Schlagzeilen |
Dienstag, 06. Oktober 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Schwere Überschwemmungen und Dammbrüche haben in den amerikanischen Gliedstaaten North und South Carolina mehr als ein Dutzend Menschen das Leben gekostet und vermutlich Schäden in Milliardenhöhe verursacht.

In der Dunkelheit sind zwei Schiffe vor der belgischen Küste zusammengestossen. Die Besatzungen kommen glimpflich davon. Doch für die Umwelt könnte das Unglück Folgen haben.

Die Elefanten des Zirkus Knie haben am Dienstagmorgen ihr traditionelles Bad im Genfersee genommen. Es wird dort das letzte sein.

Der Japaner Takaaki Kajita und der Kanadier Arthur B. McDonald, zwei Teilchenphysiker, erhalten den Nobelpreis für Physik des Jahres 2015. Der frühmorgendliche Anruf der schwedischen Nobeljury sei eine «gewaltige Erfahrung» gewesen, sagte McDonald.

So manchem Eintrag in der Datenbank der Nobelpreis-Nominierungen bis 1964 haftet ein unguter Geschmack von Liebedienerei an. Doch ohne Vetterliwirtschaft wäre die Nobelpreisvergabe eher noch ungerechter als sie es jetzt schon ist.

Ein tödlicher Salamanderpilz ist nach Angaben deutscher Forscher erstmals in Deutschland nachgewiesen worden. Der hochansteckende Erreger habe fast 100 Tiere, die in privaten Terrarien gehalten wurden, dahingerafft.

Auf dem Flug von Phoenix nach Boston stirbt ein Pilot. Sein Co-Pilot landet das Flugzeug wenig später sicher in der Stadt Syracuse im Gliedstaat New York.

Vor der belgischen Küste sind zwei Schiffe zusammengestossen, eines ist gesunken. Für die Besatzungen ging das Unglück glimpflich aus.

Ein 52-jähriger Walliser ist in Saint-Léonard mit seinem Mountainbike tödlich verunglückt.

Bei einem Hotelbrand im slowakischen Nationalpark Niedere Tatra ist ein 64-jähriger Gast ums Leben gekommen. Acht Personen erlitten Rauchgasvergiftungen, unter ihnen ein Kleinkind.

Ein 19-jähriger Mann und seine 18-jährige Begleiterin sind am Sonntag oberhalb von Saanenmöser im Kanton Bern mit ihrem Auto von der Strasse abgekommen.

Auf einer Baustelle in Giubiasco im Kanton Tessin ist am Montagmorgen ein Kran zusammengebrochen.

In Paris ist die Filmemacherin Chantal Akerman überraschend gestorben. Die Belgierin war im Sommer noch mit einem Werk am Filmfestival Locarno vertreten.

Die Zahl der sehr Reichen in den USA nimmt von Jahr zu Jahr zu. Wer es heuer auf die am Dienstag veröffentlichte Liste der 400 reichsten amerikanischen Bürger schaffen wollte, brauchte ein Vermögen von mindestens 1,7 Milliarden Dollar.

Der Schaffhauser Liedermacher und Apotheker Dieter Wiesmann ist am vergangenen Mittwoch gestorben. Mindestens eines seiner Lieder wird ihn überleben.

Wer trotz der anhaltenden Dürre im Westen der USA Wasser verschwendet, dem drohen nicht nur Geldbussen. Auch in den sozialen Netzwerken werden die «Täter» angeprangert.

Die Speisekarte vom letzten Mittagessen auf der «Titanic» ist für umgerechnet 78'000 Euro versteigert worden.

Die von Mücken übertragene Krankheit Denguefieber ist weltweit auf dem Vormarsch. Taiwan erlebt gerade den grössten Ausbruch seit langem. Mehr als 18'000 Personen sind erkrankt.

Nach Rekordniederschlägen mit massiven Überflutungen hat die Gouverneurin des amerikanischen Gliedstaates South Carolina die Bevölkerung aufgerufen, die Häuser nicht zu verlassen. Präsident Obama hat South Carolina zum Notstandsgebiet erklärt.

Es ist die Frage, die wohl alle bewegt: Warum kauften die Mütter der Massenmörder für ihre psychisch instabilen Söhne noch Waffen, darunter Gewehre für den Kriegseinsatz?

Mindestens 17 Personen sind am Samstagabend an der Côte d'Azur nach sintflutartigen Regenfällen ums Leben gekommen. In Cannes fiel in zwei Stunden so viel Regen wie sonst in zwei Monaten.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Nach Mass — von Hand! Über die hohe Kunst der Massschneiderei in der Herrenmode.

Wenn die schottischen Clans aufeinandertreffen, lassen sie besten Falls nur ihre Muskeln spielen. Die Highland Games stammen aus der Zeit der keltischen Könige: Sie wurden ausgetragen, um die stärksten und schnellsten Männer Schottlands zu ermitteln.

Das Löwendenkmal in Luzern ist heute eines der bekanntesten Denkmäler der Schweiz. Die Tragödie hinter diesem steinernen Symbol bewegt.

In Südafrika sorgt eine Ausstellung für Streit. Gezeigt wird unter anderem der Penis des Präsidenten Jacob Zuma. Auch Oscar Pistorius spielt eine Rolle.

In Westdeutschland fällt Polizisten ein US-Streifenwagen auf. «Da müssen unsere amerikanischen Kollegen viele falsche Ausfahrten genommen haben», staunen die Ordnungshüter.

Um an Elfenbein zu kommen, schrecken Wilderer auch nicht davor zurück, Elefanten zu vergiften. In Zimbabwe sind innert zwei Wochen mehrere Tiere verendet.

Oscar Pistorius muss weiter darauf warten, ob seine Haftstrafe in einen Hausarrest umgewandelt wird. Zuerst muss er sich aber in Therapie begeben.

Der Künstler Ai Weiwei wurde in seinem Pekinger Atelier abgehört. Veröffentlichte Bilder auf seinem Instagram-Account sollen dies zeigen.

Nach einem Einbruch hat ein Schweizer einen spanischen Polizeibeamten beinahe getötet. Jetzt steht der ehemalige Leibwächter vor Gericht.

Der «King of Rock 'n' Roll» kaufte den Flügel im Jahr 1955 ursprünglich für seine Mutter. Das Klavier soll mindestens 500'000 Dollar einbringen.

Ein Metzger aus Deutschland verwendet für seine Bratwürste das teuerste Fleisch der Welt. Es stammt vom Kobe-Rind aus Japan und kostet pro Kilo zwischen 300 und 500 Euro.

Weil das Mädchen dem Nachbarsjungen ihren Hundewelpen nicht zeigen wollte, schoss er ihr in die Brust. Gegen den Elfjährigen wird wegen Mordes ermittelt.

Der ehemalige Pornostar Rocco Siffredi hat nun eine eigene Universität. So will er für seine Branche Nachwuchstalente finden.

Eine neue Generation von Camorra-Clans kämpft um Neapels Viertel. Die Jungen sind jedoch brutaler als ihre Väter. Jetzt will Rom die Armee entsenden.

Aus dem Tropensturm, der den Südosten der USA verwüstete, könnte ein Orkantief über Europa entstehen - und laut Experten hier für Unruhe sorgen.

Hunderte Menschen im US-Staat South Carolina mussten ihre Häuser fluchtartig verlassen. Für ein vermisstes Containerschiff mit 33 Crewmitgliedern gibt es wenig Hoffnung.

Er hielt sich selbst für normal und alle anderen für verrückt: Der Verantwortliche für ein Blutbad an einem College in Oregon hinterliess ein Manifest.