Schlagzeilen |
Sonntag, 15. März 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ferguson kommt nicht zur Ruhe. Ermittler nehmen einen Afroamerikaner fest, der auf zwei Polizisten geschossen haben soll. Der will aber auf jemand anderes gezielt haben.

Eine US-Behörde hat einem Unternehmen die Erlaubnis erteilt, Alkohol in Pulverform zu verkaufen. Könnte das Produkt auch in die Schweiz kommen?

Um ihrer Chefin das Leben zu retten, spendete die Amerikanerin Debbie Stevens ihr die Niere. Zum Dank feuerte der Boss die zweifache Mutter.

Schockstarre in luftiger Höhe: In einem Vergnügungspark hat eine Achterbahn in voller Fahrt ein Rad verloren. 13 Menschen warteten über Stunden auf Rettung.

Bei hohem Wellengang ist in Myanmar eine volle Fähre gekentert und hat zahlreiche Menschen in den Tod gerissen. Mehrere Passagiere werden noch vermisst.

Der Golden Retriever Smiley ist ohne Augen zur Welt gekommen. Trotz seiner Behinderung ist er voll arbeitsfähig - als Therapiehund.

Die Ausstrahlung von österreichischen Sendern in der Schweiz steht auf der Kippe. Denn offenbar plant Österreich die Verschlüsselung seiner terrestrisch verbreiteten TV-Sender.

Fast unvorstellbar: Der Wirbelsturm «Pam» hat in der Hauptstadt des Pazifikstaats Vanuatu laut einem Hilfswerk bis zu 90 Prozent der Häuser beschädigt. Langsam kommt Hilfe.

Ein fragwürdiger Trend aus den USA ist einem australischen Teenager fast zum Verhängnis geworden: Der 18-Jährige liess sich freiwillig anzünden. Jetzt ist er im Spital.

An einem beliebten Aussichtspunkt im Süden Brasiliens ist ein Bus in eine tiefe Schlucht gestürzt. Fast 50 Menschen starben bei dem Umglück, darunter mehrere Kinder.

Brasilien geht das Wasser aus. Das bedroht vor allem die Dusch-Kultur des Landes. Für viele eine Katastrophe, geniesst Duschen doch einen sehr hohen Stellenwert.

Zwölf Männer sind in eine Klosterschule in Indien eingedrungen. Dort haben sie eine Nonne geknebelt und vergewaltigt.

Beim Absturz eines Militärhelikopters in der serbischen Hauptstadt Belgrad sind sieben Personen ums Leben gekommen, darunter ein Säugling.

In New York können sich Kunden ab sofort per Heli-Shuttle zum Flughafen bringen lassen. Eine neue App machts möglich. Sie hat nur einen Haken.

Für die geschlossene Vabella-Klinik und Thurgauer Schaffhauser Höhenklinik gibt es noch immer keine neue Nutzung.

Augenschein am Sonntag in Vals: Die Turmpläne von Remo Stoffel und Pius Truffer machen die Einheimischen sprachlos. Dafür debattieren die Gäste eifrig darüber.

Ein durchschnittlicher Winter neigt sich dem Ende zu, der Schnee ist grösstenteils geschmolzen. Darunter kommt Unschönes zum Vorschein.

Eine Explosion im Chemiewerk der Lonza in Visp hat ein Todesopfer gefordert. Dabei handelt es sich nach Informationen der Kantonspolizei Wallis um einen Mitarbeiter, einen 56-jährigen Walliser.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in der Tiefgarage beim Kreuzplatz in Schwanden mehrere Personenwagen mit einem Feuerlöscher eingesprüht.

Bei einem Selbstunfall auf der Höhe Bahnübergang Zementwerk Untervaz hat sich am Sonntagmorgen der Lenker eines Personenwagens schwer verletzt.

Am Samstag, 21.20 Uhr, hat sich in Elm auf der Schlittelbahn ein Unfall ereignete. Beide Schlittenfahrer wurden dabei verletzt.

Der belgische Schäferhund «Janus von Sempach Station» mit Hundeführer Libero Taddei hat die diesjährige Schweizer Meisterschaft der Lawinenhunde für sich entschieden. Das Aargauer Team war das beste im Lawinenkegel.

Am Samstag um 20.37 Uhr wurde in Glarus beim Bahnhof eine Fussgängerin von einem Personenwagen angefahren. Der Fahrzeuglenker fuhr ohne anzuhalten davon.

Am Samstag um 10.00 Uhr hat sich in Näfels ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen ereignet. Es entstand Sachschaden.

Bei einer Skitour ist am Samstagnachmittag ein Mann tödlich verunfallt. Der Mann war Mitglied einer vierköpfigen Gruppe.

Bei einem grossflächigen Waldbrand rund um die chilenischen Küstenorte Valparaíso und Viña del Mar sind ein Mensch ums Leben gekommen und 32 verletzt worden. Eine 66-jährige Frau erlitt - offenbar während der Evakuierungsaktion - einen tödlichen Herzinfarkt.

Ein Passant hat am Samstag in Chur kurz nach 13.30 Uhr der Stadtpolizei gemeldet, dass ein Mann zusammengebrochen sei. Die ausgerückte Patrouille musste sofort Reanimationsmassnahmen ergreifen.

Der italienische Popsänger Eros Ramazzotti ist zum dritten Mal Vater geworden. Es ist das zweite Kind des Schmusesängers («Più bella cosa») mit seiner Partnerin Marica Pellegrinelli.

Riesige Wellen haben vor der Küste von Myanmar eine verrostete Doppeldecker-Fähre mit mehr als 200 Menschen an Bord zum Kentern gebracht und Dutzende in den Tod gerissen. Die Helfer bargen bis Sonntag mindestens 60 Leichen aus dem Wasser.

Zwei Pferde sind am Samstag in Davos mit einer Kutsche durchgebrannt und haben auf einer Kreuzung ein Auto gerammt. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Auch die beiden Pferde trugen Verletzungen davon, eines von ihnen musste später eingeschläfert werden.

Ein Brand hat am Samstagabend auf dem Campingplatz Espel in Alt St. Johann SG vier Wohnwagen vollständig zerstört. Sieben weitere wurden teils stark beschädigt. Die Brandursache stand zunächst noch nicht fest.

Die partielle Sonnenfinsternis vom kommenden 20. März könnte zu Stromausfällen führen. Netzwerkbetreiber in ganz Europa rüsten sich - auch in der Schweiz.

Bei einem Brand in einem Aufzuchtbetrieb in Rances VD sind in der Nacht auf Sonntag 12'300 Hühner getötet worden. Der Hühnerhof wurde vollständig zerstört. Die Höhe des Sachschadens sowie die Brandursache waren vorerst unbekannt.

Ein 57-jähriger italienischer Tourenskifahrer ist am Samstagnachmittag in Vicosoprano GR zu Tode gestürzt. Er gehörte zu einer vierköpfigen Gruppe. Die anderen drei Tourenskifahrer wurden von der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) in Sicherheit gebracht.