Schlagzeilen |
Montag, 20. April 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Piper mit sechs Touristen an Bord ist in der Dominikanischen Republik verunglückt. Trotz versuchter Notlandung konnte der Pilot sich und seine Passagiere nicht retten.

Zehn Mädchen hat Mackenzie Moretter zu ihrem zehnten Geburtstag eingeladen - keines wollte kommen. Dann hatte die Mutter eine Idee.

Zwei junge Männer haben auf der australischen Insel Rottnest Island ein Quokka gequält. Nach dem sie mit ihrer Tat geprahlt hatten, wurden sie verhaftet.

Gewichte stemmen statt Däumchen drehen: Staatsangestellte in einer Provinz in China werden in militärischen Camps «bestraft», wenn sie nachlässig arbeiten.

In Barcelona attackiert ein Schüler mit einer Armbrust mehrere Lehrer. Den Amoklauf hatte er laut einer Mitschülerin zuvor angekündigt.

Ein schweres Erdbeben hat in Taiwan einen tödlichen Brand ausgelöst. In Japan wurde zwischenzeitlich eine Tsunami-Warnung herausgegeben.

Ein Mann hat Anfang März nahe dem Europapark auf den Audi dreier Schweizer geschossen. Die Polizei weiss, wo er sich aufhält. Doch seine Bestrafung verzögert sich.

Kurz vor seiner Abschiebung hat sich im deutschen Lingen ein abgewiesener Migrant angezündet. Der 36-Jährige wurde mit schwersten Verletzungen in ein Spital gebracht.

Im US-Bundesstaat Texas hat eine junge Frau in ihrem Garten einen Kater erlegt und danach mit dem toten Tier auf Facebook posiert. Jetzt ist sie ihren Job los.

Am Ortsausgang der Stadt Fresno hat sich Gas entzündet und ist explodiert. Der riesige Feuerball hat mehrere Menschen verletzt.

Eine Frau beschimpft während einer U-Bahn-Fahrt in Sydney ein muslimisches Paar. Zum Glück sitzt auch Stacey Eden im Zug.

Seine Mutter hätte ihn beinahe beim Pornoschauen erwischt, da sieht ein junger Mann nur einen Ausweg: Er zertrümmert seinen Laptop. Doch eine Pornoseite hat Erbarmen.

So eine frische Scheibe Brot mit Butter ist etwas Feines. Zu dumm nur, wenn einem eine quicklebendige Maus in der Brotverpackung den Appetit verdirbt.

Schützt eine Heirat vor Selbstmord? Dieser Ansicht ist offenbar der Chef von Turkish Airlines, der seine Piloten dazu aufforderte, den Bund der Ehe einzugehen.

Weil reguläre Ortsbusse nach Bollingen zu teuer sind, prüft die Stadt eine unkonventionelle Idee: Taxi-Gutscheine für die Bewohner des Weilers zwischen Rapperswil-Jona und Schmerikon. Der Dorfverein ist erfreut.

Ein Party-Lokal im Güterschuppen oder eine regionale Holzverlade-Station? Noch ist offen, wie der stillgelegte Bahnhof Weesen wieder belebt werden soll. Das könnte sich bald ändern: Doch das konkreteste Projekt stösst an mehreren Fronten auf Hindernisse – und andere Zukunftspläne für den Bahnhof sind noch nicht spruchreif.

Es begann als Vollbad bei Kerzenschein und endete in der vollständigen Zerstörung einer Wohnung: Ein 39-Jähriger verursachte in Bremen nicht nur einen Sachschaden in Höhe von gut 20'000 Franken, er muss sich auch wegen fahrlässiger Brandstiftung verantworten.

Grosse weisse Pilzflächen überall am Körper der Fische: Dieses Bild bietet sich auch diesen Frühling in vielen Schweizer Flüssen. Sogar mehr denn je. Im Rhein ist der Äschenbestand vom Aussterben bedroht. Für die Menschen besteht kein Risiko.

