Die Behörden gegen bei der tödlichen Schiesserei von San Bernardino von einem terroristischen Anschlag aus. Die Täter seien aber nicht Teil einer grösseren Gruppe gewesen.
Dämon statt Jesuskind: Eine unheimliche Weihnachtsszenerie ist einer US-Stadt ein Dorn im Auge.
Eine defekte Gasleitung löste einen Brand auf einer Bohrinsel in Aserbeidschan aus. Das stürmische Wetter erschwert die Rettungsarbeiten.
Tashfeen Malik erschoss zusammen mit ihrem Mann Syed Farook 14 Menschen. Die «fürsorgliche Hausfrau» und Mutter erschlich sich ihr US-Visum und schwor dem IS die Treue.
Eine Lavafontäne und eine gewaltige Aschewolke: Der kurze Ausbruch des italienischen Vulkans Ätna war ein Naturschauspiel.
Einer Touristin in Australien ist es gelungen, den Moment festzuhalten, in dem ein Krokodil einen Artgenossen verschlingt.
Ein junger Brite gab den Kundenberatern der Royal Mail eine schwierige Recherche auf. Er wollte wissen, wie viel ein Brief zum Mars kostet.
Eine Twitter-Aktion verhalf einem syrischen Kugelschreiber-Verkäufer in Beirut zu einem besseren Leben. Jetzt lässt er andere Flüchtlinge an seinem Glück teilhaben.
Ein 35-Jähriger aus Kemnath in Bayern stellt über 1000 Facebook-Fotos von Frauen ohne deren Zustimmung auf Sex-Seiten. Jetzt hat ihn die Polizei erwischt.
Seit über hundert Jahren hat es in Indien nicht mehr so stark geregnet. Das Ergebnis: Reissende Fluten, die bisher über 200 Menschen getötet haben.
Was trieb die Angreifer von San Bernardino? Online-Kontakte eines der Täter deuten auf eine Radikalisierung hin. Wirklich sicher ist nur: Das Paar hatte ein wahres Waffenarsenal bei sich.
Josh McConnell kommen fast die Tränen: Ein kleines Mädchen schenkt dem Polizisten im Einsatz einen plüschigen Freund, der auf ihn aufpassen soll.
Kurz nach der Schiesserei im kalifornischen San Bernardino geht GunTV auf Sendung. Der Teleshopping-Kanal verkauft ausschliesslich Waffen.
Fünf Kugeln treffen Kevin Ortiz bei der Schiesserei in Kalifornien. Ein Geschoss verfehlt jedoch die Brust - sein Smartphone hat die lebensgefährliche Kugel umgelenkt.
Die Kanadierin Hanna Bohman verteidigt ihre Ideale gegen Jihadisten in Syrien – und geriet deswegen in Lebensgefahr.
Zwei Raser, die sich auf der Autobahn A1 bei Murten ein Autorennen geliefert hatten, haben der Polizei Beweismaterial geliefert.
Tashfeen Malik erschoss zusammen mit ihrem Mann Syed Farook 14 Menschen. Die «fürsorgliche Hausfrau» und Mutter erschlich sich ihr US-Visum und schwor dem IS die Treue.
Eine Lavafontäne und eine gewaltige Aschewolke: Der kurze Ausbruch des italienischen Vulkans Ätna war ein Naturschauspiel.
Justin Trudeau, neuer Premierminister von Kanada, will den Konsum von Cannabis legalisieren. Damit käme seinem Land eine Pionierrolle zu.
Eine defekte Gasleitung löste einen Brand auf einer Bohrinsel in Aserbeidschan aus. Das stürmische Wetter erschwert die Rettungsarbeiten.
Kurz nach der Schiesserei im kalifornischen San Bernardino geht GunTV auf Sendung. Der Teleshopping-Kanal verkauft ausschliesslich Waffen.
Ein junger Brite gab den Kundenberatern der Royal Mail eine schwierige Recherche auf. Er wollte wissen, wie viel ein Brief zum Mars kostet.
Heute auf dem Boulevard: +++ Maffay will Nacktheit +++ Will Smith wurde betrogen +++ Gomez tanzt mit Victoria's Secret Models +++
Bald sind im Playboy keine unverhüllten Frauen mehr zu sehen. Pamela Anderson zieht sich allerdings nochmals für das Magazin aus – zum vierzehnten Mal.
Heute auf dem Boulevard: +++ Harrison Ford über seine bescheidene Gage +++ Drake ist Spotify-König +++ Snoop Dogg bei Kimmel +++
Heute auf dem Boulevard: +++ Sheen will 10 Millionen +++ Lana Del Ray wurde ausgeraubt +++ Bullock, Beckham und Kurkova sind stolze Mütter +++
Syed Farook ist einer der Täter des Massakers in Kalifornien. Angehörige und Bekannte erzählen.
Seit über hundert Jahren hat es in Indien nicht mehr so stark geregnet. Das Ergebnis: Reissende Fluten, die bisher über 200 Menschen getötet haben.
Fünf Kugeln treffen Kevin Ortiz bei der Schiesserei in Kalifornien. Ein Geschoss verfehlt jedoch die Brust – sein Smartphone hat die lebensgefährliche Kugel umgelenkt.
Michael Douglas sagt, dass er seine neue Vitalität der überstandenen Krebserkrankung verdankt. Der Hollywoodstar erhielt eine Auszeichnung für sein Lebenswerk.