Schlagzeilen |
Samstag, 13. Juni 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ihre grosse Leidenschaft ist das Motorradfahren. Mit grosser Ausdauer erlangt Behnas Schafie eine Lizenz für Amateurrennen - obwohl dies Frauen im Iran nicht erlaubt ist.

Ein offensichtlich verzweifelter Mann hat in Dallas eine Polizeihauptwache angegriffen und auf Beamte gefeuert. Eine wilde Verfolgungsjagd endete tödlich.

Ein Passagier erhielt auf einem Air-India-Flug ein verpacktes Sandwich serviert, in dem sich ein Reptil befand. Die Fluggesellschaft bestreitet den Vorfall.

Unglück im deutschen Bundesland Baden-Württemberg: Ein ausgerissener Zirkuselefant greift auf einem Sportgelände einen Mann an.

Tausende Leichenteile konnten nach der Germanwings-Tragödie nicht identifiziert werden. Die Überreste sollen deshalb in einem anonymen Sammelgrab beigesetzt werden.

Die Behörden in Südkorea betonen zwar, in Sachen Mers das Schlimmste hinter sich zu haben. Doch die Furcht vor der Viruserkrankung ist gross. Die Zahl der Toten steigt auf 14.

Eine Mitarbeiterin des Gefängnisses soll den Ausbruch der beiden flüchtigen Schwerverbrechern ermöglicht haben. Die Polizei hat sie nun festgenommen.

Die Sechsjährige darf der Queen Blumen überreichen - und kommt dabei dem Ehrengardisten etwas zu nahe.

Eine US-Porno-Website will mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne zwei Pornodarsteller in den Weltraum schicken.

Vor dem G7-Treffen haben sich zwei deutsche Beamte bei einem Funkspruch an Nazi-Propaganda-Minister Goebbels erinnert. Ihre Vorgesetzten sind entsetzt.

Jahrelang gibt sich die prominente Aktivistin Rachel Dolezal als Schwarze aus. Jetzt verraten ihre Eltern den Medien, dass sie eigentlich europäische Wurzeln hat.

Glitzer, grelle Farben und ausgefallene Kostüme. In Tel Aviv feierten über 100'000 Menschen Schwulen, Lesben und Transsexuelle.

Zum Prozessende um den gewaltsamen Tod von Tugce Albayrak zeigt sich der Angeklagte Sanel M. reuig. Die Gegenseite traut seinen Worten jedoch nicht und spricht von Taktik.

In der Dominikanischen Republik wurde der Schweizer Hans W. von Einbrechern gefesselt und erwürgt. Offenbar ging es den Räubern um Geld.

Schweden hat eine neue Prinzessin, und das letzte Königskind ist verheiratet: Der schwedische Prinz Carl Philip und Sofia Hellqvist gaben sich am Samstag in Stockholm das Jawort.

In eine Strasse oberhalb von Wesen hat ein Blitz eingeschlagen. Die Wucht war enorm.

Unter blauem Himmel und von der Sonne verwöhnt, hat am Samstag in Sitten VS die Pride 2015 stattgefunden. Mit dem Umzug setzten die Teilnehmenden am Samstag ein Zeichen gegen die Diskriminierung von Schwulen und Lesben.

«Kleinbuslinie ins Nirgendwo» – so bezeichnet Postauto-Region Graubünden die Linie 90.213 von Schiers nach Schuders. Die «Schweiz am Sonntag» war dabei, als der sardische Postauto-Chauffeur Marco Carta mit dem 14-Plätzer nach Schuders fuhr. Sie erlebte ein Abenteuer zwischen Weltmonument, Haarnadelkurven und Bergidylle.

Sie sind bereits Urgrosseltern und leben seit 27 Jahren zusammen - am Samstag haben sich der 103-jährige George Kirby und seine 91 Jahre alte Partnerin Doreen Luckie nun endlich das Ja-Wort gegeben.

In einem Mehrfamilienhaus in Grono brach am Freitagabend ein Feuer aus. Teilweise konnten sich die Bewohner selbst in Sicherheit bringen. Weitere wurden mittels einer Drehleiter geborgen. Verletzt wurde niemand.

Prinz George hat bei der Geburtstagsparade der Queen allen die Show gestohlen: Der knapp Zweijährige schaute durch ein Fenster des Buckingham Palastes dem Treiben zu - mit offensichtlicher Begeisterung.

In den USA sorgt der Fall einer Bürgerrechtsaktivistin für Empörung, die sich als Frau afroamerikanischer Abstammung ausgibt, nach Angaben ihrer leiblichen Eltern aber weiss ist.

Beim Befahren einer Alpstrasse auf Gemeindegebiet von Seewis hat sich am Freitag ein Pick-up überschlagen. Der Lenker verletzte sich dabei leicht.

Ein Motorradfahrer hat sich am Freitagnachmittag in Cama bei einer Kollision mit einem Personenwagen verletzt.

Trickdiebe im grenznahen Frankreich haben es auf Schweizer Autofahrer abgesehen. Sie täuschten eine Fahrzeugpanne vor, um die hilfsbereiten Schweizer dann auszurauben, warnt die Kantonspolizei Solothurn.

Nach dem spektakulären Ausbruch zweier Schwerverbrecher aus einem US-Hochsicherheitstrakt ist eine Gefängnis-Angestellte festgenommen worden. Sie soll die Männer mit den nötigen Werkzeugen für die Flucht ausgestattet haben.

Ein ausgerissener Elefant hat in Baden-Württemberg einen Mann tödlich verletzt. Warum und wie das ausgewachsene Tier am Samstagmorgen aus seinem Zirkuszelt in Buchen ausreissen konnte, war nach Polizeiangaben unklar.

Eine Mitarbeiterin der Stadtbibliothek Chur darf weiter arbeiten – obwohl man ihr zunächst gekündigt hat.

Das Windparkprojekt mit sieben Turbinen auf Gebiet der Gemeinde Tujetsch wird nicht weiterverfolgt. Messungen des Projektkonsortiums haben ergeben, dass der Wind für den Betrieb nicht ausreicht.

Sänger Van Morrison wird zum Sir. Der 69-jährige Nordire gehört zu 1163 Persönlichkeiten, die von der britischen Queen Elizabeth II. mit königlichen Ehren ausgezeichnet worden sind. Van Morrison wird die höchste Ehre zuteil: Er wird zum Ritter geschlagen.

Der vom Kanton St. Gallen errechnete Bedarf an Pflege- und Altersheimplätzen liegt für das Linthgebiet tiefer als angenommen. Statt 139 fehlenden Betten, wie für dieses Jahr errechnet, stehen bereits jetzt Betten leer. Nun muss eine neue Analyse erstellt werden. Wie sich diese auf die laufenden Projekte auswirken wird, ist unklar.

Der Nationalpark Hawaii Volcanoes ist die Heimat des Kilauea, dem aktivsten Vulkan der Welt. Wer ihn durchwandert, trifft auf tiefschwarze Lavawüsten, üppige Urwälder und dampfverhagene Sulfur-Landschaften.

In Chur schlagen die Wassergebühren per 1. Juli um 44 Prozent auf. Dies, weil die Wasserversorgung hauptsächlich über den sinkenden Verbrauch finanziert wird.

Eine Ausstellung in der Stamparia in Strada beleuchtet die wilden Jahre der Ländlermusik, als diese das Zürcher Niederdorf prägte.