm zu posieren. Das Tier wehrt sich, doch der Selbstdarsteller ist stärker.

Die Gattin des Drogenbosses «El Chapo» gibt sich im TV-Interview entrüstet: Sie wisse nichts von Drogen, so Emma Coronel. Mexikos Regierung übertreibe.

Ein Räubertrio hat am Samstag in Zürich Schmuck, Edelsteine und Bargeld erbeutet. Einer der Täter ist kein Unbekannter. Er war schon bei «Aktenzeichen XY ... ungelöst» zu sehen.

Nach den sexuellen Übergriffen in der Silvesternacht in Köln hat die Polizei Täter identifiziert. Trotzdem sind die meisten Verdächtigen kaum aufzuspüren.

In den USA hat ein Schütze aus seinem Auto sechs Menschen erschossen. «Zufällige Morde», wie die Polizei sagt.

Über 18'000 Menschen haben sich bei der Nasa auf ein Stelleninserat als Astronauten beworben. Für rund 99 Prozent der Kandidaten wird der Wunsch aber unerfüllt bleiben.