Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. Januar 2016 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Tagelang hält eine Bürgerwehr in Oregon die Verwaltung eines Naturschutzgebiets besetzt. Zentrale Figuren: Cliven Bundy und seine Söhne.

Ein Bub aus Kanada gilt bei Flügen als Sicherheitsrisiko. Eine Begründung dafür gibt es nicht - aber eine mögliche Erklärung.

Möglichst enger Körperkontakt, ein Ablenkungsmanöver und zack, weg ist das Portmonnaie. Die Polizei versucht nun mit Videos, Menschen auf den Antanz-Trick zu sensibilisieren.

«Wir haben eine Wasserstoffbombe», sagt der nordkoreanische Diktator Kim Jong-un. Eine ernste Sache - über die sich im Internet viele lustig machen.

Ein junges Paar aus Montreal heiratet und vergisst, sein Airbnb-Angebot zu unterbrechen. Dann kommen die Gäste.

Das bolivianische Schiff hatte die Drogen in Syrien geladen und war auf dem Weg nach Westeuropa. Zehn Verdächtige wurden festgenommen.

Mike Deveney ist seit einer wilden Silvesterparty in Manchester berühmt. Er kann sich - sehr dunkel - an die Nacht erinnern.

Der US-Getränkeriese Coca-Cola wollte seinen Kunden in Russland und der Ukraine zum neuen Jahr alles Gute wünschen. Doch wegen des Streits um die Krim verärgerte er beide Länder.

Die Kölner Oberbürgermeisterin gab Tipps, wie sich Frauen vor sexuellen Übergriffen schützen können - und verärgerte damit die Internetgemeinde.

Israelische Fluggäste protestierten in einer Aegean-Maschine gegen arabischstämmige Passagiere. Obwohl die Papiere in Ordnung waren, verliessen die zwei Männer das Flugzeug.

Das vergangene Jahr hat der Welt viele herzerwärmende Schicksale geschenkt. Das sind die 20 schönsten Geschichten.

Ein «verwirrter» Passagier hat auf einem Flug der KLM von Amsterdam nach Peking für Tumult gesorgt. Er konnte noch an Bord überwältigt und an einen Sitz gefesselt werden.

Der Lehrer Ron Clark verwandelt mit seinen Schülern im US-Bundesstaat Georgia sein Klassenzimmer in eine Bühne. Er tanzt mit den Kids voller Leidenschaft zu Rap-Musik.

Beschimpft, begrapscht, bestohlen: Opfer berichten, wie sie an Silvester in Deutschland von Männergruppen belästigt wurden. Politiker fordern eine konsequente Verfolgung der Täter.

In Aadorf TG fing ein Dachstock Feuer – die Flammen breiteten sich auf die unteren Stockwerke aus. Vier Personen wurden verletzt.

Das bolivianische Schiff hatte die Drogen in Syrien geladen und war auf dem Weg nach Westeuropa. Zehn Verdächtige wurden festgenommen.

In Montreux hat die Polizei zwei Leichen in einer Wohnung gefunden. Die Ermittler gehen von einem Beziehungsdrama aus.

Die Kölner Oberbürgermeisterin gab Tipps, wie sich Frauen vor sexuellen Übergriffen schützen können – und verärgerte damit die Internetgemeinde.

Heute auf dem Boulevard: +++ Amy Schumer ist verliebt in zwei Männer +++ Lopez über ihre spielsüchtige Mutter +++ Stewart hat keine Lust auf Kimmel +++

Der US-Getränkeriese wollte seinen Kunden in Russland und der Ukraine zum neuen Jahr alles Gute wünschen. Das ging gründlich schief.

Der Polizeieinsatz in einer Frauenfelder Kontaktbar ist beendet. Den bewaffneten Mann, der den Alarm ausgelöst hatte, konnten die Beamten jedoch nicht ausfindig machen.

Die Zahl der Zusammenstösse auf Skipisten über die Feiertage hat Rekordhöhe erreicht. Wegen des Schneemangels ist die Gefahr gestiegen.

Beschimpft, begrapscht, bestohlen: Opfer berichten, wie sie von Männergruppen während der Silvesternacht belästigt wurden.

Wie kaum ein anderer prägte Pierre Boulez die grossen Werke der Klassik neu. Jetzt ist der mit 26 Grammys ausgezeichnete Meister 90-jährig gestorben.

Im rätselhaften Fall des Leichenkoffers in Österreich geht die Polizei von erweitertem Suizid aus. Derweil kommen neue grausige Details ans Licht.

Das Eisfestival von Harbin ist mit seinen leuchtenden Palästen und Türmen die grösste Winterattraktion Chinas. Doch es gibt noch mehr zu bestaunen.

Was geschah in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof? Betroffene erzählen.

Krasse Übergriffe gegen Frauen in der Silvesternacht in Köln: Was ist über die Täter bekannt? Was wird jetzt unternommen? 6 Fragen und 5 offene Punkte.