Schlagzeilen |
Montag, 01. Februar 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nahe der australischen Stadt Brisbane haben Anwohner am Strassenrand 16 Känguru-Kadaver entdeckt. Tierschützer sind überzeugt, dass sie mit Absicht totgefahren wurden.

Ein Student der Uni Virginia soll die 13-jährige Nicole Lovell entführt und ermordet haben. Das Mädchen soll er auf einem Datingportal für Teenager kennen gelernt haben.

Nach einem Streit übergoss der Mann seine Freundin mit einer brennbaren Flüssigkeit und setzte sie in Brand. Sie schwebt in Lebensgefahr, das Baby ist wohlauf.

Schiffsdrama mit Happy End: Der letzte Abschleppversuch für den havarierten Frachter Modern Express war von Erfolg gekrönt.

Mit ihrem Sohn war eine Britin ins IS-Gebiet nach Syrien gereist und hatte im Netz Selfies von sich verbreitet. Nun ist die Frau, die vor einem Jahr zurückkehrte, verurteilt worden.

Aldi Australien fordert die Kunden auf, eine Wortlücke zu füllen. Doch die Antworten fallen alles andere als seriös aus.

Das Meer hat am indischen Juhu Strand einen neun Meter langen toten Wal angeschwemmt. Weil eine Gesundheitsgefahr für die Menschen besteht, wird das Säugetier begraben.

Statt Ketchup gibt es in Japan jetzt Pommes frites mit Schoggi. Das kulinarische Wagnis soll den Japanern die Fast-Food-Kette schmackhafter machen.

Häftlinge in Rumänien, die Bücher schreiben, werden schneller aus der Haft entlassen. Seit viele korrupte Politiker hinter Gitter sitzen, blüht die Knast-Literatur.

Eine riesige Heuschreckenplage gefährdet die Ernten im Nordwesten Argentiniens. Betroffen ist eine Fläche so gross wie der Kanton Graubünden.

Die italienische Polizei hat zwei der gefährlichsten Verbrecher des Landes geschnappt. Sie versteckten sich in einem Bunker in den Bergen Kalabriens.

Statt sie zu fressen, machte die Raubkatze Amur den Ziegenbock Timur zum Gefährten. Jetzt ist die Herrlichkeit vorbei - weil die Ziege den Tiger attackierte.

Der Autotransporter «Modern Express» treibt mit gewaltiger Schlagseite vor La Rochelle im Golf von Biscaya. Sechs Meter hohe Wellen erschweren die Bergung.

Am nächsten Mittwoch haben die New Yorker 15 Minuten Zeit, mit einem Hundebaby zu schmusen - und es allenfalls gleich zu behalten.

Zika kann bei Ungeborenen schwere Fehlbildungen verursachen. Zahlreiche mit dem Virus infizierte Frauen treiben ihr Kind deshalb ab.

Hoch oben über Muotathal ist der Felsen hell, eine Abbruchstelle mahnte seit zwei Wochen. «Wir wussten, dass da was liegt», sagen Anwohner. Wie grösseres Unheil verhindert wurde.

Armin Heinzer und Oswald Gwerder sassen in der Beiz, als es im Muotatal krachte und grollte. Der Teufbach wurde zur Gerölllawine.

Heute auf dem Boulevard: +++ Bowies letzter Wunsch +++ John Oliver bei Fallon +++ Kurkova animiert zum Stillen +++

Seine Begeisterung für Lionel Messi kommt einen Polizisten aus Dubai teuer zu stehen. Der Mann kommt wegen eines Selfies mit dem Reisepass des Fussballers in Haft.

Benoît Violier, Chef im Hôtel de Ville in Crissier VD, hat sich mit 44 Jahren das Leben genommen. Paul Bocuse und andere Spitzenköche brachten über Twitter ihre Trauer zum Ausdruck.

Mit ihrem Sohn war eine Britin ins IS-Gebiet nach Syrien gereist und hatte im Netz Selfies von sich verbreitet. Nun ist die Frau, die vor einem Jahr zurückkehrte, verurteilt worden.

Während eines Wanderausfluges in Arosa wollen 14 Schweizer Rentner ein Foto auf einer Wippe schiessen. Das geht ordentlich schief.

Swisscom-Kunden im Grossraum Zürich konnten am Sonntagnachmittag vorübergehend kein Internet und TV empfangen. Warum der Server ausfiel, wird nun abgeklärt.

In Muotathal ist es am Sonntag zu einem Murgang gekommen. Grosse Mengen von Geröll und Schlamm sind ins Tal hinunter getragen worden.

Zwischen Zürich und Luzern kam es am Montagmorgen zu Zugsausfällen und Verspätungen. Grund war eine Verzögerung bei Bauarbeiten im Albistunnel.

Die Schweiz hat eine stürmische Nacht mit viel Regen hinter sich. In Bern hatte die Polizei einiges zu tun.

Eine Lawine am Büelenhorn bei Davos reisst einen Tourenskifahrer in den Tod. Zwei weitere Personen konnten sich selbst befreien.

Knapp 200 Franken kostet ein Billett für eine Busreise von Rio de Janeiro nach Lima – der weltweit längsten Busverbindung.