Schlagzeilen |
Sonntag, 24. Januar 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Video wurde millionenfach geklickt: Ein Polizist aus den USA rückt aufgrund einer Lärmbeschwerde aus. Doch er weist die «Täter» nicht zurecht - ganz im Gegenteil.

Das Wetter in New York hat sich deutlich gebessert. Der Schneefall hat in der Nacht aufgehört, stattdessen scheint jetzt die Sonne. Langsam kehrt der Alltag in die Stadt zurück.

Im Osten der USA ging am Wochenende nichts mehr: Der Schneesturm «Jonas» hatte vor allem New York und Washington mit bis zu 90 Zentimetern Neuschnee überzogen.

Schneesturm Jonas versetzt New York in den Ausnahmezustand. Läden und Restaurants sind zu, Schweizer Touristen sitzen fest.

Abi Shenton hielt Badekugeln für Seife und schmierte sich damit von Kopf bis Fuss ein. Danach war ihre Haut pink. Die Kosmetikfirma reagierte betroffen.

In einer kanadischen Oberschule und in einem Haus sind vier Menschen getötet und weitere verletzt worden. Ein 17-Jähriger wird des Mordes beschuldigt.

Tabitha West hat sich in jungen Jahren das Gesicht tätowieren lassen. Um das Tattoo wieder loszuwerden, sammelt sie nun Geld. Wie sie es tut, ärgert aber viele.

Eine Frau in Perth filmt einen Autofahrer, der einen zwei Meter grossen Tigerhai an die Stossstange seines Autos transportiert. Die Internetgemeinde ist entsetzt.

Sie könnten Zwillinge sein, so ähnlich sehen sich Niamh und Irene. Doch die Irinnen treffen sich zum ersten Mal. Dann machen sie einen DNA-Test.

Ein Brite macht zwei Frauen an, doch die wollen mit ihm nichts zu tun haben. Es kommt zum Streit - dann artet die Situation aus.

Mit einer Aussage zu den sexuellen Übergriffen sorgt ein Kölner Imam für Empörung. Der Geistliche erklärte später jedoch, was er wirklich sagen wollte.

Weder Polizeiwagen noch eine Strassensperre konnten vier Flüchtige in Neuseeland aufhalten. Doch die Täter hatten die Rechnung ohne eine Herde Schafe gemacht.

Ein heute 43-jähriger Mann soll vor 23 Jahren eine Frau vergewaltigt und erschlagen haben. Dafür wurde er im US-Staat Alabama mit der Giftspritze hingerichtet.

Weil eine Frau mit anderen Männern gechattet hatte, rastete ihr Freund aus. Er schlug sie und zwang sie nur mit einem Handtuch bekleidet auf die Strassen von New York. Dabei filmte er sie.

Die Ermordung von vier Personen erschüttert eine Kleinstadt in Kanada: Nach den tödlichen Schüssen in einem Haus und einer Schule im Norden der Provinz Saskatchewan wird ein 17-jähriger Schüler des Mordes beschuldigt.

Ein in Thailand an Land gespültes Trümmerteil gehört Luftfahrtexperten zufolge eher nicht zur verschollenen Malaysia-Airlines-Boeing von Flug MH370. Der ungewöhnliche Fundort sowie die Bauart des Metallstücks sprächen dagegen, sagten Fachleute am Sonntag.

Aus einer Haftanstalt in Südkalifornien sind drei als gefährlich eingestufte Männer entwischt. Die Fahndung läuft auf Hochtouren.

Eine dicke Schicht Pulverschnee hat Washington, New York und andere grosse Städte im Nordosten der USA zugedeckt. Bei Autounfällen kamen 13 Personen ums Leben.

Manipulierte Daten, mehrfach verwendete Abbildungen: Ein Professor hat angeblich mehrere Studien über gentechnisch verändertes Futter gefälscht. Zudem soll er sie politisch instrumentalisiert haben.

