Schlagzeilen |
Dienstag, 11. August 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Toulouse ermorden drei junge Männer eine 23-Jährige und übergiessen deren Leiche mit Säure. Der Polizei erzählen sie, dass sie eine Breaking-Bad-Szene nachgespielt haben.

Eine mexikanische Medizinstudentin posiert neben einer sterbenden Patientin. Nachdem das Foto auf Facebook gelandet ist, fordert die Uni-Leitung Klarheit.

Wie durch ein Wunder hat eine Katze in Kalifornien einen schweren Waldbrand überlebt. Nur ihre Schnurrhaare litten ein wenig.

Ein Dashcam-Video zeigt, wie stark der Sturm Soudelor in Asien gewütet hat. Zahlreiche Menschen sind immer noch ohne Strom.

Die internationalen Ermittler haben in den Trümmerteilen der MH17 «mehrere Teile, die möglicherweise von einem BUK-Boden-Luft-Abwehrsystem stammen» entdeckt.

Ein 57-jähriger Schweizer Bergsteiger ist am Montag während einer Tour plötzlich ohnmächtig geworden. Er zog sich tödliche Kopfverletzungen zu.

Auf einer Autobahn in Deutschland verlor ein Schwertransport eine 80 Tonnen schwere Siebmaschine. Seither sind zwei Fahrstreifen gesperrt, der Schaden ist enorm.

Ein US-Militärjet ist in Nordbayern abgestürzt. Der Pilot konnte sich mit dem Rettungsschirm rechtzeitig aus dem Flugzeug befreien.

Brutale Attacke im Burgenland: Zwei Männer drängen wegen der Fahrweise ein Schweizer Fahrzeug ab und greifen die Insassen an. Nach den Tätern wird gesucht.

Aus einer Mine im US-Bundesstaat Colorado sind über elf Millionen Liter Schmutzwasser in den Animas ausgetreten. Der Fluss ist auf über 160 Kilometern verfärbt.

Ein Unbekannter bietet einem 19-Jährigen in einer italienischen Disco ein Getränk an, kurz darauf ist der Jugendliche tot - es ist der zweite Fall innert weniger Wochen.

Am Flughafen von Sydney ist ein hochbetagter Mann mit einer grossen Menge Kokain im Gepäck gefasst worden. Die Drogen steckten in Seifenpackungen.

Forscher finden Cannabis in einer Pfeife, die Shakespeare gehört haben soll. In der Nähe seines Hauses entdeckten sie noch mehr.

In Burma hat der starke Monsunregen zwölf von 14 Provinzen überflutet. Bisher ertranken mindestens 100 Menschen.

Im Nordosten Spaniens ist einer der bekanntesten Toreros des Landes von einem Stier angegriffen worden. Laut Ärzten drang das Horn des Tieres 25 Zentimeter tief in den Bauch des Stierkämpfers ein.

Bei Creussen im Norden von Bayern ist am Morgen ein amerikanischer Militärjet abgestürzt. Laut der Polizei konnte sich der Pilot rechtzeitig aus dem Flugzeug befreien. Er wurde leicht verletzt.

Unbekannte haben bei einem Kindergarten in Thun insgesamt zwölf Rasierklingen mit Klebeband an Spielgeräten und Seilen befestigt. Der Abwart entdeckte dies.

Beim Zirkus Knie werden Elefanten künftig nur noch im Kinderzoo zu sehen sein: Ab 2016 werden keine Elefanten mehr in der Manege auftreten, wie die Familie am Dienstag mitteilte.

Einige Wochen nach der illegalen Tötung des beliebten Löwens Cecil hat Simbabwe die Jagd auf Leoparden, Löwen und Elefanten unter strengeren Bedingungen wieder erlaubt.

Als zwei Berggänger am Morgen am Fusse des Frümsel unterwegs waren, machten sie eine seltene Entdeckung: In der Ferne sahen sie einen Wolf - und holten ihre Kamera hervor.

