Schlagzeilen |
Dienstag, 22. September 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei Schweizer Autolenker fuhren hintereinander auf einer Strasse in Portugal, als sie mit einer Kutsche kollidierten. Fünf Menschen kamen ums Leben.

Ein Hammerhai greift immer wieder das Kajak eines Fischers an. Auf Video hält er fest, wie er sich gegen den Raubfisch zur Wehr setzt.

Der Däne Peter F. soll in Südafrika 21 Frauen beschnitten haben. Sein erstes «Übungsobjekt» war eine Priesterin.

Eine junge Muslimin wird tot in ihrer Wohnung bei Manchester entdeckt. Untersuchungen zeigen, dass die Furcht vor den frommen Eltern wohl eine Rolle spielte.

Hohe Haftstrafen wegen eines Salmonellen-Skandals in den USA: Der Besitzer einer Peanuts-Produktion und sein Bruder wurden schuldig gesprochen.

Nicht alles, was von oben kommt, ist gut. Das lernt dieser Mann in Saudiarabien auf unglaubliche Weise.

Ein 21-Jähriger sorgte im Zoo der ostdeutschen Stadt Schwerin für einen Polizeieinsatz. Er blieb am Zaun des Wolfsgeheges hängen.

Ein 58-jähriger Mann hat Dutzende weibliche Geschlechtsorgane in Plastikbeuteln im Tiefkühlschrank aufbewahrt. Ein mutmassliches Opfer ging zur Polizei.

Beziehungsstreit mit blutigem Ausgang: Ein 26-Jähriger eröffnete in einer Kirche in Alabama das Feuer und verletzte seine Freundin, das gemeinsame Kind und den Pastor.

Volkswagen verkaufte Autos umweltfreundlicher als sie in Wirklichkeit sind. Mit einer Software wurden die Abgaswerte verfälscht. Der Konzern leitet eine externe Untersuchung ein.

Papst Franziskus besucht nächste Woche ein Gefängnis in Philadelphia. Dort bereiten ihm die Häftlinge eine zwei Meter hohe Überraschung vor.

Nach dem ersten Wiesn-Wochenende in München ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz. Dies obwohl zwei Ochsen weniger verspeist wurden.

Eine Künstlergruppe hat auf der Prager Burg die Präsidentenflagge entfernt und stattdessen eine überdimensionale rote Männerunterhose gehisst.

Ein Sumatra-Tiger hat in der neuseeländischen Stadt Hamilton eine Zoo-Mitarbeiterin angegriffen und dabei tödlich verletzt.

Zum Beginn des astronomischen Herbstes wird in den Bergen ein Wintereinbruch erwartet. Oberhalb von 2000 Metern kann es bis Mittwochabend bis zu einem halben Meter Neuschnee geben.

Seit der Germanwings-Katastrophe können Angehörige nicht an die schwer zugängliche Unglücksstelle. Nun soll eine Gedenkstätte für die Opfer in der Nähe des Absturzortes entstehen.

Ohne Rücksicht auf Verbraucher soll ein Erdnussfabrik-Eigentümer aus Georgia seine salmonellenverseuchten Produkte ausgeliefert haben. Neun Personen kamen ums Leben, Hunderte wurden krank. Nun wurde der Firmenchef dafür hart bestraft.

Ein Brief des britischen Naturforschers Charles Darwin (1809–1882) ist in New York für den Rekordpreis von 197 000 Dollar versteigert worden.

Der Erstfelder Barbetreiber, gegen den wegen Mordversuchs ein Prozess hängig ist, wird aus der Sicherheitshaft entlassen.

Im Februar war der Kapitän der «Costa Concordia», Francesco Schettino, zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft ist nun der Ansicht, dass die Strafe zu niedrig ist.

Am Sonntag wollte ein Pilot auf einem Feld zwischen Muhen und Kölliken notlanden. Dabei kollidierte er mit einem Auto und stürzte auf einem Feld ab. Noch am selben Tag erlag er seinen Verletzungen.

Der eine fuhr einen Ford Thunderbird, der andere einen Ford Cobra: Am Sonntag sind auf der Göscheneralpstrasse zwei Autofahrer mit ihren Wagen kollidiert. Es entstand hoher Sachschaden.

Anwohner und Familienangehörige jubelten, als die zwei Männer ans Tageslicht kamen: In Indien sind zwei Tunnelarbeiter gerettet worden, die neun Tage 42 Meter tief unter der Erde festgesessen hatten.

Am Sonntagabend ist ein Auto im Gotthardtunnel mit einem anderen Fahrzeug kollidiert. Eine Person wurde verletzt ins Spital gebracht.

Im Nordwesten Chinas sind 150 Schüler erkrankt, weil sie bei einer Luftschutzübung künstlich erzeugten Rauch eingeatmet haben.

Zwei russische Komiker haben enthüllt, bei Elton John angerufen und sich als Wladimir Putin ausgegeben zu haben, um mit dem Popstar über Rechte für Schwule und Lesben zu reden.

Dass ihm eine Kamerafrau in einem Tumult an der ungarischen Grenze ein Bein stellte, erweist sich für einen syrischen Flüchtling im Nachhinein als Segen: Er und sein Sohn kommen nun nach Spanien.

Weil seine Lehrer einen selbstgebastelten Wecker für eine Bombe hielten, ist ein Jugendlicher in Texas vorübergehend festgenommen worden. Nun soll er seine «Bombe» Präsident Obama zeigen.

Mit viel Bier und reichlich Promis hat in München das Oktoberfest begonnen. Eine Million Besucher feierte weitestgehend friedlich. Die Gäste tranken nach ersten Schätzungen der Wirte etwa eine Million Mass Bier und verspeisten zehn Ochsen.

Die 182. Wiesn stellt die Sicherheitskräfte vor besondere Herausforderungen. Keiner weiss, wie viele Flüchtlinge zeitgleich mit den Festbesuchern im Münchner Bahnhof eintreffen.

Windgeschwindigkeiten von mehr als 100 Kilometern pro Stunde und Temperaturen von bis zu 28 Grad: Am Mittwoch ist ein Föhnsturm über die Schweiz hinweggezogen und hat für Böen in Orkanstärke gesorgt.

Der verdächtige junge Mann, der sich am Freitag stundenlang in einer Toilette eines Thalys-Schnellzugs einsperrte und so im niederländischen Rotterdam einen Grossalarm auslöste, wollte offenbar ohne Ticket nach Paris fahren.

Die Zahl der Todesopfer nach der verheerenden Explosion eines Tanklastwagens im Südsudan ist auf mehr als 190 gestiegen.

In einem Thalys-Zug am Rotterdamer Hauptbahnhof hatte sich ein Mann stundenlang in der Toilette verschanzt. Schwerbewaffnete Polizisten überwältigten ihn schliesslich.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Manch asiatische Legende rankt sich um die Entdeckung des Tees. In tausenden von Jahren hat Japan ein vollkommen schlichtes Ritual der Teezubereitung etabliert. Harmonie, Ästhetik und Stille — Zen.

Unter den Strassen Zürichs flitzten täglich Tausende Büchsen wie Geschosse auf einem Streckennetz von 45 Km umher. Das Rohrpostnetz der Stadt feiert 1976 sein 50-Jahr-Jubiläum.

Er war der Zeichner, der Donald Duck zu Weltruhm verholfen und dessen Kosmos erschaffen hat: Carl Barks Lebenswerk begleitet und erfreut bis heute Alt und Jung auf der ganzen Welt.