Schlagzeilen |
Dienstag, 23. Juni 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jeden Tag stehen vor einer Imbissbude im taiwanesischen Taipeh unzählige Frauen Schlange. Der Grund heisst Chen Yi Ting.

Zwei Jugendliche wurden im früheren Konzentrationslager Auschwitz verhaftet. Sie sollen dort historische Objekte gestohlen haben - ihnen droht eine hohe Strafe.

Die New Yorker Mörder Richard Matt und David Sweat sind bislang wie vom Erdboden verschluckt. Jetzt verfolgt die Polizei eine heisse Spur.

Chaos in der französischen Hafenstadt Calais: Hafenarbeiter blockieren die Bahnverbindung zwischen Frankreich und England. Migranten versuchen die Lage auszunutzen.

Dylann Roof wurde vom Council of Conservative Citizens zum Mordanschlag auf eine Schwarzenkirche angeregt. Solche Gruppen tauchen immer wieder auf.

Die Leiche des Säuglings, die vor einem Monat an der schweizerisch-deutschen Grenze aufgefunden worden war, gibt der Polizei Rätsel auf.

Wie kommt ein Kater von Australien nach Nordirland? Darüber haben sowohl der irische Tierschutz als auch Medien weltweit gerätselt. Nun ist das Mysterium gelöst.

Auf Biegen und Brechen gebüsst: Geht es um das Verteilen von Parkbussen, macht die Polizei von Karlsruhe selbst bei Kunstwerken nicht Halt.

Zwei Männer steigen auf den Rücken eines Walhais und lassen sich von einem Boot ziehen. Jetzt wollen Tierschützer sie anzeigen.

Mitten in der Debatte um Polizeigewalt kümmert sich ein US-Cop rührend um ein kleines Mädchen und löst eine Welle der Sympathie aus.

Die 78-jährige Christine Janschitz spaziert durch die Grazer Innenstadt, als ein Geländewagen direkt auf sie zurast. Bevor der Amokfahrer sie anfährt, sieht sie den Mann lachen.

35 Meter und 50 Zentimeter: Italien hat nicht nur den schiefen Turm von Pisa, sondern seit neustem auch den grössten Lego-Turm der Welt.

Im Herzen von New York trifft sich die Cannabis-Industrie - obwohl der Verkauf von Marihuana dort gar nicht erlaubt ist.

Wechsel der Jahreszeit: Tausende Sonnenanbeter kamen in der Kultstätte im Süden Englands zusammen, um gemeinsam den Sommeranfang zu feiern.

In den letzten Tagen haben sich auf der Sonne mehrere Eruptionen ereignet. Sie haben auf der Erde zu einer relativ starken Störung des Magnetfelds geführt. Vorbei ist es damit noch nicht.

Die Zahl der Hitzetoten im Süden Pakistans ist auf fast 700 gestiegen. In den vergangenen drei Tagen seien 692 Personen ums Leben gekommen, teilten die Behörden der Provinz Sindh am Dienstag mit.

Solar Impulse hat den Start der Si2 mit André Borschberg im Cockpit von Nagoya Richtung Hawaii erneut verschoben. Grund ist die Verschlechterung des Wetters in dem Zeitfenster.

Eisbär Knut war die Attraktion des Berliner Zoos, er wurde von Hand aufgezogen, da seine Mutter Tosca ihn verstossen hatte. Nun wurde Tosca eingeschläfert; sie war zuletzt blind und ohne Geruchssinn.

Der 1. Juli dauert dieses Jahr eine Sekunde länger. In die weltweite Referenz-Zeit wird an diesem Tag eine sogenannte Schaltsekunde eingeschoben.

Immer mehr Fahrerinnen und Fahrer von E-Bikes verunfallen im Strassenverkehr. Von 2011 bis 2014 hat sich die Zahl der schwer verletzten oder getöteten E-Bike-Lenker mehr als verdoppelt.

