Schlagzeilen |
Freitag, 27. März 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Vier Jahre lang war Amanda Knox wegen Mordes in Haft, 2011 kam sie frei, wurde dann wieder verurteilt. Jetzt wurde sie erneut freigesprochen und der Fall ist endgültig abgeschlossen.

Der Texaner Andy Davidhazy legte wandernd über 4279 Kilometer zurück. Wie ihn der Weg von Mexiko in die USA veränderte, ist unglaublich.

Zwölf Verwandte in fünf Jahren - so viele Trauerfälle hatte ein japanischer Beamter angeblich zu beklagen. Sein Betrug flog wegen eines Patzers auf.

Sex, Justiz und Rock 'n' Roll - US-Justizbeamte führen ein ausschweifendes Leben. Ein Bericht deckt nun ihre schmutzigen Geheimnisse auf.

Weite Teile der Niederlande sind ohne Strom. Am internationalen Flughafen von Amsterdam wurden alle Flüge gestrichen. Tausende Menschen sassen in Zügen, Trams und Metros fest.

Weil ihre Enkelin ihr eine kleine Lüge auftischte, soll eine 50-Jährige das Kind zum Rennen gezwungen haben. Die Neunjährige starb.

Mehrere Häuser stürzten im New Yorker East Village nach einer Explosion ein, meterhohe Flammen hielten Hunderte Einsatzkräfte in Atem. Es wird nach zwei Vermissten gesucht.

Italienische Politiker fordern eine Legalisierung von Hanf. Begründung: Damit werde die Mafia bekämpft. Gar nicht so abwegig, wie das Beispiel Mexiko zeigt.

Beim Streit übers Essen hat ein Teenager in Florida seinen sechsjährigen Bruder erschossen und seinen 16-jährigen Bruder verletzt. Danach tötete er sich selbst.

In einem feierlichen Gottesdienst wurde König Richard III. in Leicester bestattet - 530 Jahre nach seinem Tod. Einer der prominenten Gäste war Benedict Cumberbatch.

Das FBI und Ermittler ungelöster Fälle sind alarmiert: Der Millionär Robert Durst könnte auch Frauen in Vermont und Kalifornien umgebracht haben.

Die Ukrainerin Alena Politukha veröffentlicht immer wieder heisse Selfies im Internet. Ihrem Politiker-Ehemann ist das zu viel. Jetzt hat er die Scheidung eingereicht.

Stürme und Tornados sind über die Stadt Tulsa im US-Staat Oklahoma hinweggefegt. Auch ein Campingplatz blieb nicht verschont. Eine Person starb.

Offenbar war einer der Piloten vor dem Absturz des Airbus 320 vom Cockpit ausgeschlossen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Cockpit-Sicherung.

Das italienische Kassationsgericht hat die Amerikanerin Amanda Knox und ihren Ex-Freund Raffaele Sollecito vom Vorwurf des Mordes freigesprochen.

Die Ermittlungen zum Flugzeugunglück in Südfrankreich befassen sich vorrangig mit dem Co-Piloten, der den Germanwings-Airbus offenbar bewusst ins Verderben flog. Er scheint seinem Arbeitgeber medizinische Probleme verschwiegen zu haben.

Nach dem Absturz eines Airbus von Germanwings ändern Fluggesellschaften im In- und Ausland ihre Regeln für die Besetzung des Cockpits. Demnach müssen sich während eines Fluges zu jedem Zeitpunkt zwei autorisierte Personen im Cockpit aufhalten.

Beim Abgang einer Lawine zwischen der Pigne d'Arolla und dem Mont Collon bei Arolla im Unterwallis ist am Freitagnachmittag ein Tourenskifahrer tödlich verletzt worden.

Für Suizidforscher ist der bewusste Absturz der Germanwings-Maschine keineswegs die logische und erwartbare Folge von Depressionen des Co-Piloten. Vieles passe nicht zur Selbstmord-Hypothese.

Piloten – das waren bisher absolute Vertrauenspersonen, «Helden der Lüfte». Der Co-Pilot des fatalen Germanwings-Fluges könnte dieses Bild erschüttert haben. Experten machen den Piloten jedoch Mut.

Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine haben Lufthansa und ihr Versicherer Allianz schnelle finanzielle Unterstützung zugesagt. Eine Soforthilfe an Angehörige fliesst bei Flugzeugabstürzen innerhalb von zwei Wochen. Aber wie geht es dann weiter?

Ein schmerzhaftes Erlebnis hatte ein Schweizer Zöllner am Donnerstagabend am Autobahn-Grenzübergang Basel/Weil am Rhein (D): Ein Schweizer Autofahrer fuhr ihm aus Unachtsamkeit gleich zweimal über den Fuss.

Die amerikanische Weltraumbehörde Nasa hat in Neuseeland einen riesigen Forschungsballon in die Atmosphäre steigen lassen.

Bei einer Panik unter Pilgern in Bangladesch sind am Freitag mindestens zehn Menschen getötet worden.