Schlagzeilen |
Montag, 08. Februar 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Starke Winde sorgten in Grossbritannien für Verkehrschaos, hohe Wellen und Verletzte. Auch andernorts gab es schwere Sturmböen.

Mitten in Trujillo in Peru tut sich ein Erdloch auf und eine dreiköpfige Familie fällt mit ihrem Auto hinein. Hilfsbereite Passanten helfen den Pechvögeln aus der Patsche.

In Paris kamen bei einer Auktion allerhand Luxuskarrossen unter den Hammer. Der Star war ein Ferrari Enzo, der mal zusammen mit einem schwedischen Kriminellen in den Schlagzeilen war.

Nach einem Beben der Stärke 6,4 werden in der Millionenstadt Tainan noch immer Menschen aus Trümmern geborgen. Auch unglaubliche Baumängel kommen ans Licht.

Die Bilder des somalischen Passagier-Jets mit dem Loch in der Aussenwand gingen um die Welt. Ein Video soll nun zeigen, wie die Bombe an Bord gelangte.

Der deutsche Publizist und einstige Moderator des SRF-«Literaturclubs», Roger Willemsen, ist im Alter von 60 Jahren verstorben.

Ein Leopard irrt auf dem Gelände einer indischen Schule umher. Das Tier kann erst zehn Stunden und sechs Verletzte später eingefangen werden.

Griechenland muss sich in der Flüchtlingskrise schwere Vorwürfe anhören. Ein Marineoffizier entgegnet, es gäbe nur eine Option, die Seegrenze zu schützen.

Lady Gaga singt im Patrioten-Outfit und Beyoncé, Bruno Mars und Coldplay geben zusammen ein Medley zum Besten. Die Halbzeitshow bei der Superbowl war familienfreundlich.

In Villeurbanne bei Lyon sind zwei Männer mit einem Sturmgewehr getötet worden. Die Polizei geht von einer Abrechnung unter kriminellen Banden aus.

Milliarden erben und dann richtig verwalten, ist einfach. Aber aus dem Nichts ein Vermögen zu machen, das ist bewundernswert.

Auf einer Brücke geht ein Bus in Flammen auf. Schuld daran ist der Action-Schauspieler Jackie Chan.

Elefantin Hanako lebt schon ihr ganzes Leben lang im Betongehege eines japanischen Zoos. Wo soll das hochbetagte Tier seine letzten Tage verbringen?

Die 18-jährige Georgia McGrath war lebensbedrohlich dünn. Ein folgenschwerer Sprung in die Arme ihres Freundes rettete ihr schliesslich das Leben.

Ein schwerer Sturm sorgte in Grossbritannien für Verkehrschaos, hohe Wellen und Verletzte. Auch andernorts gab es schwere Windböen.

An einem Faschingsumzug in Bayern fuhr ein Wagen mit flüchtlingsfeindlicher Botschaft auf. Die Behörden ermitteln nun wegen Volksverhetzung.

Ein Gambier, der verdächtigt wird, in Wien eine Studentin getötet zu haben, widersetzt sich nach Anhörung der Staatsanwaltschaft der Auslieferung an Österreich.

Die Bilder des somalischen Passagier-Jets mit dem Loch in der Aussenwand gingen um die Welt. Ein Video soll nun zeigen, wie die Bombe an Bord gelangte.

Snowboardcross-Olympiasiegerin Tanja Frieden im Mutterglück: Sie hat am 30. Januar ihr erstes Kind, Sohn Luam Kai, zur Welt gebracht.

Heute auf dem Boulevard: +++ Beyoncé mit Mann und Kind im Musikvideo +++ Lindsay Vonn besser als Single +++ Tatum über das Aufgeben +++

Eishockey-Naticaptain Mark Streit und Swiss-Ski-Mediensprecherin Fabienne Kropf werden heiraten. Die Ex-Miss Bern hat den Antrag vom Philadelphia-Verteidiger angenommen, wie der Blick schreibt.

Auf schneebedeckter Strasse gerät ein Auto bei Laschadura ins Rutschen. Es prallt frontal in ein anderes Fahrzeug. Beide Autos erleiden Totalschaden.

Drei Dutzend Menschen kostete das Erdbeben in Taiwan bisher das Leben. Doch auch 48 Stunden nach dem Unglück können Helfer noch Personen retten.

Die «Tagesschau» von SRF ist vorbei, die Zuschauer warten auf «Meteo». Doch zuerst gibt es nur einen roten Bildschirm und dann die Wiederholung der 18-Uhr-Sendung.

Ein Autolenker ist im Kanton Zürich nach einem Unfall vor der Polizei geflüchtet. Diensthündin Aktia spürte den Mann auf.

Die Gattin eines Arztes war an der Grenze zu Mali entführt worden. Eine mit Aqmi verbündete Gruppe bekannte sich zu der Tat.

In Villeurbanne bei Lyon sind zwei Männer mit einem Sturmgewehr getötet worden. Die Polizei geht von einer Abrechnung unter kriminellen Banden aus.

Medien berichten, ein grosser Betrug sei dem Selbstmord des Kochs Benoît Violier vorausgegangen. Mehrere Personen dementieren diese Behauptung.