Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. Juni 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das deutsche Privatfernsehen verliert einen seiner grössten Stars: Der Entertainer Stefan Raab beendet seine TV-Karriere auf Ende Jahr. Raab etablierte die Unterhaltungssendung «TV Total», aber auch zahlreiche weitere Spielshows und Spektakel wie die «Wok WM».

Ein Reisecar mit Touristen aus China ist am Mittwochnachmittag auf der Fahrt talwärts von Engelberg in Richtung Grafenort von der Strasse abgekommen. Der Car prallte frontal in die Talstation einer Alpseilbahn. Neun der vierzig Insassen erlitten dabei Verletzungen.

Der Ärztemangel in der Region Viamala macht sich immer stärker bemerkbar. Im Frühling ist eine weitere Arztpraxis in Thusis geschlossen worden.

Zwei der drei jungen Bartgeier, die Ende Mai in Obwalden ausgewildert wurden, sind am Mittwoch zu ihrem ersten Flug gestartet. Bei ihren ersten Flugübungen gerieten Sempach II und Trudi in die Fotofalle. Das souveräne Landen müssen die Junggeier jedoch noch üben.

Ein Motorkarren ist am Mittwochnachmittag beim Kreisel Masans in Chur ausgebrannt. Als Brandursache wird ein technsicher Defekt vermutet. Personen sind keine zu Schaden gekommen, wie die Stadtpolizei Chur berichtete.

Bei einem Verkehrsunfall im Kreisel Ring-/Pulvermühlestrasse ist ein E-Bike Fahrer mit einem zwischen zwei Fahrzeugen gespannten Abschleppgurt kollidiert und gestürzt. Dabei zog er sich unbestimmte Kopfverletzungen zu, wie die Stadtpolizei Chur mitteilte.

Bereits in zwei Jahren soll das von Thomas Domenig senior geplante Kino in Chur West seine Tore öffnen. Damit, so glaubt der Architekt, wird seine Heimatstadt an Attraktivität gewinnen.

Am Mittwochvormittag ist auf der Nationalstrasse A13 ein in Italien immatrikuliertes Sattelmotorfahrzeug verunfallt. Der Chauffeur blieb unverletzt, wie die Kantonspolizei Graubünden berichtete.

Das neugeborene Baby von Prinzessin Madeleine heisst Prinz Nicolas Paul Gustaf. Ausserdem wird der Kleine Herzog von Ångermanland.

Gute Nachrichten für Nachtschwärmer in Japan: Das Parlament in Tokio hat am Mittwoch Gesetze gelockert, nach denen das Tanzen in Japans Nachtklubs nach Mitternacht verboten ist. Bislang waren Klubbetreiber dazu verpflichtet, Tanzenden ab 0 Uhr Einhalt zu gebieten.

Am Mittwochmittag hat sich in Oberurnen ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine Rentnerin unbestimmt verletzt wurde. Tags zuvor baute ein 24-Jähriger in Glarus einen Selbstunfall.

In Davos werden auf einer Wissenschafts-Tournee ungewohnte Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften geboten. Als Höhepunkt findet diesen Samstag in Davos ein breitgefächertes Wissenschaftsfestival für Gross und Klein statt.

Wegen der Gefahr von Stürzen werden Bestandteile einiger Fahrradmodelle der Trek Fahrrad GmbH zurückgerufen. Der Hebel des Schnellspanners kann sich im dümmsten Fall in der vorderen Bremsscheibe verfangen und die Fahrer zu Fall bringen.

Ein Elefant hat mit seinen Stosszähnen einen Thailänder getötet, der in einem Strandlokal im Osten des Landes zu Abend ass. Ein zweiter Mann wurde verletzt.

Ein während des Unwetters in der georgischen Hauptstadt Tiflis entkommener Tiger hat im Stadtzentrum einen Mann getötet. Nach der Attacke erlegten Spezialkräfte das Tier.

Ambulante Therapien bei Alkoholproblemen zeigen Wirkung. Gemäss einer neuen Studie an der Universität Zürich trinken über 60 Prozent der Klienten auch ein Jahr nach Abschluss der Behandlung deutlich weniger Alkohol als vorher. Zudem fühlen sich Betroffene gesünder.

Die lebensgefährliche Atemwegserkrankung Mers ist in Südkorea weiter auf dem Vormarsch. Das Gesundheitsministerium gab den 20. Toten und weitere Neuinfektionen bekannt. Die WHO rief alle Staaten zu mehr Wachsamkeit auf.

Die Schäden nach dem Unwetter in Kradolf-Schönenberg TG vom Sonntagabend dürften deutlich über zehn Millionen Franken betragen. Dies teilte der Kanton Thurgau mit, nachdem Regierungspräsident Jakob Stark am Dienstagabend das betroffene Gebiet besucht hatte.

Unter den Füssen kalifornischer Strandspaziergänger ist der Boden rot gefärbt. Schuld ist der Klimawandel.

Ihr Durst nach Alkohol wurde ihnen zum Verhängnis: In Westafrika starben 70 Menschen an selbstgebranntem Alkohol mit zu hohem Methanol-Wert.

Arbeiter werden mitten in Tiflis von einem entlaufenen Tiger angefallen. Ein Mann stirbt, seine Kollegen stehen unter Schock.

Der 16-jährige Hunter Treschl verlor bei der jüngsten Hai-Attacke in North Carolina einen Arm. In einem Video erzählt er, wie er den Angriff erlebte.

Allein in der Schweiz stieg die Zahl der Millionäre 2014 um vier Prozent. Die Reichen besitzen so viel wie noch nie.

Nach dem schweren Unwetter vom Sonntag haben die Sicherheitskräfte eines der aus dem Zoo entflohenen Raubtiere übersehen. Es kam zu einem neuen Drama.

Ein 23-jähriger Mann wurde in den USA verhaftet. Er hatte die sieben Monate alte Chihuahua-Hündin Cocoa den Flammen ausgesetzt.

Zwei Schweizer haben sechs Wochen lang Einbrüche in Island begangen und damit die Bewohner einer kleinen Ortschaft verängstigt. Jetzt wurden sie von der Polizei verhaftet.

Bei einer Party in der US-Stadt Berkeley kamen sechs Studenten ums Leben. Ein Balkon im fünften Stock hatte sich sich aus der Verankerung gelockert.

Island ist in Sachen Frieden der Massstab: Die skandinavische Insel führt die Liste an. Schlusslicht ist das vom Bürgerkrieg geplagte Syrien.

Zwei Paare der Sekte «Zwölf Stämme» bekommen das Sorgerecht für ihre Kinder nicht zurück. Die Eltern glauben fest daran, dass Züchtigung zur Erziehung gehört.

Ein 18-jähriger Kanadier fand mit einer App sein verlorenes Handy wieder - und wurde von Pistolenkugeln durchsiebt.

Eine TV-Moderatorin berichtet live vor dem Gefängnis in Dannemora, New York. Gleichzeitig geschieht im Hintergrund etwas, was die Zuschauer viel mehr interessiert.

Vor der Küste North Carolinas beisst ein Hai binnen 90 Minuten zwei Teenagern die Arme ab. Ein Experte sieht dafür mehrere mögliche Gründe.