Schlagzeilen |
Dienstag, 21. April 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Überschwemmungen, zerstörte Häuser und Stromausfälle: Ein schweres Unwetter erschüttert den Südosten Australiens. Drei ältere Menschen wurden tot aufgefunden.

Viel brüderliche Liebe beweisen zwei Tigerjungen in einem japanischen Zoo: Als ihr kleines Brüderchen ins Wasserbecken fällt, eilen sie ihm zu Hilfe.

Weiss, flauschig und noch ungefährlich: Fünf weisse Babylöwen können derzeit in einem nordfranzösischen Zoo besichtigt werden.

Vankadarath Saritha ist die erste Buschauffeurin in Indiens Hauptstadt. Sie will besonders auf die Sicherheit ihrer weiblichen Fahrgäste achten.

Ein früheres «Playboy»-Model und Mitglied der US Air Force wurde festgenommen. Sie wollte Demonstranten am Trampeln auf einer Fahne hindern.

Ein 25-jähriger Schwarzer ist im US-Bundesstaat Maryland eine Woche nach seiner Festnahme an Rückenmarksverletzungen gestorben. Sechs Beamte wurden suspendiert.

Eine Frau im US-Bundesstaat Utah muss lebenslang ins Gefängnis, weil sie ihre sechs Babys unmittelbar nach der Geburt erwürgt hatte.

Eine Piper mit sechs Touristen an Bord ist in der Dominikanischen Republik verunglückt. Trotz versuchter Notlandung konnte der Pilot sich und seine Passagiere nicht retten.

Zehn Mädchen hat Mackenzie Moretter zu ihrem zehnten Geburtstag eingeladen - keines wollte kommen. Dann hatte die Mutter eine Idee.

Zwei junge Männer haben auf der australischen Insel Rottnest Island ein Quokka gequält. Nach dem sie mit ihrer Tat geprahlt hatten, wurden sie verhaftet.

Gewichte stemmen statt Däumchen drehen: Staatsangestellte in einer Provinz in China werden in militärischen Camps «bestraft», wenn sie nachlässig arbeiten.

In Barcelona attackiert ein Schüler mit einer Armbrust mehrere Lehrer. Den Amoklauf hatte er laut einer Mitschülerin zuvor angekündigt.

Ein schweres Erdbeben hat in Taiwan einen tödlichen Brand ausgelöst. In Japan wurde zwischenzeitlich eine Tsunami-Warnung herausgegeben.

Ein Mann hat Anfang März nahe dem Europapark auf den Audi dreier Schweizer geschossen. Die Polizei weiss, wo er sich aufhält. Doch seine Bestrafung verzögert sich.

Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» hat seine letzte Station in China erreicht. Gegen 23 Uhr 30 Ortszeit landete der Abenteurer Bertrand Piccard am Dienstag bei der Millionenstadt Nanjing.

Ein technischer Fehler, wie es erst hiess, war es nicht: Ein verschütteter Kaffee hat die in der Vorwoche geplante Audienz des serbischen Staatspräsidenten Nikolic beim Papst in Rom platzen lassen.

Das Warten auf das zweite königliche Baby steht offenbar kurz vor dem Ende: Britische Medien berichten, die Herzogin von Cambridge sei mit Wehen ins Spital gebracht worden. Prinz William hat sein Training als Rettungspilot schon beendet.

Nach einem Wassereinbruch sind in einem Kohlebergwerk im Norden Chinas mindestens 16 Kumpel ums Leben gekommen. Fünf Bergarbeiter sind weiter in der Grube eingeschlossen, hiess es.

Heftige Unwetter haben den Osten Australiens fest im Griff. Mindestens drei Personen kamen im Gliedstaat New South Wales ums Leben. Die Lage könnte sich noch verschlimmern.

Am Montagabend ist das Berghotel Schönhalden auf dem Flumser Kleinberg in Brand geraten. Das Feuer konnte gelöscht werden, das Gebäude ist aber zu einem grossen Teil zerstört.

Eine Frau in Utah muss für die Ermordung ihrer sechs Babys lebenslang ins Gefängnis. Die Frau gab an, drogenabhängig gewesen zu sein.

Whitney Houstons Tochter, Bobbi Kristina Brown, war im Januar reglos aufgefunden worden. Nun sagt ihre Grossmutter, Brown liege nicht mehr im künstlichen Koma, zeige aber keine Reaktionen.

Vier Wochen nach dem Germanwings-Absturz haben die Ermittler bisher ausschliesslich Verdachtsmomente gegen den Co-Piloten entdeckt. Weder gegen seine Ärzte, noch gegen Airline-Mitarbeiter habe sich bisher ein Verdacht ergeben, heisst es.

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in der Dominikanischen Republik sind laut Medienberichten alle sieben Personen an Bord ums Leben gekommen.