Schlagzeilen |
Dienstag, 21. Juli 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im März kamen 150 Menschen beim Absturz einer Germanwings-Maschine in Frankreich ums Leben. Jetzt streiten sich die Hinterbliebenen der Opfer mit der Lufthansa um Geld.

Hunderte von Polen drehen nach dem Konsum einer Designerdroge durch. Kommt das gefährliche Mocarz auch in die Schweiz?

Ein Schweizer Profiwindsurfer trainiert in Santa Lucía, als es zu einem Unfall kommt: Sein Brett trifft eine Schnorchlerin am Hals, sie stirbt sofort.

Während die Schweiz schwitzt, treffen sich in Kopenhagen die Experten für Kaltes: Beim Kongress der Weihnachtsmänner wird gefeiert und diskutiert - auch über Bauchumfänge.

Am Flughafen JFK in New York werden jährlich mehr als 70'000 Tiere abgefertigt - ab 2016 in einem exklusiven Bereich mit allen Schikanen.

Der Ku-Klux-Klan macht mit einer Demonstration für die Südstaatenflagge wieder von sich reden. Ein Dokufilmer weiss, wie es bei den Rassisten aussieht.

Surf-Profi Mick Fanning hat dank seiner entschlossenen Reaktion überlebt. Hier weitere Überlebenstipps für Hai-Attacken.

Vier Monate hatte David Sweat Zeit, einen Weg aus dem Hochsicherheitsgefängnis in New York zu suchen. Niemand merkte, dass er nachts nicht in seiner Zelle war.

Im Internet kursieren Listen mit geheimen McDonald's-Menüs. Nun bestätigt eine schottische Managerin: Man könne sie mit Code-Wörtern bestellen.

Surfchampion Mick Fanning schildert dem heimischen Publikum in Australien seinen Kampf gegen einen Weissen Hai. Er äussert sich auch zu seinen Surfplänen.

Eine Frau aus Texas ist in Polizeigewahrsam gestorben. Laut offiziellen Angaben beging sie Selbstmord. Familie und Freunde zweifeln an dieser Darstellung.

Die Familie beschreibt den Todesschützen von Tennessee als psychisch instabilen Drogenkonsumenten mit hohen Schulden.

Das Lächeln von US-Vizepräsident Joe Biden ist breit wie eh und je. Dennoch stört eine Blessur das Bild.

Drogenboss Guzmán wird angehimmelt wie ein Popstar. Woher kommt die Faszination für den Kriminellen?

Im Mai 2014 verursachte der ehemalige Tour-de-France-Sieger Jan Ullrich einen Autounfall – betrunken. Das Gericht entscheidet überraschend: Es kommt zu einem ordentlichen Verfahren.

Wegen Rekordjackpots haben letztes Jahr viele Schweizer Lottoscheine ausgefüllt. Die meisten Spieler haben Geld verloren.

Auf dieser Strecke verursachte der Ex-Radprofi einen schweren Unfall.

Heute auf dem Boulevard: +++ Cyrus moderiert die VMAs +++ Nicole Kidman beantwortet 73 Fragen +++ Starkoch undercover unterwegs +++

Surfchampion Mick Fanning schildert dem heimischen Publikum in Australien seinen Kampf gegen einen Weissen Hai. Er äussert sich auch zu seinen Surfplänen.

Als ein Landwirt und sein Arbeiter am Abend nicht nach Hause kamen, alarmierte die Frau des Bauern die Behörden. Die Rega entdeckte daraufhin zwei Leichen unterhalb eines Felsens.

Am Flughafen JFK in New York werden jährlich mehr als 70'000 Tiere abgefertigt – ab 2016 in einem exklusiven Bereich mit allen Schikanen.

Eine Krankenschwester hat sich jahrelang als Ärztin ausgegeben und mit falschem Titel gearbeitet. Jetzt wurde sie zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Jahren verurteilt.

Heute steht der ehemalige Tour-de-France-Sieger Jan «Ulle» Ullrich vor Gericht. Der 41-jährige Deutsche hat im Mai 2014 im Kanton Thurgau einen Unfall verursacht – betrunken.

Auf die Klobrille stehen? Oder im Hotelzimmer schnell ein Znacht kochen? Nicht immer passen sich Touristen den hiesigen Gepflogenheiten an. Die Branche wappnet sich.

Vier Monate hatte David Sweat Zeit, einen Weg aus dem Hochsicherheitsgefängnis in New York zu suchen. Niemand merkte, dass er nachts nicht in seiner Zelle war.

Die Familie beschreibt den Todesschützen von Tennessee als psychisch instabilen Drogenkonsumenten mit hohen Schulden.

Eine Frau aus Texas ist in Polizeigewahrsam gestorben. Laut offiziellen Angaben beging sie Selbstmord. Familie und Freunde zweifeln an dieser Darstellung.

Das Lächeln von US-Vizepräsident Joe Biden ist breit wie eh und je. Dennoch stört eine Blessur das Bild.

Wegen einer technischen Störung haben die SBB bei Kemptthal ZH eine S7 evakuiert. Dutzende Pendler wurden mit einem Rettungszug nach Winterthur zurückgebracht.

Der frühere deutsche SS-Mann Oskar Gröning wurde vom Landgericht Lüneburg wegen Beihilfe zu Mord zu vier Jahren Haft verurteilt. Doch der 94-Jährige will den Schuldspruch nicht hinnehmen.

Das Ehepaar Klarsfeld hat ein halbes Leben lang NS-Verbrechen aufgespürt. Die erhaltene Ehrenauszeichnung sei eine «Hommage an ihre Unbeugsamkeit».

Heute auf dem Boulevard: +++ Liebes-Aus bei Rita Ora +++ Hochzeitsantrag während Ed Sheeran Konzert +++ Katy Perry wirbt für H-&-M

Die Mutter des Surfprofis Mick Fanning musste am Fernsehen mit ansehen, wie ihr Sohn von einem Hai attackiert wurde. In Interviews erzählt sie, was in ihr vorging.