Schlagzeilen |
Montag, 16. November 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Noch bleibt zu klären, weshalb am Samstag ein TGV-Testzug in einer Kurve entgleisen konnte. Sicher ist, dass die zweite Etappe des TGV Est nicht im April 2016 eröffnet wird.

Am Montagnachmittag sind auf der A 1 bei Suhr drei Lieferwagen miteinander kollidiert. Drei Personen wurden leicht verletzt.

Acht Babys sind tot, die Mutter sitzt in U-Haft: Im Fall der in Bayern entdeckten Babyleichen laufen die Ermittlungen weiter. Unklar ist noch, welche Rolle der Noch-Ehemann der Frau spielte.

Jahrelang hatte das französische Unternehmen PIP weltweit Implantate aus billigem Industriesilikon verkauft. Der PIP-Gründer wurde 2013 zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Nun geht er in Berufung.

Noch am Wochenende haben Ärzte in Dhaka um das Leben eines neugeborenen Mädchens mit zwei Köpfen und einem Körper gekämpft. Nun sind die siamesischen Zwillinge an Herzversagen gestorben.

In der Nacht zum Montag hat die Polizei in Stengelbach die Autobahn 2 Richtung Luzern gesperrt. Grund war ein mazedonischer Reisecar: Der Chauffeur hatte Flammen im Motorraum bemerkt.

Zwei Legenden der Raumfahrt haben an einem Podium in Lausanne über das Rennen zum Mond gesprochen. Der «Moonwalker» Buzz Aldrin und der Kosmonaut Alexei Leonow boten einen kurzweiligen Abend.

Mindestens elf Todesopfer hat die Entgleisung eines TGV bei Strassburg gefordert. Der Zug fuhr für einen Test mit mehr als 350 km/h.

In Rumänien ist am Sonntag ein Lastwagen in einen Bus gefahren, der am Strassenrand gestoppt hatte. Drei der Handballer, die in dem Bus sassen, kamen bei dem Unfall ums Leben.

Im Kanton St. Gallen ist es in Jona und in Wildhaus in der Nacht auf Sonntag zu Waldbränden gekommen.

Am späten Freitagnachmittag ist in Zermatt ein Wanderer leblos auf einem Wanderweg aufgefunden worden.

Bei einem Wohnungsbrand am Basler Riehenring ist in der Nacht auf Sonntag der Wohnungsinhaber schwer verletzt worden.

Als Paar sind sie getrennt, verbunden bleiben sie trotzdem: Hella von Sinnen und Cornelia Scheel gehen künftig in der Liebe getrennte Wege. Beide verbinde aber noch immer eine «grosse Lebensliebe».

Der «Globi»-Zeichner Peter Heinzer ist tot. Schweizweit bekannt wurde Heinzer als Verfasser und Illustrator von 20 «Globi»-Bänden.

Das Jahr seiner Machtübernahme in Monaco brachte Fürst Albert II. auch unangenehme Nachrichten. «Paris Match» berichtete von einem der unehelichen Kinder. Der Europäische Gerichtshof stellt sich jetzt hinter das Magazin.

Im kommenden Jahr soll in der Schweiz die Bedeutung von Gärten und Freiräumen im Mittelpunkt stehen. Eine Hauptattraktion wird die Ausstellung «Gärten der Welt» im Museum Rietberg in Zürich sein.

Das Tessin und Teile des Kantons Graubünden sind auf der Waldbrand-Gefahrenkarte des Bundes schwarz eingefärbt: Dort herrscht wegen der anhaltenden Trockenheit ein absolutes Feuerverbot im Freien.

In Mountain View im Silicon Valley hat die Polizei ein selbstfahrendes Auto des Suchmaschinenbetreibers gebüsst. Das Gefährt war zu defensiv unterwegs.

Sowohl die Todesursache als auch der Todeszeitpunkt der in einem Wohnhaus in Wallenfels in Oberfranken tot aufgefundenen Säuglinge ist unklar. Auch sonst bleibt vieles rätselhaft – und verstörend.

Anfang 2014 entführte ein Äthiopier ein Flugzeug der Ethiopian Airlines nach Genf. Laut einem Gutachten, das nun publiziert wurde, ist der Mann paranoid. Die Anklage gegen ihn wurde fallen gelassen.

Am 25. April entgleisten in der Nacht bei einem Gütertransport zwischen Basel und Lausanne sechs Tankwagen. 25 Tonnen Schwefelsäure liefen aus. Nun ist der Auslöser des Zugunglücks wohl gefunden.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Sie bevölkern die Weltmeere bis in die grössten Tiefen und besitzen die einzigartige Fähigkeit, sich farblich zu verändern: die Kopffüsser sind wahre Überlebenskünstler.

Die Wiege der Maccheroni und Spaghetti liegt — man hält es kaum für möglich — nicht in Italien. Geschichtliches zu dem heute unverwechselbaren italienischen Leckerbissen.

Glücklich wer ein Dach über dem Kopf! So verschiedenartig wie die Bauweise der Häuser sind auch ihre Dächer. Von Falzziegeln, Sattel oder Walmdach: eine reich illustrierte Reise über die Dächer der Schweiz.

Im Süden des Elsass wurde ein Kind durch Schüsse in einem Schulbus getötet. Ein 13-Jähriger mit einer Waffe wurde später festgenommen. Vieles ist noch unklar.

Eigentlich misst die Strecke eines Halbmarathons genau 21,0975 Kilometer. In Bangkok haben die Organisatoren allerdings einen Fehler gemacht.

Das Mädchen mit den zwei Köpfen ist nicht mal eine Woche alt geworden. Es ist an einem Herzversagen gestorben.

In der Nähe von Strassburg ist ein Testzug entgleist. Unter den Verletzten waren auch Kinder.

Das Kochen auf offenem Feuer ist umweltschädlich. Jetzt will die indische Regierung die Bevölkerung zu saubereren Kochmethoden bewegen.

Die bayerische Polizei fand die Frau, welche im Haus mit den acht Babyleichen lebte, und ihren Begleiter. Sie wurden noch in der Nacht vernommen.

Per Zufall wird ein Vermisstfall geklärt. Bei den Ermittlungen stellt sich heraus: Des Rätsels Lösung war seit Jahren im Internet.

Zuerst verlor die Britin Laura ihren Job, dann ihr Zuhause. Seit 13 Monaten wohnt sie mit ihrer betagten Mutter in einem Mini Minor.

Tausende Menschen feiern es als Wunder, doch seine Überlebenschancen sind gering: In Bangladesh hat ein Baby mit zwei Köpfen das Licht der Welt erblickt.

Die missgebildete linke Hand von Colin Consavage (10) aus Delaware war kleiner als seine rechte Hand. Ein 3-D-Drucker löste das Problem.

Alkohol ist in Saudiarabien verboten. Wie kommt der Stoff trotzdem ins Land? Zum Beispiel in Verkleidung eines harmlosen Softdrinks.

Nach der Landung in Bali ist ein Schweizer von der indonesischen Polizei verhaftet worden. Er hatte Marihuana in seiner Unterhose geschmuggelt.

In einer Wohnung im deutschen Wallenfels findet die Polizei die Überreste von acht Neugeborenen. Sie sucht nun nach der flüchtigen Hausbewohnerin.

Schock für die Passagiere eines Inlandflugs in den USA: Die ExpressJet-Maschine verliert plötzlich Treibstoff. Beim Auftanken hatte jemand die Tankkappe vergessen.