Schlagzeilen |
Samstag, 11. Juli 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fürst Albert II. ist seit zehn Jahren im Amt. Grund genug für die monegassischen Untertanen, das Jubiläum gebührend zu feiern.

Der Amoklauf mit zwei Toten in Bayern geht laut einem Sachverständigen sehr wahrscheinlich auf eine gravierende psychische Erkrankung zurück.

Ein Schwimmer geriet bei Estavyer-le-Lac in die Schraube eines Schiffes. Die Staatsanwaltschaft hat das Boot beschlagnahmt.

Royaler Ausrutscher in Grossbritannien: Bei einem Fototermin ging dem Gatten der Queen, Prince Philip, alles viel zu langsam.

Reisende in Richtung Süden und Norden haben sich heute vor dem Gotthard-Tunnel in Geduld üben müssen.

Der «Vulkan des Feuers» in Mexiko ist ausgebrochen. Lava und Asche zieren die Hänge des Colima. Anwohner sollen einen Umkreis von fünf Kilometern rund um den Vulkan zu meiden.

Das FBI gesteht Fehler beim Waffen-Sicherheitscheck von Dylann Roof ein. Wegen einer Vorstrafe hätte er keine Waffe kaufen dürfen, so FBI-Direktor James Comey.

Auf seiner Reise durch Südamerika ist Papst Franziskus in Paraguay angelangt. Er würdigt die Entwicklung des Landes seit dem Ende der Diktatur.

Bei einem Kutschen-Unfall im Kanton Schaffhausen sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein Pferd überlebte das Unglück nicht.

Die libanesische Armee hat ein unbemanntes Flugzeug aus dem Meer geborgen. Fischer sahen die Maschine ins Hafenbecken stürzen.

Ein Arzt in Lugano hat einer Patientin versehentlich beide Brüste abgenommen. Gegen die Klinik Sant'Anna wurde ein Strafverfahren eröffnet.

Bashir Osman, Präsident von 115'000 muslimischen Studierenden in Grossbritannien, ist in der Verzasca ertrunken. Zuvor hatte er die Schönheit der Schweiz gepriesen.

Der Vulkan Gunung Raung speit Asche und Schutt – bis zu 3800 Meter in die Luft. Nun herrscht Chaos auf den indonesischen Ferieninseln.

Die Filiale einer US-Fastfoodkette wurde vor einer Messe in Bolivien zur Sakristei für Franziskus umfunktioniert. Danach besuchte der Papst ein Gefängnis.

Fürst Albert II. ist seit zehn Jahren im Amt. Grund genug für die monegassischen Untertanen, das Jubiläum gebührend zu feiern.

Der verstörende Amoklauf mit zwei Toten in Bayern geht laut einem Sachverständigen sehr wahrscheinlich auf eine gravierende psychische Erkrankung zurück.

Ein Schwimmer geriet bei Estavyer-le-Lac in die Schraube eines Schiffes. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet und das Boot beschlagnahmt.

Royaler Ausrutscher in Grossbritannien: Bei einem Fototermin ging dem Gatten der Queen, Prince Philip, alles viel zu langsam.

Reisende in Richtung Süden und Norden haben sich heute vor dem Gotthard-Tunnel in Geduld üben müssen.

Der «Vulkan des Feuers» in Mexiko ist ausgebrochen. Lava und Asche zieren die Hänge des Colima. Anwohner sollen einen Umkreis von fünf Kilometern rund um den Vulkan zu meiden.

Das FBI gesteht Fehler beim Waffen-Sicherheitscheck von Dylann Roof ein. Wegen einer Vorstrafe hätte er keine Waffe kaufen dürfen, so FBI-Direktor James Comey.

Auf seiner Reise durch Südamerika ist Papst Franziskus in Paraguay angelangt. Er würdigt die Entwicklung des Landes seit dem Ende der Diktatur.

Bei einem Kutschen-Unfall im Kanton Schaffhausen sind zwei Menschen schwer verletzt worden. Ein Pferd überlebte das Unglück nicht.

Die libanesische Armee hat ein unbemanntes Flugzeug aus dem Meer geborgen. Fischer sahen die Maschine ins Hafenbecken stürzen.

Ein Arzt in Lugano hat einer Patientin versehentlich beide Brüste abgenommen. Gegen die Klinik Sant'Anna wurde ein Strafverfahren eröffnet.

Die Filiale einer US-Fastfoodkette wurde vor einer Messe in Bolivien zur Sakristei für Franziskus umfunktioniert. Danach besuchte der Papst ein Gefängnis.

Ein Kapitän der Fluglinie United Airlines hatte auf einem Flug nach Deutschland versehentlich Pistolenkugeln dabei – und entsorgte sie.

Im Tessiner Dorf Arcegno hat sich ein Feuer über eine Fläche von 15'000 Quadratmetern ausgedehnt. Auch Graubünden warnt vor grosser Brandgefahr.