Ein Unbekannter hat in einer Schule in einer kanadischen Ortschaft um sich geschossen, vier Menschen getötet und weitere schwer verletzt. Der mutmassliche Schütze wurde festgenommen.

Der heftige Schneesturm im Osten und Süden der USA hat bis Samstag mindestens zwölf Menschen das Leben gekostet. Zehn von ihnen kamen bei Verkehrsunfällen auf eisigen Strassen zu Tode, wie die Behörden mitteilten.

Ein Hochschulstipendium ausschliesslich für Jungfrauen: Mit diesem umstrittenen Förderprogramm hat sich ein Bezirk in Südafrika den Zorn von Frauenrechtlern zugezogen. Die geförderten Studentinnen sollen sich regelmässigen «Gesundheitstests» unterziehen müssen.

Tagelanger Starkregen hat in Indonesien Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst.

Fasnachts-Enthusiasten, die das «Gebiss Korn Pone 'Rotting' Teeth'» gekauft haben, sollten es besser nicht in den Mund einsetzen. Weil es kleben bleiben kann, hat es Manor zurückgerufen.

Im westafrikanischen Sierra Leone gibt es eine zweite neue Ebola-Infektion. Eine 38-Jährige, die sich in Quarantäne befand, sei mit dem Virus infiziert, teilte das Gesundheitsministerium mit.

Sechs Personen sind bei einem Unglück in Brasilien ums Leben gekommen, als ein Kleinflugzeug abstürzte und gegen einen Bus stiess.

In der Nacht auf Dienstag wurden Bewohner von Luzern kurzzeitig in Sicherheit gebracht, da ein Gesteinsbrocken ins Siedlungsgebiet zu fallen drohte. Nun ist die Gefahr vorerst gebannt.

Gegen ein Flugzeug, das auf dem Weg von London nach Stockholm war, ist am Freitag eine Bombendrohung eingegangen. Das Flugzeug landete in Göteborg und wurde evakuiert.

Im Vierfachmord von Rupperswil ist die Aargauer Staatsanwaltschaft an die ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY – ungelöst» gelangt.

Insgesamt könnte es 30 Stunden lang schneien: Meteorologen erwarten für die Ostküste Amerikas heftige Schneefälle. Sogar ein Rekord aus dem Jahr 1922 könnte gebrochen werden.

Tierschützer wollen Pferdekutschen im Central Park von New York untersagen. Bürgermeister de Blasio wollte ihnen entgegenkommen. Aber er machte die Rechnung ohne die vielen Wirte.

Am diesjährigen St. Moritzer Gourmet-Festival unter dem Motto «Yokoso Nippon – herzlich willkommen, Japan!» werden neun Sterneköche die japanische Küche von ihrer edelsten Seite zeigen.

Das All war für David Bowie ein Quell der Inspiration. Mit einer Sternenkonstellation wollten Fans dem Musiker deshalb eine besondere Ehre zuteilwerden lassen. Ein Observatorium ist fündig geworden.

Das Attentat in Burkina Faso forderte ein drittes Opfer mit Bezug zur Schweiz: Die Fotografin Leila Alaoui war als Gast des Genfer Filmfestivals und Forums für Menschenrechte vorgesehen.

Mike Müller erklärt, warum ihm «Giacobbo/Müller» nicht verleidet ist und weshalb die Rolle des Bestatters die einfachste ist.

Niemand in Schottland und kein Exilschotte kennt Robert Burns nicht. Der Wildfang wurde bereits zu Lebzeiten zum Poesiestar.

Die Banditen Bob, Gratt, Bill und Dick machten den Wilden Westen unsicher — bis sie zu übermütig wurden und zwei Banken gleichzeitig überfielen. Vom Leben und Sterben der legendären Daltons.

Ein ausgestorbener Beruf: Der Parkuhrenaufzieher gehört in den 1960- und 1970er Jahren zum Erscheinungsbild im ruhenden Strassenverkehr.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.