Der vom Kanton St. Gallen errechnete Bedarf an Pflege- und Altersheimplätzen liegt für das Linthgebiet tiefer als angenommen. Statt 139 fehlenden Betten, wie für dieses Jahr errechnet, stehen bereits jetzt Betten leer. Nun muss eine neue Analyse erstellt werden. Wie sich diese auf die laufenden Projekte auswirken wird, ist unklar.
In Chur schlagen die Wassergebühren per 1. Juli um 44 Prozent auf. Dies, weil die Wasserversorgung hauptsächlich über den sinkenden Verbrauch finanziert wird.
Eine Ausstellung in der Stamparia in Strada beleuchtet die wilden Jahre der Ländlermusik, als diese das Zürcher Niederdorf prägte.
Beim grössten Mers-Ausbruch ausserhalb der arabischen Halbinsel hat Südkorea am Freitag drei weitere Todesopfer und vier Neuerkrankungen gemeldet. Die Zahl der Toten stieg seit dem Ausbruch vor drei Wochen auf 13, die der Patienten mit Coronavirus (Mers-CoV) auf 126.
Die Besucherinnen und Besucher des 34. Internationalen Dampf-Festivals im Swiss Vapeur Parc in Le Bouveret VS werden bis am 21. Juni rund 135 Miniatur-Eisenbahnen bestaunen können. Höhepunkte des Festivals sind die Nachtfahrten.
Beim Zusammenstoss mehrerer Autos sind am Freitag im Leissigentunnel am linken Thunerseeufer vier Frauen verletzt worden. Sei mussten alle in Spitalpflege gebracht werden.
Auf der Südseite des Flüelapasses hat sich am Freitagnachmittag ein Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad ereignet. Der Töfffahrer und seine Mitfahrerin verletzten sich dabei.
Die herkömmlichen blauschwarz-schimmernden Solarflächen schrecken manchen Architekten beim Entwurf neuer Häuser ab. Die Hochschule Luzern entwickelte darum sieben Designs für bunte Solarpanels. Damit will sie die Verbreitung von Photovoltaik-Anlagen fördern.
Das Kabinett der Visionäre thematisiert in der aktuellen Ausstellung das Nichtstun und die Arbeitsverweigerung.
Thomas Domenig senior bestätigt gegenüber TV Südostschweiz die Baupläne für ein neues Kino. Der Komplex soll neben den City-West-Türmen in Chur entstehen. Sechs bis acht Kinosäle sind vorgesehen.
Einen Tag nach einem Sturz in seinem Haus ist der Wrestler Dusty Rhodes gestorben. Der Showringer erlag nach Angaben des Wrestlingverbandes WWE vom Freitag in einem Spital in Orlando, Florida, den schweren Verletzungen, die er sich bei dem Unfall zugezogen hatte.
Nach der Gemeindeversammlung gibt es das Fest. Das Zusammenwachsen in Glarus Süd wird dieses Mal mit einer Ausstellung über Menschen aus Glarus Süd, Workshops, Vorführungen und mehr gefeiert.
Sarah Brunner hat als erste Frau die Ehrenkompanie an der Landsgemeinde angeführt. Dass sie eines Tages 300 Infanterie-Rekruten befehligt, hätte die Stadtzürcherin nie erwartet.
Eisbären steigen bei der Nahrungssuche laut norwegischen Wissenschaftlern zunehmend auf Delfine um. Diese tauchen infolge der Erderwärmung auch im Winter in der Arktis auf.
Weil sie sich auf einem heiligen Berg in Malaysia nackt ausgezogen haben sollen, müssen vier westliche Touristen wegen unsittlichen Verhaltens eine Geldbusse zahlen. Zudem wurden sie des Landes verwiesen.
Nicht ausgeglichen wie budgetiert, sondern mit einem Minus von 211'000 Franken schliesst die am Mittwochabend von der Regionsversammlung genehmigte Jahresrechnung 2014 der Regio Viamala ab.
Carna Grischa aus Landquart benötigt mehr Zeit für die provisorische Nachlassstundung. Und diese wurde dem Fleischunternehmen am Freitag vom Bezirksgericht Landquart gewährt.
Dominique Strauss-Kahn ist vom Vorwurf der Zuhälterei freigesprochen worden. Der Ex-Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF) habe sich mit seiner Teilnahme an Sexpartys mit Prostituierten nicht strafbar gemacht, entschied ein Gericht im nordfranzösischen Lille.
Bei einer Frontalkollision sind am Freitagmorgen in Malters LU die beiden beteiligten Autofahrer ums Leben gekommen. Die beiden Fahrzeuglenker seien so schwer verletzt worden, dass sie noch am Unfallort gestorben seien, sagte Kurt Graf, Sprecher der Luzerner Polizei.
Rolf Senti erhält den diesjährigen Innovationspreis des Bündner Gewerbeverbandes (BGV). Dem Unternehmer aus Felsberg ist die Auszeichnung am Freitag an der Delegiertenversammlung im Forum Ried in Landquart überreicht worden.
Die Sechsjährige darf der Queen Blumen überreichen - und kommt dabei dem Ehrengardisten etwas zu nahe.
Eine US-Porno-Website will mithilfe einer Crowdfunding-Kampagne zwei Pornodarsteller in den Weltraum schicken.
Vor dem G7-Treffen haben sich zwei deutsche Beamte bei einem Funkspruch an Nazi-Propaganda-Minister Goebbels erinnert. Ihre Vorgesetzten sind entsetzt.
Rachel Dolezal kämpft als Schwarze für die Schwarzen in den USA. Doch nun sagen ihre Eltern: Ihre Vorfahren seien Tschechen, Schweden und Deutsche.
Jahrelang gibt sich die prominente Aktivistin Rachel Dolezal als Schwarze aus. Jetzt verraten ihre Eltern den Medien, dass sie eigentlich europäische Wurzeln hat.
Glitzer, grelle Farben und ausgefallene Kostüme. In Tel Aviv feierten über 100'000 Menschen Schwulen, Lesben und Transsexuelle.
Zum Prozessende um den gewaltsamen Tod von Tugce Albayrak zeigt sich der Angeklagte Sanel M. reuig. Die Gegenseite traut seinen Worten jedoch nicht und spricht von Taktik.
In der Dominikanischen Republik wurde der Schweizer Hans W. von Einbrechern gefesselt und erwürgt. Offenbar ging es den Räubern um Geld.
Arbeitslos? Warum nicht Hellseher werden - und erst noch auf Staatskosten. In Holland ist das möglich.
Im Prozess um den Tod von Tugçe Albayrak fordert die Staatsanwaltschaft drei Jahre Haft für den geständigen Täter. Dieser zeigt sich reuig.
Der ehemalige IWF-Direktor Dominique Strauss-Kahn ist vom Vorwurf der «schweren Zuhälterei» freigesprochen worden. Das Gericht sah keine ausreichenden Beweise für den Vorwurf.
Ärzte machen auf Missstände in ägyptischen Kliniken aufmerksam, indem sie Bilder auf Facebook posten. Die Seite ist ein wahrer Renner.
Boeing bereitet sich auf die Paris Air Show vor. Ein Dreamliner soll für Spektakel sorgen. Schon der Probeflug ist nichts für schwache Nerven.
Wächterin Joyce Mitchell soll den beiden Killern geholfen haben, aus dem Gefängnis in New York zu flüchten. In ihrem Umfeld hat sie keinen guten Ruf.