Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse» wartet im chinesischen Nanjing auf den Weiterflug. Bereit ist alles – doch das Wetter ist nicht gut genug für die Überquerung des Pazifiks.
17 Kandidaten treten beim zweiten Eurovision-Halbfinale in Wien an. Mit dabei ist als Schweizer Vertretung Mélanie René. Wird sie die Schweiz weiterbringen? Eine Strassenumfrage und ein Rückblick.
Die mutmassliche Täterin im Tötungsdelikt an einem 73-jährigen Franzosen in Collonge-Bellerive im Kanton Genf ist am Donnerstag gegen Mittag nach zweitägiger Flucht in Melide im Kanton Tessin festgenommen worden.
Nach der Panne an einer Öl-Pipeline im amerikanischen Gliedstaat Kalifornien ist die Ölpest schlimmer als zunächst angenommen. Umweltschützer zeigen sich besorgt.
St. Moritz tief verschneit: Die weisse Pracht heute Morgen im Engadin ist nicht ganz ungewöhnlich. Trotzdem wird der Mai-Schnee kaum mit der gleichen Freude aufgenommen wie etwa jener im November.
David Letterman hat sich aus dem Abendprogramm des amerikanischen Fernsehens verabschiedet. Seit 33 Jahren war er auf Sendung – das wird selbst von ein paar amerikanischen Präsidenten gewürdigt.
Zehntausende Liter Öl sind aus einer lecken Pipeline in Kalifornien in den Pazifik geflossen. Welche Auswirkungen hat der Vorfall für Tiere und Natur?
Ein 55-jähriger Schweizer ist am Dienstagabend in Nyon im Kanton Waadt vermutlich mit einem Messer erstochen worden. Seine 48-jährige Lebenspartnerin wurde vor Ort von der Polizei festgenommen.
Wenige Tage nach der ersten Sechslingsgeburt in Costa Rica ist eines der Babys gestorben.
Beim Maya-Ritual «Kots Kaal Pato» im Bundesstaat Yucatán reissen die Bewohner der Ortschaft Citilcum lebenden Enten den Kopf ab.
Ein 51-jähriger Mann ist am Mittwochmorgen auf einer Baustelle in Cham drei Meter in die Tiefe gestürzt.
Auf einer Weide in Ebersecken im Kanton Luzern sind am Mittwochmorgen drei gerissene Schafe gefunden worden – unter anderem ein trächtiges Muttertier.
Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.
Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.
Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.
Nach zwei schweren Erdbeben in Nepal gehen die Bergungs- und Aufbauarbeiten in dem Land weiter. Das Beben von Dienstag zerstörte auch das Spital der Schweizer Alpinistin Nicole Niquille in Lukla.
Feldforschung in der Nachbarschaft: Eine Anthropologin hat reiche Hausfrauen an der noblen Upper East Side in New York erforscht. Sie befragte über 100 von ihnen – und zog wenig erbauliche Schlüsse.
Heiraten ist wieder im Trend. Wen aber Eros mit seinen Pfeilen partout nicht trifft, kann heute im Internet auf Partnersuche gehen. Früher wurde annonciert, wie Heiratsanzeigen in der NZZ zeigen.
Die letzte der vier Eisheiligen, die kalte Sophie, hat kurzzeitig den Winter zurückgebracht. Die Temperaturen stürzten in den Keller, Schnee fiel mancherorts unter 1000 Meter.
Die Aargauer Staatsanwaltschaft hat vier Fans des FC Basel und fünf Fans des FC Aarau mit Strafbefehlen zu Geldstrafen verurteilt. Die Fans hatten nach einem Match im Mai 2014 das Spielfeld in Aarau gestürmt und randaliert.
Im Norden Indiens ist ein Zug in einen Traktor mit einem Anhänger voller Menschen gerast. Zehn Personen kamen ums Leben und 30 wurden verletzt.
Der Bruch einer Pipeline hat vor der Küste Kaliforniens einen mehr als sechs Kilometer breiten Ölteppich verursacht. Rund 79'500 Liter Öl sollen in den Ozean gelangt sein.
