Mallorca will Saufgelage verbieten. Doch davon lassen sich die jungen britischen Touristen nicht beeindrucken.
Ein interner Bericht stellt den Blauhelmsoldaten in Haiti und Liberia ein schlechtes Zeugnis aus. Immer würden sie die Notlage der Bevölkerung ausnutzen - auch Minderjährige sind betroffen.
Sprüche über Schlampen und Mädchen in eindeutigen Posen: Mit seinen provozierenden T-Shirts sorgt das französische Modelabel Boom Bap vor allem bei Frauen für Unmut.
Eine 16-Jährige verliebte sich am G-7-Gipfel in einen Polizisten. Sogar die Gewerkschaft der Polizei Bayern half ihr - mit einem Facebook-Aufruf.
Ein Autounfall in einer US-Stadt ist eigentlich keine Meldung wert - wenn da nicht diese Augenzeugin wäre.
Die Piloten eines Air-Berlin-Flugzeugs setzten auf dem Flug von Gran Canaria nach Zürich einen Notruf ab. Für die Passagiere war die Reise vorerst in Portugal zu Ende.
Seit der Cannabis-Legalisierung lockt der US-Staat Colorado unzählige Touristen an. Gerade eben ging das erste Luxushotel für Potheads auf.
Frauen mit Männern im Labor? Keine gute Idee, findet der britische Forscher Tim Hunt. Seine Äusserungen ziehen einen veritablen Shitstorm nach sich.
Seit knapp vier Tagen sind zwei gefährliche Mörder aus dem US-Staat New York auf der Flucht. Jetzt hat die Polizei einen heissen Tipp erhalten.
Die Touristen werden beschuldigt, in Malaysia ein Erdbeben ausgelöst zu haben, weil sie sich auszogen. Ihnen drohen bis zu drei Monaten Haft.
Nach ihrer Begegnung mit dem aggressiven Polizisten an einer Poolparty in Texas hat sich das Opfer zu Wort gemeldet.
Wilde Sexpartys oder Zuhälterei? Die Richter in Frankreich entscheiden diese Woche im DSK-Prozess. Der ehemalige IWF-Chef kann mit einem glimpflichen Ende rechnen.
Der Schwarze Alfred Dewayne Brown sass in Texas unschuldig in der Todeszelle - weil ein Staatsanwalt Beweise unterschlug.
Das Video mit seinem Aussetzer verbreitete sich rasend schnell: Der «ausser Kontrolle» geratene Polizist im US-Bundesstaat Texas zog nun die Konsequenzen.
Auf dem A2-Rastplatz Mühlematt bei Tenniken BL ist am frühen Donnerstagabend ein Auto in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch nicht ganz geklärt.
Am Samstag, 13. Juni, feiert das Kloster Ilanz mit einem grossen Fest für die Bevölkerung das 150-jährige Bestehen. Die Dominikanerinnen empfangen Jung und Alt zu einem Begegnungstag von 10 bis 16 Uhr, bei dem sich «so manche Tür auftun wird, die das Jahr hindurch vielleicht eher verschlossen bleibt», wie die Schwestern in einer Mitteilung festhalten.
Der Copilot der abgestürzten Germanwings-Maschine war laut dem zuständigen französischen Staatsanwalt zum Zeitpunkt des Unglücks flugunfähig. Staatsanwalt Brice Robin kündigte am Donnerstag in Paris indirekt auch Ermittlungen gegen Lufthansa und Germanwings an.
Die Drittklassgläubiger müssen total 1,1 Millionen Franken abschreiben.
Ohne die Hartnäckigkeit von Hans Orsatti wäre der «Meister Eigenbau» wohl verschollen geblieben und nicht mehr nach Lenzerheide zurückgekehrt, wie die «Novitats» in ihrer neusten Ausgabe berichtet.
Am Mittwoch besuchten willige Grossräte die Weltausstellung in Milano. Die «Südostschweiz» hat die Klassenfahrt begleitet.
Jutta Ambrositsch schenkt in ihrem «Buschenschank in Residenz» österreichische Weine aus. Darunter auch den «Gemischten Satz», eine Mischung aus über 20 Traubensorten.
Wegen einer Reihe von Nacktfotos ist der Miss Simbabwe Emily Kachote ihr Titel aberkannt worden. Sie habe gegen die «Regeln und Bestimmungen des Wettbewerbs» verstossen, indem sie sich nackt ablichten liess, erklärte die Organisatoren der Misswahl am Donnerstag.
An der Seepromenade in Rapperswil räkelt sich ein Tier auf einem Stein, das aussieht wie eine Schlange. Eine Frau schiesst Bilder und stellt sie auf Facebook, wo sie eine Debatte auslösen. Was für ein Tier ist das genau? Und: Wie gefährlich ist es?
Auf der Sernftalstrasse hat am Donnerstag ein Sattelschlepper seinen Aufsatz verloren. Nur mit viel Glück gab es keine Verletzten.
Nach heftigen Regenfällen sind in Nepal mindestens 21 Menschen durch Erdrutsche ums Leben gekommen. Dutzende weitere Menschen wurden am Donnerstag noch vermisst, zehn wurden verletzt, wie Behördenvertreter im Bezirk Taplejung im Nordosten des Landes sagten.
Das Warten hat ein Ende: Der Gewinner des 90-Millionen-Eurojackpots aus Tschechien hat sich wenige Tage vor dem Verfallsdatum gemeldet. Ein Mann habe am Donnerstag persönlich den richtigen Tippschein vorgelegt, sagte ein Sprecher der Lotteriegesellschaft Sazka.
Mehrere Jahre nach der Entführung seiner Kinder in den Libanon ist ein Vater zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt worden. Der 48-Jährige hatte seine Töchter 19 Monate lang in seiner Heimat festgehalten.
Bei einem Bergunglück auf Korsika sind mindestens vier Wanderer ums Leben gekommen. Mehrere weitere Kletterer wurden verletzt, als sie auf einem Fernwanderweg nahe dem Dorf Asco in 1500 Metern Höhe nach heftigen Regenfällen von einem Erdrutsch erfasst wurden.
In den Strassen von Tokio sorgt ein ungewöhnliches Paar für Aufsehen: Die Riesenschildkröte Bon-chan und sein Herrchen, Leichenbestatter Hisao Mitani, sind in der Millionenmetropole zu einem Blickfang geworden, wenn sie täglich im Schneckentempo Gassi gehen.
Der legendäre «Hünenberg Pfeil» soll vor 700 Jahren in der Schlacht am Morgarten eine bedeutende Rolle gespielt haben. Eine Altersbestimmung des Pfeils durch die ETH Zürich zeigt nun jedoch, dass er jüngeren Datums ist.
In St. Moritz ist am Donnerstagmorgen eine Frau mit ihrem Mountainbike gestürzt. Dabei wurde sie schwer verletzt.
Schwingungen im Gehirn, also die elektrische Aktivität, die Sprache in den Hirnzellen auslöst, sind für das Sprachverständnis unentbehrlich. Sind sie anormal, können Sprachstörungen auftreten, wie Schweizer Forschende festgestellt haben.
Auf der Zürcherstrasse in Schmerikon ist am Montagabend eine 56-jährige Autofahrerin bei einer Kollision verletzt worden.
Heute Donnerstag fällt in Raron VS der Startschuss für das Eidgenössische Schützenfest. Insgesamt werden im 1900-Seelen-Dorf 38'000 Schützinnen und Schützen erwartet - deutlich weniger als in den vergangenen Jahren.