Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. Oktober 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Männliche Opfer sexueller Gewalt können sich neu in Stockholm behandeln lassen. 20 Minuten hat mit einem Sexologen dieser weltweit einzigartigen Notfallklinik gesprochen.

Seine Töchter wollten das Haustier auf der Flucht nicht zurücklassen, darum liess Drogenbaron «El Chapo» es nach Sinaloa chauffieren. Für die Ermittler war das die heisse Spur.

Li Yongzhi isst Peperoncini morgens, mittags, abends und zwischendurch. Warum? Weil es sich «warm und angenehm» anfühlt. Na dann: guten Appetit!

Eine 49-jährige Schweizerin wurde gestern in Paraguay verhaftet: Sie hatte nach einem Streit mit einer Pistole in die Luft geschossen - in der Nähe von Kindern.

Ein maskierter Mann hat bei einer Schwert-Attacke in Schweden einen Lehrer und einen 11-jährigen Schüler erstochen - weitere sind schwer verletzt. Der Täter stirbt später im Spital.

Maskiert und mit einem Schwert attackierte ein 21-Jähriger Schüler und Lehrer einer schwedischen Schule. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen.

Der 36. Asterix-Band ist endlich wieder ein Album für Erwachsene; voller witziger Anspielungen auf Social Media und modernen Journalismus.

Monatelang rief ein 31-Jähriger im Netz zu Gewalt gegen Ausländer, Juden und Flüchtlinge auf. Der Mann war der Polizei bereits bekannt

Die USA sind schockiert über die Rache eines Autofahrers: Weil ihm die Vorfahrt genommen wurde, beschoss er einen Wagen - und tötete ein kleines Mädchen. Der Täter ist gefasst.

In den USA konsumieren doppelt so viele Menschen Marihuana als noch vor zehn Jahren - besonders stark zugenommen hat die Zahl der Frauen.

In Schweden gibt es die weltweit erste Notfallklinik für männliche und transsexuelle Opfer von Vergewaltigungen. Das kommt gut an - hat aber einen Haken.

Sechs Fluchthelfer des Drogenbarons Joaquín Guzmán gingen der mexikanischen Polizei ins Netz. Darunter auch sein Schwager, der den Fluchttunnel baute.

In einer Wohnung im französischen Lille entdeckte die Polizei fünf Leichen. Der Vater hinterliess einen Abschiedsbrief. Er erklärte die Tat mit finanziellen Schwierigkeiten.

Ein Flugzeug der Airline Sun Express muss in Belgrad notlanden: Ein Passagier hatte sich komplett ausgezogen und die Flugbegleiterinnen zum Sex gedrängt.

Bei der Walliser Gemeinde Evolène ist eine Gesteinslawine niedergegangen. Ein Video zeigt eindrückliche Bilder.

Ein maskierter Mann hat bei einer Schwert-Attacke in Schweden einen Lehrer und einen 11-jährigen Schüler erstochen – weitere sind schwer verletzt. Der Täter stirbt später im Spital.

Maskiert und mit einem Schwert attackierte ein 21-Jähriger Schüler und Lehrer einer schwedischen Schule. Augenzeugen berichten von dramatischen Szenen.

Die Berichte über einen Hirntumor des Papstes sind laut dem Sprecher des Vatikans falsch. Auch der betreffende Arzt sagt, er habe den Pontifex nie untersucht.

Monatelang rief ein 31-Jähriger im Netz zu Gewalt gegen Ausländer, Juden und Flüchtlinge auf. Der Mann war der Polizei bereits bekannt

In einer Wohnung im französischen Lille entdeckte die Polizei fünf Leichen. Der Vater hinterliess einen Abschiedsbrief. Er erklärte die Tat mit finanziellen Schwierigkeiten.

Gegen das Behandlungsteam, das den Todesschützen von Würenlingen AG aus der psychiatrischen Klinik entlassen hat, ist Strafanzeige wegen fahrlässiger Tötung eingereicht worden.

Der einstige Militärpilot Rolf Walser katapultierte sich aus einem unkontrollierbaren Flieger. Im Videointerview erklärt er den Mechanismus des Schleudersitzes.

Sechs Fluchthelfer des Drogenbarons Joaquín Guzmán gingen der mexikanischen Polizei ins Netz. Darunter auch sein Schwager, der den Fluchttunnel baute.

Ein Weltrekordversuch am Strand von Florida.

Zum zweiten Mal innert wenigen Wochen erschütterten zwei laute Überschallknalle das Mittelland. Die Luftwaffe kontrollierte ein Flugzeug der USA.

Beim Absturz eines amerikanischen Kampfflugzeugs im Osten Englands ist der Pilot ums Leben gekommen.

Fans von Marty McFly eifern ihrem Helden nach – mal erfolgreich, mal weniger.

Der stellvertretende Chefredaktor der «Weltwoche», Philipp Gut, ist der Persönlichkeitsverletzung angeklagt. Stein des Anstosses ist eine Artikelserie von 2013.