Eine ältere Frau steckt in einer Moskauer U-Bahn-Station mit ihrem Bein zwischen Zug und Perron fest. Heldenhaft kommen ihr die Passagiere zu Hilfe.
Die französische Nationalversammlung hat für ein neues Gesundheitsgesetz gestimmt: Unter anderem sollen extrem dünne Models von den Laufstegen verbannt werden.
Ein Schüler hat in einer Schule im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg einen Gleichaltrigen mit einem Messer so schwer verletzt, dass dieser noch vor Ort verstarb.
Das Heck einer Asiana-Maschine hat bei der Landung in Hiroshima die Landebahn berührt und ist vom Rollfeld abgekommen. Mehrere Passagiere wurden leicht verletzt.
Eine junge Philippinerin wird in Bahrain von ihrem Arbeitgeber festgehalten und missbraucht. Ihre Rettung erfolgt dank Facebook.
In Peking kollidieren zwei Luxus-Autos. Jetzt diskutiert China über verwöhnte Kinder der chinesischen Oberschicht und ihr Verhalten im Verkehr.
Viele Chinesen nutzen die bequemen Sofas und Betten bei Ikea, um ein Nickerchen zu machen. Bis jetzt zeigte sich der Möbelkonzern tolerant - nun ist Schluss damit.
Annegret R. liess sich im Alter von 65 Jahren künstlich befruchten. Damit das möglich war, musste sie sich einer intensiven Hormontherapie unterziehen.
Zwei Männer haben sich an einer Spring-Break-Party in Florida am helllichten Tag an einer jungen Frau vergangen. Hunderte Menschen sahen zu, niemand griff ein.
Eine Maschine der Alaska Airlines musste auf dem Weg nach Los Angeles wieder kehrtmachen, weil ein Flughafenangestellter im Frachtraum eingeschlossen war.
Diese Raubkatze im niederländischen Zoo hat den Mund wohl etwas zu voll genommen. Statt sich vollzufressen, bleibt sie in einer Fresstonne stecken.
Die Fluggesellschaft Qantas fliegt vier Koalas von Brisbane nach Singapur. Bilder zeigen, wie die Tiere bequem auf den Sitzen im Flugzeug reisen.
Ein US-Lastwagenfahrer rettet sich vor einem herannahenden Tornado unter eine Brücke - und bleibt dabei verblüffend cool.
Polizeieinsatz im internationalen Flughafen Berlin-Schönefeld: Wegen eines herrenlosen Gepäckstücks wurde das Gebäude geräumt. Kurz darauf gab es Entwarnung.
Vor der libyschen Küste ist ein Flüchtlingsboot untergegangen – dabei könnten bis zu 400 Flüchtlinge ertrunken sein.
Models mit einem Body-Mass-Index von unter 18 dürften in Frankreich schon bald verboten werden. Die Nationalversammlung stimmte heute einem entsprechenden Gesetz zu – jetzt kommt die Vorlage in den Senat.
Über das Wahlkampflogo der US-Präsidenschaftskandidatin wird in den sozialen Medien heiss diskutiert. Ein Designer hat nun aus Spass die Schriftart «Hillvetica» daraus abgeleitet.
Ein Roboter lieferte bisher nicht gesehene Bilder aus dem Katastrophengebiet. Die extreme radioaktive Strahlung war aber zu viel für das Gerät.
Heute auf dem Boulevard: +++ Drake erklärt seine Reaktion nach dem Kuss mit Madonna +++ Das grosse Schaulaufen an den MTV Movie Awards +++ Pink und ihre Tochter
Nach einer Trockenperiode brannte es am Monte Ceneri an mehreren Orten. Ein Nordwind hat die Brandherde über Nacht nun wieder entfacht.
Ein Motorradfahrer musste seinen Führerausweis und sein Gefährt abgeben, nachdem er 100 km/h zu schnell auf einer Landstrasse unterwegs gewesen war.
Beim Coachella Festival küsste die Queen of Pop den 28 jährigen Rapper Drake. Dieser schaute nach dem Zungenkuss ziemlich angewidert drein.
Der Pilot einer Maschine der Alaska Airlines hörte ein von unten kommendes Klopfen. Er kehrte nach Seattle um.
Vier Jahre nach der Tsunami-Katastrophe in Japan ist an der Küste Amerikas ein japanisches Schiffswrack mit einem Fischtank voll lebender Fische angespült worden.
Heute auf dem Boulevard: +++ Pink verteidigt ihr Gewicht auf Twitter +++ Ryan Gosling ist peinlich berührt +++ Und Ritschi von Plüsch wird Musicalstar
Diese Bilder machen in Chinas Hauptstadt die Runde: Bei einem Strassenrennen sind ein Lamborghini und ein Ferrari verunglückt.
Sie waren gerade beim Einkaufen für ihre Hochzeit, als Freunde aufgeregt anriefen: Jared Milrad und Nate Johnson sind in Hillary Clintons Werbevideo zu sehen. Die beiden reagierten sofort.
Das Genfer Kernforschungsinstitut Cern steht nach einem Lawinenunfall im Wallis «unter Schock».
Spielunterbruch, Böller im Stadion und dann noch die Notbremse im Zug: Nach der 1:5-Blamage kochte die Wut beim Zürcher Anhang hoch und entlädt sich.
Ein weiteres Detailhandelsgeschäft kann in der Basler Innenstadt nicht mehr überleben. Botty muss den Laden in den der Gerbergasse endgültig schliessen.