Die erste Rund der grossen Sängerschlacht in Wien ist vorbei. ESC-Auguren reiben sich verwundert die Augen. Die finnische Punk-Band mit ihren behinderten Mitgliedern ist ausgeschieden.
Der britische Prinz William hat am Montag in Gland an mehreren Sitzungen der Uno-Naturschutzorganisation UICN teilgenommen. Er führte eine Delegation seiner eigenen Stiftung United for Wildlife an.
«Ver Sacrum» (Heiliger Frühling) lautete das Motto des diesjährigen Life Ball in Wien, der weltweit grössten Aids-Charity. Der Gründer Keszler fand bewegende Worte zu seiner eigenen HIV-Infektion.
Was - oder wer - ist ein richtiges Schaf? Diese Frage ist nicht mehr eindeutig zu beantworten, seit Dolly aus Schottland das Licht der Welt erblickt hat. Der Klon stiftet Verwirrung.
Nein, Clement und Henry Studebaker haben das Auto nicht erfunden. Ihr 1853 gegründetes Unternehmen war aber eines der ersten und lange Zeit erfolgreichsten im Dienste der Verkehrstechnik.
Sie wird wegen ihres «Brennens» gemieden und wegen ihrer unscheinbaren Blüten verachtet: die Brennessel. Dafür ist sie in der Küche hoch geschätzt und steht auch auf dem Speiseplan einiger heimischer Schmetterlingsraupen.
Den japanischen Schulmädchen wird erklärt, es handle sich um einen harmlosen Nebenjob. Doch tatsächlich rutschen die Minderjährigen so in die Sexbranche.
Eine Schlammlawine riss in Kolumbien Dutzende Menschen in den Tod. Ein Baby konnte nach zwei Tagen lebend geborgen werden - weit von seinem Zuhause entfernt.
Weil der kleine Gammy behindert zur Welt kam, verstiessen ihn seine Eltern. Weltweit spendeten Menschen für das Baby. Nun versuchte Vater David, an das Geld zu kommen.
Regen kann ein Gartenfest gründlich vermiesen. Auf dieser Geburtstagsparty in den USA kam es aber noch dicker: Was da herunterregnete, stank zum Himmel.
Die Schweizerin Andrea Zimmermann wollte mit ihrem Freund Norbu Sherpa auf den Everest, als die Erde bebte. 20 Minuten sprach mit ihr.
Zehntausende Liter Öl sind aus einer leckenden Pipeline in Kalifornien in den Pazifik geflossen. Welche Auswirkungen hat der Vorfall für Tiere und Natur?
Über eine Stunde lang stand ein Mann nackt an einem Gate des Flughafens von Charlotte in North Carolina - offenbar aus Frust über einen überbuchten Flug.
Bislang mussten 1400 Arbeiter sterben, damit in Katar die Fussball-WM 2022 steigen kann. Damit es nicht so weitergeht, appellieren Gewerkschaften an die Sponsoren.
Eine Prostituierte hielt im Bordell ein Lamm als Haustier. Bei einer Drogenkontrolle entdeckten Polizisten das Tier. Was die Frau damit wollte, ist schleierhaft.
Ein Gericht in Venezuela hat einen 25-Jährigen zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt. Er hat gestanden, am Mord an Mónica Spear Mootz und ihrem Mann beteiligt gewesen zu sein.
Ein 36-jähriger Amerikaner hat am Montag ein seltenes Schwarzes Nashorn getötet. Das Recht für den Abschuss hat er sich vor einem Jahr für 350'00 Dollar ersteigert.
Die Frauen der Superreichen an Manhattans Upper East Side kriegen jährliche Boni von den Ehemännern. Jetzt rechnet eine Ethnologin mit den so genannten «Glam SAHM» ab.
Die Zahl der Anzeigen und Verdächtigen in einem Missbrauchsskandal in Grossbritannien steigen. Namen wollte die Polizei aber nicht bekanntgeben.
Die Tochter von Al Sharpton verlangt fünf Millionen Dollar Schadenersatz, weil sie auf unebener Strasse stürzte. Doch dann postet sie Fotos von Wanderungen.