Schlagzeilen |
Dienstag, 12. Mai 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Aufregung im Big Apple: Ein Weisser Hai namens Mary Lee nähert sich der Metropole. Tausende verfolgen im Internet seine Route - dank eines Peilsenders.

Der ehemalige Schweizer Pilot Yves Rossy ist wieder in die Lüfte gegangen. Mit Flügeln auf dem Rücken hat er seine Runden über der Insel «The Palm Jumeirah» gedreht.

Wegen einer Lüge bestraft eine Grossmutter die Enkelin mit Dauerlauf - bis diese zusammenbricht. Jetzt muss die Frau für immer hinter Gitter.

Das regnerische Wetter treibt giftige Trichternetzspinnen in Sydneys Umgebung aus ihren Verstecken. Die Tiere flüchten ungünstigerweise Richtung Stadt.

Dem Tierpark in der Stadt Saint-Aignan sind sowohl Goldene Löwenäffchen als auch Silberäffchen abhandengekommen. Nach den empfindlichen Tieren wird intensiv gesucht.

Ein Tscheche ruft zwischen Kroatien und Serbien einen eigenen Staat aus: Liberland. Am Aufbau beteiligt sind auch vier Schweizer. 20 Minuten hat mit einem gesprochen.

Auf offener Strasse hat ein Autofahrer in Florida auf Trayvon-Todesschützen George Zimmerman geschossen. Der Mann wurde wenig später von der Polizei freigelassen.

In Philadelphia haben Arbeiter an Bord eines Frachtschiffes eine Leiche gefunden. Behörden gehen von einem blinden Passagier aus, der sich in der Elfenbeinküste im Laderaum versteckt hatte.

In New York wurden am Montag ein Bild von Pablo Picasso und eine Skulptur von Alberto Giacometti versteigert. Die neuen Besitzer legten Rekordsummen hin.

Ein Mädchen aus Paraguay soll vom Stiefvater vergewaltigt worden sein. Jetzt ist die Zehnjährige schwanger. Eine Abtreibung kommt für die Behörden nicht in Frage. Das sorgt für Kritik

In der vierten Klasse versprach der Schüler Ben, seine beste Freundin Mary zum Abschlussball auszuführen. Nun löste er sein Versprechen ein.

Aufregung in einem Hongkonger Einkaufszentrum: Ein Wildschwein rannte plötzlich in einem Kinderkleiderladen herum und verschreckte die Kunden.

In Chicago haben sich zwei Vierbeiner gefunden: Der Therapiehund Osiris mag die Ratte Riff Ratt so sehr, dass er ihn seine Zähne putzen lässt.

Das Unglücksschiff tritt endgültig die letzte Reise an. 20 Kilometer muss es noch durch den Hafen von Genua gezogen werden - dann ist das Kreuzfahrtschiff Geschichte.

Eine Krankenschwester aus Italien hat sich mit dem Ebola-Virus infiziert. Die Mitarbeiterin der Hilfsorganisation Emergency habe sich bei einem Einsatz in Sierra Leone angesteckt, hiess es.

Die Schweizer Bevölkerung ist am Dienstag erstmals in diesem Jahr so richtig ins Schwitzen gekommen. Lokal wurde die 30-Grad-Marke geknackt. Wo liegt der wärmste Ort dieses Frühlings?

Das gute Wetter hat sich günstig auf die Lage in den Schweizer Hochwassergebieten ausgewirkt. Viel Wasser führte jedoch nach wie vor die Aare unterhalb des Bielersees.

Was Experten befürchtet haben, ist am Dienstag eingetreten. Ein schweres Beben hat erneut Tod und Zerstörung über Nepal gebracht. In der Bevölkerung macht sich Verzweiflung breit.

Die Schwyzer Behörden nehmen erstmals Stellung zum mutmasslichen Täter der Bluttat in Würenlingen. Ausserdem erklärt die psychiatrische Klinik, weshalb sie den Mann vor wenigen Tagen entlassen hat.

An einem historischen Auktionsabend bei Christie's in New York erzielte ein Gemälde Pablo Picassos einen Preis von 179 Millionen Dollar.

Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» hebt vorerst nicht ab. Der Start zur schwierigen fünftägigen Etappe über den Pazifik wurde am Montag auf unbestimmte Zeit verschoben.

Im Futtersilo auf einem Bauernhof in Mellikon im Aargau sind am Montag zwei Männer umgekommen. Trotz Reanimationsversuchen konnten sie nicht mehr gerettet werden. Sie waren offenbar erstickt.

In Küblis ist am Montag eine Frau von einem Zug der Rhätischen Bahn erfasst und mittelschwer verletzt worden. Laut der Polizei konnte der herannahende Zug nicht mehr rechtzeitig anhalten.