Schlagzeilen |
Freitag, 08. Mai 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Wasserkraftwerk der Uznaberg AG wurde für vier bis fünf Millionen Franken saniert, der Wirkungsgrad konnte um das Drei- bis Vierfache gesteigert werden. Gestern wurde das neue Werk feierlich eingeweiht.

Ein Kleinflugzeug ist im US-Staat Georgia auf einen Highway gestürzt und hat alle vier Insassen in den Tod gerissen. Lokale Fernsehsender zeigten Bilder der völlig zerstörten Maschine vom Typ Piper PA-32. Aus den Trümmern stieg Rauch auf.

Der Ende der 1980-er Jahre in der Schweiz ausgestorbene Fischotter kehrt nicht nur langsam in die Schweiz zurück. Erstmals seit den damaligen Zeiten ist nun auch ein Weibchen mit Jungtieren nachgewiesen worden, also eine ganze Fischotterfamilie.

Die UNO hat Mühe, die für die Erdbebenhilfe für Nepal benötigten 415 Millionen Dollar einzutreiben. Bisher seien erst 22,4 Millionen Dollar an finanzieller Hilfe eingegangen, sagte der UNO-Einsatzkoordinator Jamie McGoldrick am Freitag in Kathmandu.

Stefanie Zbinden aus Glarus nimmt erfolgreich an internationalen Mathematik- und Informatik-Olympiaden teil – oft als einzige Frau.

Im Prozess um eine Havarie auf dem Rhein mit zwei Toten hat das Basler Strafgericht am Freitag die beiden Angeklagten freigesprochen. Der Lotse und der ehemalige Hafen-Kadermann bestritten, pflichtwidrig gehandelt zu haben.

Der Braunwalder Heinz Keller darf mit seiner Hollywood-Schaukel wieder auf dem Rhein verkehren.

Wegen Preisdiskriminierungen von Touristen gegenüber Einheimischen gerät Venedig international unter Beschuss. Ein Belgier reichte bei der EU-Kommission eine Klage gegen die Gemeinde Venedig ein.

In den USA hat ein aussergewöhnlicher Unterhaltsprozess für Aufsehen gesorgt. Dabei geht es um einen Mann aus dem US-Staat New Jersey, der sich für den Vater von Zwillingen hielt.

Die Einstellung der Untersuchung zum Busdrama von Siders wird vor Bundesgericht angefochten. Zwei Eltern legten Rekurs gegen die von der Walliser Justiz beschlossene Verfahrenseinstellung ein.

Die vier Gotthardkantone Graubünden, Uri, Tessin und Wallis sind mit ihrer Präsenz während den Starttagen der Expo 2015 in Mailand zufrieden. Die vier Kantone präsentieren sich als Partner des Schweizer Pavillons mit der gut besuchten und beliebten Ausstellung «Acqua per l’Europa» als Botschafter einer nachhaltigen Wassernutzung.

Berner Forschenden ist es gelungen, erblindeten Mäusen das Augenlicht zurückzugeben. Dazu haben sie noch intakte Zellen der Netzhaut biotechnologisch so verändert, dass sie die abgestorbenen Lichtsensoren im Auge ersetzen konnten.

Bündner Gemeinden profitieren stark von der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden. An der Jahresversammlung in Zürich wird das 75-Jahr-Jubiläum gefeiert.

Der indische Schauspieler Salman Khan muss vorerst nicht hinter Gitter. Der 49-jährige Bollywood-Star war in dieser Woche zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, weil er mit seinem Auto betrunken mehrere Obdachlose auf einem Gehsteig in Mumbai überfahren haben soll.

Eigentlich war das Material für Zahnbürsten gedacht. Doch bald wurde eine attraktivere Verwendung gefunden und die Errungenschaft sorgte für schöne Beine: Vor 75 Jahren kamen die ersten Nylonstrümpfe auf den Markt.

Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Graubünden hat im vergangenen Jahr 869 vorgekochte Speisen aus Gastrobetrieben untersucht. Das Ergebnis ist ernüchternd: Fast jede dritte Probe gab Anlass zur Beanstandung.

Am liebsten Schwarz: Die Schweizer Autokäuferinnen und -käufer haben einen klaren Favoriten bei den Autofarben. Stark im Kommen ist seit einigen Jahren auch Weiss.

Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» wird später als geplant zur schwierigen Etappe über den Pazifik aufbrechen. Nicht am Samstag sondern frühestens am Montag soll Pilot André Borschberg den Flug antreten.

Der zweijährige Knabe aus Eritrea, der seit dem 18. April vermisst wurde, ist tot. Sein Körper wurde bereits am Mittwoch in der Thur gefunden. Es liegen keine Hinweise auf ein Verbrechen vor.

Ein betrunkener Senior hat in Schmerikon Polizisten beleidigt und beschimpft. Nun muss er sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten.

Ein acht Stunden langes Video aus Irland sorgt derzeit im Netz für Furore. Denn offenbar ist es die ultimative Lösung für Menschen mit Schlafstörungen.

Ein Kleinflugzeug ist im US-Staat Georgia auf einen Highway gestürzt und hat alle vier Insassen in den Tod gerissen.

Am Golf von Penas sind 20 Wale am Strand verendet. Die Tiere sind laut Naturschützern vom Aussterben bedroht.

Als Zöllner beim Grenzübergang im spanischen Ceuta einen Rollkoffer öffnen, entdecken sie einen kleinen Buben. Lesen Sie die traurige Geschichte von Abou.

Für gute Schulnoten und erledigte Hausarbeit belohnte ein Paar in Florida ihre Kinder mit Marihuana und Koks. Die beiden müssen nun wegen Kindesmissbrauch vor Gericht.

In Mexiko hält eine Familie eine junge Frau als Sklavin und misshandelt sie. Die 22-Jährige musste Plastik essen, um zu überleben.

Ende April hat Indonesien acht Drogenschmuggler exekutiert. An einer Gedenkfeier in Sydney gedachten 1500 Menschen Andrew Chan, der vor dem Erschiessungskommando starb.

Zwillinge zu sein, heisst nicht unbedingt, nur einen Vater zu haben. Eine solche Geschichte kam bei einem Gerichtsurteil in New Jersey heraus.

Mit aufreizenden Bildern neben toten Tieren sucht Michaela Fialova Sponsoren für ihr teures Hobby. Denn sie ist überzeugt, Gutes zu tun.

Mit einer speziellen Ausgabe kämpft das Schwulenmagazin «Vangardist» gegen Berührungsängste und für Toleranz mit HIV-Kranken.

Wer in Chile abtreibt, macht sich strafbar. Ohne Ausnahme. Aktivistinnen zeigen, wie gefährlich dieses Verbot ist.

Eine im Rollstuhl sitzende Kandidatin hat in einer US-Fernsehshow ein Laufband gewonnen. Seit einem Unfall im Jahr 2004 hat sie jedoch keine Füsse mehr.

Der Selfie-Trend bringt immer mehr junge Menschen dazu, sich einer Schönheitsoperation zu unterziehen. Die Hemmschwelle für einen Eingriff sinkt zunehmend.

Am kalifornischen Strand wurde vor wenigen Tagen ein toter Buckelwal angespült. Forscher gehen davon aus, dass er mit einem Schiff kollidiert ist.