Im australischen Brisbane findet jedes Jahr das traditionelle Kakerlaken-Rennen statt. Auf eine Schabe namens Don't Blush Baby warten jetzt Ruhm und Ehre.
Ein Deutscher hat in Ägypten illegalerweise die grösste Pyramide der Welt erklommen. Nach 20 Minuten kletterte er wieder runter. Die Polizei wartete schon auf ihn.
Nano aus Oslo miaut und faucht: Die Norwegerin ist überzeugt, im falschen Körper zu stecken. Sie hält sich für eine Katze.
Bei seiner Ankunft in einem Hotel beim bekannten Vergnügungspark hatte ein Mann zwei Waffen bei sich. Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund gibt es nicht.
Die Bilder des Starfotografen Kevin Abosch erzielen hohe Preise. Aber noch nie war eines so teuer wie «Potatoo #345».
Barbie-Hersteller Mattel bricht mit einer 57-jährigen Tradition: Die Plastikpuppe kann man neu in vier verschiedenen Körperbauvarianten kaufen.
Stempelkarten sollten eigentlich erfassen, wann jemand arbeitet. In Italien ticken die Uhren aber anders.
Auf dem Flug von London nach Los Angeles fällt eine Flugbegleiterin in Ohnmacht, mehreren Passagieren wird es übel. Deswegen kehrt die Maschine der American Airlines um.
Für einen Diebstahl am Schweizer Juwelier Chopard in Cannes wurden drei Algerier zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt.
Ein betrunkener Mann erschiesst im US-Staat Texas einen Wildhüter. Nun wurde der Schütze für seine Tat exekutiert.
Bei US-Forschern wächst die Sorge vor einer Ausbreitung des gefährlichen Zika-Virus. Die Mücken passen sich offenbar dem kalten Klima an.
Ein 58-Jähriger aus Detroit guckt beim Autofahren Pornofilme auf seinem Handy. Die Reise endet fatal.
Den Bewohnern von Pacifica bröckelt buchstäblich der Boden unter den Häusern weg. Trotzdem wollen einige bleiben.
Ein ehemaliger Polizist gesteht vor einem US-Gericht, eine junge Frau beim Sexspiel getötet zu haben. Sie ist nicht das einzige Opfer von «Mr. Handcuffs».
Ein Deutscher hat in Ägypten illegalerweise die grösste Pyramide der Welt erklommen. Nach 20 Minuten kletterte er wieder runter. Die Polizei wartete schon auf ihn.
Barbie-Hersteller Mattel bricht mit einer 57-jährigen Tradition: Die Plastikpuppe kann man neu in vier verschiedenen Körperbauvarianten kaufen.
Bei seiner Ankunft in einem Hotel beim bekannten Vergnügungspark hatte ein Mann zwei Waffen bei sich. Hinweise auf einen terroristischen Hintergrund gibt es nicht.
Im St. Galler Rheintal kam es zu einem Grossbrand. Zwei Männer hatten an einem Auto gebastelt, als dieses plötzlich Feuer fing.
Ein Ehepaar wollte für siebeneinhalb Zimmer 10'500 Franken weniger Miete zahlen. Vor Bundesgericht blitzte es jetzt ab. Ein Luxusobjekt sei nicht vor missbräuchlichem Mietzins geschützt.
Gerade noch Schweizer des Jahres und nun darf er nicht einmal mehr lachen: Polo Hofer hat sich zwei Rippen gebrochen.
Sie wollen wissen, wie gut die Mama von Simon Ammann kochen kann? Null Problemo. An drei Abenden kochen Mütter von Schweizer Promis für Gäste das Lieblingsmenü ihres Kindes.
Unter den 21 Finalisten, die die Titelseite von «Men’s Health» zieren möchten, ist auch Alain Bartlome aus Bremgarten.
Ein betrunkener Mann erschiesst im US-Staat Texas einen Wildhüter. Nun wurde der Schütze für seine Tat exekutiert.
Nach dem Tötungsdelikt im Kanton Schaffhausen ist die ältere der zwei verhafteten Ehefrauen aus der Untersuchungshaft entlassen worden.
Der alljährliche Sirenentest steht bevor. Erstmals kommt ein neu entwickeltes System zum Einsatz.
Ein Unteroffizier der Tessiner Polizei ist ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Er soll im Internet zu Rassendiskriminierung aufgerufen haben.
Ein Känguru mit Sprengstoff im Beutel – in Australien soll ein 19-Jähriger die Idee für einen solchen Terroranschlag geäussert haben. Jetzt steht der IS-Sympathisant vor Gericht.
Der Gubrist-Tunnel war wegen eines technischen Defekts an einem Lastwagen gesperrt. Die Panne führte zu Stau.
Für einen Diebstahl am Schweizer Juwelier Chopard in Cannes wurden drei Algerier zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt.