Schlagzeilen |
Dienstag, 17. März 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Knapp drei Monate nach dem Absturz der AirAsia-Maschine vor Indonesien ist die Suche nach Opfern eingestellt worden.

32'000 Holländer wollen in einer Ikea-Filiale in Eindhoven Verstecken spielen. Die Möbelhauskette verbietet die Aktivität aus Sicherheitsgründen.

Neue Details aus dem Arbeitsalltag beim Fast-Food-Giganten McDonald's erschrecken: Mitarbeiter müssen Verletzungen mit «Hausmitteln» behandeln.

Für die Reise von Moskau nach Nizza packt ein Franzose seine russische Ehefrau in einen Koffer. An der Grenze zu Polen wird das Paar verhaftet.

Auf den abgelegenen Inseln von Vanuatu sind die Zerstörungen noch gravierender als in der Hauptstadt Port Vila. Das berichten Helfer, die die Inseln endlich erreichten.

Die Hinrichtung von Clayton Lockett im US-Staat Oklahoma endete im April 2014 im Fiasko. Berichte von Augenzeugen beschreiben nun den qualvollen Todeskampf.

Mit einem stolzen Babybauch verteilte Herzogin Kate zum St. Patrick's Day Kleeblätter an irische Militärangehörige. Zur Feier des Tages gab es sogar ein Gläschen Bier für das Maskottchen.

In Grossbritannien verkehrt ab kommender Woche ein neuer Öko-Bus. Das Besondere daran: Er wird mit menschlichen Exkrementen betrieben.

Weisses Pulver statt gelber Früchte: In einer Bananenreiferei im deutschen Saarland wurden Drogen im Wert von 20 Millionen Euro gefunden.

Im Dezember hat ein Geiselnehmer in einem Café in Sydney über ein Dutzend Menschen 16 Stunden lang festgehalten. Nach einer Renovation wird dieses am Freitag nun wiedereröffnet.

Drei Tage nach dem Zyklon Pam kämpfen die Rettungskräfte damit, zu entlegenen Inseln zu gelangen. Erste Bilder bieten «einen verheerender Anblick».

Ein Grossbrand auf einer Mülldeponie hat die jamaikanische Hauptstadt weitgehend lahmgelegt. Schulen und Geschäfte blieben geschlossen. Hunderte Personen mussten ins Spital.

Der New Yorker Millionär Robert Durst hat sich beim Dreh eines Dok-Films selbst belastet: Er wusste nicht, dass das Mikrofon noch lief, als er mehrere Morde gestand.

Japan kämpft seit Jahren mit niedrigen Geburtenraten. Das will die Regierung jetzt ändern — mit eher unkonventionellen Methoden.

Der Schweizer Humanist und Schauspieler Buddy Elias, Cousin der von den Nazis ermordeten Anne Frank, ist tot. Er sei am Montag im Alter von 89 Jahren im Kreise seiner Familie in seinem Heim in Basel gestorben, teilte der dort ansässige Anne Frank Fonds am Dienstag mit.

Wer mehr damit beschäftigt ist, ein Konzert zu fotografieren, als es zu geniessen, hat vielleicht ein Problem: Laut einer Studie beeinträchtigt unsere Gier nach «Likes» sogar unsere Beziehungen.

In Feldkirch in Österreich, hat am Dienstagvormittag ein 40-jähriger Mann die Sparkasse überfallen. Doch die Flucht zu Fuss über den Marktplatz gelang ihm nicht: Ein Passant stellte ihm ein Bein.

Bisher konnten Ägypten-Touristen ihr Visum bei der Einreise erhalten, für Einzelpersonen wird dies jedoch künftig nicht mehr möglich sein. Man muss das Dokument nun vorher beantragen.

Fast ein Jahr lang haben Experten Zentimeter für Zentimeter die Gruft in einem alten Madrider Kloster durchkämmt. Sie stiessen zwar auf 15 Skelette. Doch ist der Nationaldichter Cervantes wirklich darunter?

Die Abgeschiedenheit vieler Inseln in Vanuatu erschwert die Katastrophenhilfe. Informationen sickern nur langsam durch. Die relativ tiefe Opferzahl täuscht über das Ausmass der Katastrophe hinweg.

Auch in der Modehochburg Paris sollen jetzt zu dünne Models von den Laufstegen verschwinden. In der französischen Nationalversammlung wird bald über ein entsprechendes Gesetz abgestimmt.

Am Freitag scheint zwar die Sonne. Doch vormittags, wenn die partielle Sonnenfinsternis stattfindet, wird sich der Hochnebel nicht überall aufgelöst haben. Was rät der Meteorologe?

Der Fall eines Kindsmissbrauchs aus den siebziger Jahren holt nun den Erzbischof von Adelaide ein. Er soll den Täter, einen Kollegen im Kirchendienst, damals gedeckt haben.

Auch nach der Festnahme des unter Mordverdacht stehenden New Yorker Immobilien-Moguls hält der Fall die amerikanische Öffentlichkeit in Atem. Immer mehr bizarre Details kommen ans Licht.