Schwester Nirmala trug einen weissen Sari mit blauer Kante, wie ihr Vorbild Mutter Teresa. Die Friedensnobelpreisträgerin suchte die Schwester kurz vor dem Tod selbst als Nachfolgerin aus. Nun ist Schwester Nirmala gestorben.

Als Programm zur Beobachtung der Erde soll Copernicus umfassende Daten zu Klima oder Wachstum liefern. Dafür schicken EU und Weltraumorganisation Esa einen hochmodernen Satelliten ins All.

Beim Einsturz der schweren Deckenbeleuchtung in einer Festhalle südlich von Tel Aviv ist während einer Hochzeitsfeier eine Frau ums Leben gekommen.

Wegen eines landesweiten Radarausfalls sind am Dienstag in Neuseeland alle internationalen und nationalen Flüge zwei Stunden lang gestoppt worden.

Die drei Männer, die vor einer Woche in Cham im Kanton Zug durch Schüsse aus einer Schrotflinte verletzt wurden, befinden sich in Untersuchungshaft.

Nicht nur Kathmandu, auch der Gipfel des Mount Everest ist durch das schwere Erdbeben im April offenbar verschoben worden. Der höchste Berg der Erde wanderte nach Südwesten.

Wochenlang hatte es um die kollektive Yoga-Stunde, die von Indien aus um die Welt gehen sollte, Auseinandersetzungen gegeben. Am Sonntag hat sie nun friedlich stattgefunden.

Die älteste bekannte Frau der Welt ist im Alter von 116 Jahren gestorben. Die schwarze Amerikanerin Jeralean Talley starb am Mittwoch wenige Wochen nach ihrem Geburtstag in Inkster nahe der Stadt Detroit.

Das Experimentalflugzeug Solar Impulse von Bertrand Piccard und André Borschberg versucht seit Anfang März die Weltumrundung. Jetzt allerdings sitzt die Crew in Japan fest – und das noch etwas länger.

Der Sommerbeginn 2015 ist unfreundlich ausgefallen. In den Alpen gab es gar eine dünne Schneedecke. Die sogenannte Schafskälte um diese Zeit ist ein bekanntes Phänomen.

Italien will erreichen, dass die Pizza als Unesco-Welterbe anerkannt wird. An der Expo in Mailand hat man nun schon einmal den Rekord der längsten Pizza ins Land zurückgeholt.

Arrangierte Ehen sind immer noch die Norm in Indien. Allerdings haben die Heiratswilligen viel mehr Mitsprache bei der Kandidatensuche als früher. Moderne Kommunikationsmittel fördern die Entwicklung.

Am Sonntag sind zwei Alpinisten am Piz Roseg in den Tod gestürzt. Eine 37 Jahre alte Bergsteigerin wurde beim Absturz am Piz Bernina schwer verletzt.

Die meisten kamen wegen Erschöpfung oder eines Hitzschlags um: Temperaturen von mehr als 45 Grad haben in Pakistan etwa 250 Tote gefordert. Die Hitzewelle fällt auch noch mit dem Ramadan zusammen.

Obwohl er Handschellen trug, hat ein 33 Jahre alter Mann in New Orleans einen Polizisten erschossen. Nach einer Grossfahndung konnte er gefasst werden.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Pferde sind Freund, Pferde sind Helfer, elegant sind sie und stark. Bevor PS in den Benzinmotor entschwanden, war ein Leben ohne Pferd kaum denkbar. Ein Liebhaber erzählt 1948 von seinen Begegnungen mit den graziösen Reittieren.

Ihre grossartigen Tempel sind meist aus weissem, makellosem Marmor. Die Gläubigen jedoch führen ein äusserst asketisches Leben. Man findet sie in unzulänglichen Gebieten Rajasthans und Gujarats, so in der Wüste oder einsamen Bergtälern, geschützt vor Plünderung und Zerstörung.

Ihr Rekord ist Legende. Sie ist die Steilste der Steilen und führt an die Spitze des Pilatus. Am 4. Juni 1889 fuhr diese Zahnradbahn zum ersten Mal auf den Pilatus.