Das schöne Wetter der nächsten Tage sorgt bei einem Teil der Bevölkerung nicht nur für eitel Sonnenschein: Allergikerinnen und Allergiker kämpfen vor allem mit den Pollen von Esche und Birke, die im Flachland blühen.

Nach einem seit dem Samstagnachmittag in Wattwil vermissten zweijährigen Knabe wird weiterhin gesucht. Weil sein Schuh in der Nähe der Thur gefunden wurde, wird der Fluss mit Tauchern und Kajaks abgesucht.

Nach anhaltender Kritik von Tierschützern soll sich Thailands berühmter Tiger-Tempel auf Anordnung der Behörden von seinen Raubtieren trennen. Die Mönche wurden angewiesen, die 147 dort lebenden Tiger an Zoos oder Naturparks abzugeben.

Auf der A13 ist am Sonntagabend beim Anschluss Sevelen ein Auto komplett ausgebrannt. Der Fahrer konnte den Wagen verlassen, bevor er in Flammen aufging.

Passagiere am Basler Bahnhof SBB haben am Montagmorgen Geduld gebraucht: Ein totaler Stromausfall der Schweizer Fahrleitungen blockierte von 9.40 bis 10.50 Uhr alle Züge. Ankommende Züge wurden an Bahnhöfen vor Basel gewendet. Ursache war ein Kurzschluss.

Ein schneearmer und zeitweise gefährlicher Winter, hohe Temperaturen und so viele Lawinenopfer wie seit Jahren nicht mehr: Das Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos bilanziert eine ungewöhnliche Wintersaison 2014/15.

Am Sonntagnachmittag haben sich im Kanton St. Gallen drei Motorradunfälle ereignet. Die betroffenen Personen verletzten sich und mussten in Spitäler eingeliefert werden. Der Lenker des Motorrades in Kaltbrunn schwer.

Ein Ambulanzwagen des Rettungsdienstes Zug ist am Montagmorgen bei einer dringlichen Einsatzfahrt in der Stadt Zug verunfallt. Wie die Zuger Polizei mitteilte, wurde zwar niemand verletzt, es entstand aber Sachschaden in der Höhe von mindestens 50'000 Franken.

Für vier Millionen Franken soll Chur bald von LED statt Quecksilberdampflampen beleuchtet werden.

Diesen Frühling sind in vielen Schweizer Flüssen Fische mit Pilzflächen entdeckt worden. Im Rhein ist sogar der Äschenbestand vom Aussterben bedroht. Der Schweizerische Fischerei-Verband reagiert mit einer Informationskampagne.

Ein schweres Erdbeben hat in Taiwan einen tödlichen Brand ausgelöst. Durch das Feuer seien am Montag in Taipeh ein Mann getötet und ein weiterer Mensch verletzt worden, wie Feuerwehr und örtliche Medien berichteten.

Der Himmel ist an den meisten Orten wolkenlos. Nach einer klaren Nacht liegt die Temperatur nur knapp über dem Gefrierpunkt. Verbreitet tritt Bodenfrost auf. Tagsüber scheint meist die Sonne. Am Nachmittag steigt die Temperatur auf etwa 16 Grad.

Peter Thomas Ptasik, der zusammen mit dem Chefbuchhalter der Ems-Chemie das Unternehmen um Millionen erleichtert hat, ist nach einem Hafturlaub nicht mehr in die Strafanstalt zurückgekehrt. Er hat sich nach Deutschland abgesetzt.

Als Band sind die Beatles schon lange dabei, jetzt sind auch alle Solokünstler der «Fab Four» in der Rock and Roll Hall of Fame vereint. Schlagzeuger Ringo Starr wurde am Samstagabend (Ortszeit) in das Museum der Rockgeschichte in Cleveland in Ohio aufgenommen.

Am Wochenende sind in der Schweiz zwei Motorradfahrer - ein Schweizer und ein Österreicher - tödlich verunfallt. Ein weiterer Schweizer starb bei einem Unfall in Österreich.

Das Bundesamt für Sport kürzt die Beiträge für Jugend- und Sportangebote um 25 Prozent. Betroffen davon sind auch Tausende von Glarner Jugendlichen.