Schlagzeilen |
Montag, 10. August 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der schwedischen Stadt Västeras greift ein Mann in einem Möbelhaus mehrere Passanten an. Die Polizei hat einen Verdächtigen verhaftet.

Ein Mann hat in seiner Wohnung in Brugg (AG) Feuerwerk gezündet und sich dabei verletzt. In der Wohnung lagerten weitere gefährliche Chemikalien.

In Burma hat der starke Monsunregen zwölf von 14 Provinzen überflutet. Bisher ertranken mindestens 100 Menschen.

Bei einem mutmasslichen Familiendrama nahe Houston sind zwei Erwachsene und sechs Kinder ums Leben gekommen. Ein 48-Jähriger ging dabei besonders brutal vor.

Ein Lernfahrer verliert die Kontrolle über das leistungsstarke Auto seines Lehrers und verursacht einen schweren Unfall. Kritisiert wird der Fahrlehrer – für die Wahl des Wagens.

Der Full Lash Bloom Mascara von Covergirl zaubert einen Aufsehen errgenden Blick. Hier können Sie das neue Produkt von Covergirl gewinnen.

Die Berner Young Boys spielen am Samstag, 12. September gegen den FC Vaduz. Wir verlosen 3 x 2 Tickets für den Match.

Donald Trump schiesst gegen die Fox-News-Moderatorin Megyn Kelly, die ihn vergangenen Donnerstag bei der ersten Wahlkampf-TV-Debatte in die Mangel nahm.

Ein französisches Touristenpaar verdurstete während einer Wanderung im White-Sands-Nationalpark in New Mexico. Das Kind überlebte, weil die Eltern ihm mehr Wasser gaben.

Heute auf dem Boulevard: +++ Kim Kardashian bedankt sich mit Busenfoto +++ Kylie Minogue verblüfft im Bikini +++ Nicole Scherzinger bereits mit neuem Freund? +++

Ein Gewitter mit rund 40 Litern Regen pro Quadratmeter innert kürzester Zeit zog über die Ostschweiz. Im Weisstannental gab es Erdrutsche, in Waldkirch und Niederuzwil brannte es.

Auf Taiwan und in China hat Taifun Soudelor Millionen zu schaffen gemacht. Mehrere Menschen werden noch vermisst, viele Haushalte sind ohne Strom.

Nach einem heftigen Gewitter musste ein Airbus in Denver notlanden. Die Passagiere realisierten erst auf dem Boden, wie viel Glück sie hatten.

Die hohen Temperaturen und die anhaltende Dürre setzen Portugals Wäldern zu: Die Feuerwehr ist gleich bei sechs Bränden im Einsatz. Anwohner fürchten um ihr Zuhause.

Zwei junge Frauen, die am Sonntagnachmittag auf der Aare bei Belp mit ihrem Gummiboot verunfallten, sind im Spital verstorben.

In der schwedischen Stadt Västeras greift ein Mann in einem Möbelhaus mehrere Passanten an. Die Polizei hat einen Verdächtigen verhaftet.

In Burma hat der starke Monsunregen zwölf von 14 Provinzen überflutet. Bisher ertranken mindestens 100 Menschen.

Ein Lernfahrer verliert die Kontrolle über das leistungsstarke Auto seines Lehrers und verursacht einen schweren Unfall. Kritisiert wird der Fahrlehrer – für die Wahl des Wagens.

Donald Trump schiesst gegen die Fox-News-Moderatorin Megyn Kelly, die ihn vergangenen Donnerstag bei der ersten Wahlkampf-TV-Debatte in die Mangel nahm.

Heute auf dem Boulevard: +++ Kim Kardashian bedankt sich mit Busenfoto +++ Kylie Minogue verblüfft im Bikini +++ Nicole Scherzinger bereits mit neuem Freund? +++

Ein französisches Touristenpaar verdurstete während einer Wanderung im White-Sands-Nationalpark in New Mexico. Das Kind überlebte, weil die Eltern ihm mehr Wasser gaben.

+++ Schwerer Anschlag in Kabul +++ So sähe eine Atombombe in der Schweiz aus +++ Ein faltbarer Velohelm +++ Eine digitale Nachhilfestunde von Buzzfeed +++ Der Newsblog TAMorgen hat Sie in den Tag begleitet.

Ein heftiges Gewitter zog in der Nacht über die Ostschweiz. Im Weisstannental gab es Erdrutsche, in Waldkirch und Niederuzwil brannte es.

Das schwebende Skateboard aus «Zurück in die Zukunft» ist nur ein Beispiel: Hollywoods Science-Fiction findet immer wieder den Weg ins richtige Leben.

Bei einem mutmasslichen Familiendrama nahe Houston sind zwei Erwachsene und sechs Kinder ums Leben gekommen. Ein 48-Jähriger ging dabei besonders brutal vor.

Nach einem heftigen Gewitter musste ein Airbus in Denver notlanden.

Auf Taiwan und in China hat Taifun Soudelor Millionen zu schaffen gemacht. Mehrere Menschen werden noch vermisst, viele Haushalte sind ohne Strom.

Die Teilnehmer eines Umzugs, bei welchem auch ein Lieferwagen mitfuhr, griffen bei einer Kontrolle Polizisten an. Erst ein Warnschuss beruhigte die Situation.