Schlagzeilen |
Sonntag, 17. Mai 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kurz vor 3.30 Uhr schlug ein Anwohner Alarm: Schwarzer Rauch und Flammen drangen aus einem Fenster. Die Polizei ermittelt.

Selbst wenn es Vorzeichen gebe, lasse sich nicht jede Straftat verhindern, sagt Psychiater Frank Urbaniok. Kantone wollen nach der Bluttat von Würenlingen potenzielle Täter mehr in den Fokus nehmen.

Der Ölkonzern Shell will ab Sommer vor Alaska mit Probebohrungen nach Öl beginnen. Im Hafen von Seattle haben nun Umweltaktivisten vor einer Bohrinsel des Konzerns gegen die Pläne demonstriert.

Wenig Meter vor dem Flughafen von Kabul hat ein Selbstmordattentäter eine Autobombe gezündet. Beim Anschlag kam ein Mitarbeiter der EU-Polizeimission Eupol ums Leben.

Eine Frontalkollision zwischen zwei Autos auf der San-Bernardino-Route hat drei Schwerverletzte gefordert. Der Stau löse sich aber bereits auf, meldet die Polizei.

Für die Arbeiter ist es ein Knochenjob. Trotzdem machen sie derzeit sogar Überstunden. Denn Ziegel werden in Nepal dringend für den Wiederaufbau benötigt. Und dann steht auch noch der Monsun bevor.

Heute auf dem Boulevard: +++ Vorwürfe gegen Robbie Williams +++ Babynews aus dem Hause Reynolds-Lively +++

Die russische Raumfahrt hat erneut eine schwere Panne zu verzeichnen: Nach dem Start in Baikonur ist eine Rakete des Typs Proton M abgestürzt.

Unterwegs auf einem Hilfseinsatz verschwand am Dienstag in Nepal ein amerikanischer Helikopter. Nun sind die Leichen der acht Soldaten geborgen worden, die sich an Bord befanden.

Für einen guten Zweck nahm es der US-Politiker mit dem Boxchampion auf. Richtig zulangen mochte allerdings keiner der beiden.

Die letzte der vier Eisheiligen, die kalte Sophie, hat kurzzeitig den Winter zurück in die Schweiz gebracht.

In Hergiswil ist ein Autofahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen.

Es waren Bankräuber mit Pistolen: Sie kamen in Töff-Regenkombis samt Helm bekleidet in eine Bankfiliale und wollten Geld.

Kurz vor 3.30 Uhr schlug ein Anwohner Alarm: Schwarzer Rauch und Flammen drangen aus einem Fenster. Die Polizei ermittelt.

Selbst wenn es Vorzeichen gebe, lasse sich nicht jede Straftat verhindern, sagt Psychiater Frank Urbaniok. Kantone wollen nach der Bluttat von Würenlingen potenzielle Täter mehr in den Fokus nehmen.

Der Ölkonzern Shell will ab Sommer vor Alaska mit Probebohrungen nach Öl beginnen. Im Hafen von Seattle haben nun Umweltaktivisten vor einer Bohrinsel des Konzerns gegen die Pläne demonstriert.

Wenig Meter vor dem Flughafen von Kabul hat ein Selbstmordattentäter eine Autobombe gezündet. Beim Anschlag kam ein Mitarbeiter der EU-Polizeimission Eupol ums Leben.

Die Berner Young Boys spielen am Freitag, 29. Mai, gegen den FC Vaduz. Wir verlosen 3 x 2 Tickets für den Match.

Die Berner Young Boys spielen am Donnerstag, 21. Mai, gegen den FC Luzern. Wir verlosen 3 x 2 Tickets für den Match.

Eine Frontalkollision zwischen zwei Autos auf der San-Bernardino-Route hat drei Schwerverletzte gefordert. Der Stau löse sich aber bereits auf, meldet die Polizei.

Die russische Raumfahrt hat erneut eine schwere Panne zu verzeichnen: Nach dem Start in Baikonur ist eine Rakete des Typs Proton M abgestürzt.

Die letzte der vier Eisheiligen, die kalte Sophie, hat kurzzeitig den Winter zurück in die Schweiz gebracht.

Für einen guten Zweck nahm es der US-Politiker mit dem Boxchampion auf. Richtig zulangen mochte allerdings keiner der beiden.

In Hergiswil ist ein Autofahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen.

Für die Arbeiter ist es ein Knochenjob. Trotzdem machen sie derzeit sogar Überstunden. Denn Ziegel werden in Nepal dringend für den Wiederaufbau benötigt. Und dann steht auch noch der Monsun bevor.

Während des Finals der Castingshow «Germany's Next Topmodel» ist eine Bombendrohung eingegangen – die Sendung wurde abgebrochen. Die Veranstaltung soll am 28. Mai wiederholt werden.