Ihr Debüt feierte sie mit «Alle Sterne vom Himmel»: Die Bestsellerautorin Utta Danella ist tot. Sie starb im Alter von 95 Jahren, wie der Heyne Verlag am Dienstag mitteilte.

Anfang Mai war eine Kamerunerin mit Stich- und Schnittverletzungen tot in ihrer Basler Wohnung aufgefunden worden. Nun wurde ein Mann festgenommen, der verdächtigt wird, die Frau getötet zu haben.

Wegen des schlechten Wetters sind am Wochenende am Matterhorn vermutlich zwei Japaner ums Leben gekommen. Einer wurde erfroren aufgefunden, sein Kollege wird noch vermisst.

Ein vierjähriges Mädchen aus Frankreich ist nach einem tragischen Unfall am Sonntag seinen Verletzungen in einem Spital in Bergamo in Italien erlegen.

Ein 53-Jähriger ist am Freitag auf das Areal des Open-Air-Kinos in Zug eingedrungen und hat sich im Festzelt mit Schaumwein und Käse bedient.

Die Bruchlandung von Hollywoodstar Harrison Ford mit einem Oldtimer-Flugzeug im vergangenen März ist nach Einschätzung der amerikanischen Transportsicherheitsbehörde NTSB auf einen Motorschaden zurückzuführen.

Die russische Weltklassetaucherin Natalia Moltschanowa ist nach einem Tauchgang bei der spanischen Insel Formentera am Sonntag nicht an die Oberfläche zurückgekehrt und wird seither vermitsst. Am Mittwoch ist die Suche nach der 53-Jährigen eingestellt worden.

Andreas Caminada übernimmt ab Dezember die «Äbtestube» im «Grand Resort Bad Ragaz». Er setzt dort aber eine Brigade ein, so dass er Gastgeber in seinem Schloss Schauenstein bleiben kann.

Viele Kinder machen sich diese Woche erstmals alleine auf den Schulweg. Besonders gefährdet sind sie im Strassenverkehr. Gefordert sind auch die Eltern.

Auch zum Teil heftiger Regen in der Nacht auf Sonntag hat der Schweiz vorerst keine Abkühlung gebracht. Im Gegenteil: Die Wolken haben die Hitze noch konserviert. 

Ein Freilichtspektakel beim Morgarten-Denkmal haucht der legendären Schlacht neues Leben ein. Humorvoll versucht es die Frage zu klären: Was ist hier vor 700 Jahren wirklich passiert?

Es handelt sich wohl um den grössten Fall von Kindesmissbrauch in Pakistan. Die Provinzregierung von Punjab ermittelt nach Protesten von Medien und Menschenrechtlern gegen über ein Dutzend Männer.

Am Sonntag sind zwei Frauen mit ihrem Gummiboot bei Belp gegen einen Pfeiler auf der Aare geprallt, anschliessend wurden sie unter Wasser gezogen. Im Spital erlagen sie den Folgen des Unfalls.

In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Brugg im Aargau hat die Polizei am Montagmittag ein ganzes Arsenal an gefährlichen Chemikalien gefunden.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Hinter dem Zürcher Hausberg Uetliberg, in Landikon, wurde eine schöne Arena der besonderen Art angelegt. Auf dieser Rennbahn wird 1958 unter der Aegide des Swiss Model Car Club die erste Weltmeisterschaft im Modellautorennen durchgeführt.

Die beschwerliche Reise in den Westen Nordamerikas brachte viele europäische Einwanderer an den Rand ihrer Kräfte. Hunderttausende machten sich in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu Fuss auf den 2500 Kilometer langen Oregon Trail - viele kamen dabei um.

Zäh und unerschütterlich wie die Felsen der Westküste sind die Menschen, die hier auf karger Erde leben. Fotografien und Berichte einer Reise im Jahr 1951 zeugen vom entbehrungsreichen Alltag, aber auch von der tief verwurzelten Mythenwelt Irlands.