Schlagzeilen |
Donnerstag, 27. August 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Weltweit verhalten sich Menschen auf elektronischen Treppen ähnlich. Jetzt gibt eine Kampagne für das «richtige» Rolltreppenfahren zu reden.

Das Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds nimmt zum ersten Mal überhaupt eine Katze ins Repertoire auf. Dreimal dürfen Sie raten, wen.

Pariser Bäcker brauchten diesen Sommer keine Erlaubnis, um Ferien zu machen. Kam es zur Baguette-Krise?

Einen Tag nach dem Tod zweier Kollegen versucht der amerikanische TV-Sender WDJB die Arbeitsroutine abzurufen. Doch die Belegschaft ist tief betroffen.

Hackbällchen mit Rasierklingen, Fleisch mit Schneckenkörnern: Täglich werden in Deutschland Hunde vergiftet oder tödlich verletzt. Was ist da los?

Australische Tierpfleger berichten regelmässig auf Facebook über die Aufzucht eines Wallaby-Waisen. Die Fangemeinde wächst.

Eine Französin leidet unter den Folgen elektromagnetischer Strahlung. Jetzt hat ihr ein Gericht wegen ihrer Behinderung staatliche Hilfe zugesprochen.

Wissenschaftler untersuchten das Gehirn von Knut: Die Entzündung wurde durch eine Autoimmunreaktion verursacht. Diese Erkenntnis könnte bald Folgen haben.

In einem Fax erklärte sich Vester Flanagan - und via Facebook und Twitter zeigte er, wie er zwei Menschen erschoss. Verfolgen wir Morde fortan hautnah?

Die russische Rentnerin Tamara Samsonowa soll elf Menschen umgebracht und zerstückelt haben. Jetzt ist ein Video aufgetaucht, das sie in Aktion zeigt.

Die chinesische Polizei verhaftete unter anderen den Chef und den Vize einer Logistikfirma von Tianjin. Diese soll die explodierten Chemikalien gelagert haben.

In einem Gefängnis im Osten von Guatemala wurden sieben Leichen in Abfallcontainern entdeckt. Die toten Körper wiesen Folterspuren auf.

Einer der beiden Panda-Babys aus dem National Zoo in Washington ist tot. Das kleinere der beiden Tiere hat nur dreieinhalb Tage lang überlebt.

Der Killer zweier TV-Journalisten sah sich überall als Opfer von Rassismus. Mit seinen Postings sicherte sich Vester Flanagan Online-Ruhm.

Einen Tag nach dem Tod zweier Kollegen versucht der amerikanische TV-Sender WDJB die Arbeitsroutine abzurufen. Doch die Belegschaft ist tief betroffen.

Nach neuen Untersuchungen hat der Vater der sechsjährigen Cheyenne Klage gegen die Mutter eingereicht. Das Mädchen starb innerhalb von 20 Minuten.

Lauterbrunnen ist da, wo «die Menschen vom Himmel fallen» – mit diesem Slogan wirbt die Deutsche Bahn in ihrem Kundenmagazin «Mobil» für günstige Fahrten ins Berner Oberland.

Wissenschaftler untersuchten das Gehirn von Knut: Die Entzündung wurde durch eine Autoimmunreaktion verursacht. Diese Erkenntnis könnte bald Folgen haben.

Zwei US-Journalisten wurden vor laufender Kamera erschossen. Der Täter dokumentierte und verbreitete seine Tat in sozialen Medien – mit perfidem Effekt.

Die Tierschützerin Virginia Ruiz half einem sterbenden Stier in der Arena.

Heute auf dem Boulevard: +++ Calvin Harris ist der bestbezahlte DJ +++ Jennifer Lawrence und Amy Schumer spannen zusammen +++ Irina Shayk nackt auf Intagram +++

Das «Guinnessbuch der Rekorde» wird heute 60. Begonnen hat die Geschichte der gesammelten Rekorde mit einem Goldregenpfeifer.

Der Täter, der zwei Journalisten vor laufender Kamera erschoss, erklärte sich in einem «Manifest». Derweil gedenkt das Land der Opfer.

Die chinesische Polizei verhaftete unter anderen den Chef und den Vize einer Logistikfirma von Tianjin. Diese soll die explodierten Chemikalien gelagert haben.

In einem Gefängnis im Osten von Guatemala wurden sieben Leichen in Abfallcontainern entdeckt. Die Körper wiesen Folterspuren auf.

Eines der beiden Panda-Babys aus dem National Zoo in Washington ist tot. Das kleinere der beiden Tiere hat nur dreieinhalb Tage lang überlebt.

Heute auf dem Boulevard: +++ Helge Schneider feiert ruhigen, runden Geburtstag +++ Kanye West feiert sich selbst +++ Kimmel feiert Michelle Obama +++

Nachdem 36 Millionen Profile des Seitensprungportals gehackt wurden, reichen Nutzer eine Sammelklage ein. Die Polizei prüft zwei Selbstmorde, die mit der Veröffentlichung zu tun haben könnten.

Der grösste Flughafen Irlands wurde geschlossen. Der Grund ist ein brennender Hangar.

Nach dem tödlichen Unglück an den Dittinger Flugtagen finden an zwei weiteren Flugmeetings in den nächsten Wochen keine Formationsflüge privater Flugstaffeln statt.