Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. März 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Bericht hat Fälle von Rassismus und Versäumnissen bei der Polizei in Ferguson aufgedeckt. Jetzt zieht der Polizeichef Konsequenzen.

Auf dem Weg zu den Dreharbeiten stürzten in Argentinien neun Reality-Show-Teilnehmer in den Tod. Ein trauriger Höhepunkt nach vielen tödlichen Reality-TV-Unfällen.

Auch nach einem Jahr fehlt vom Flug MH370 jede Spur. Die Suche dauert noch an. Die Kosten dafür betragen bereits einen zweistelligen Millionenbetrag.

Das Training auf der Beinpresse nimmt für eine Frau ein böses Ende. Der Grund: Sie war einen Moment lang unaufmerksam.

Die zwei australische Drogenschmuggler wurden in Indonesien zum Tode verurteilt. Alt Bundesrätin Ruth Dreifuss erbittet ihre Begnadigung.

Ein Schweizer will am Pfingstsamstag 2014 einen Streit schlichten - und wird niedergestochen. Nun steht der Täter in Freiburg vor Gericht.

Polizisten in Ferguson schikanieren Schwarze, so ein Bericht. Nun gibt der Stadtdirektor seinen Rücktritt bekannt, weist aber die Rassismus-Vorwürfe zurück.

In Frankreich haben Unbekannte zwei Wagen ausgeraubt, die Schmuck dabeihatten. Der Wert der Beute liegt bei rund neun Millionen Euro.

Der südafrikanische Reporter Vuyo Mvoko wollte gerade mit einem Bericht aus Sendung gehen, als zwei Männer ihn mit einer Pistole bedrohten und ausraubten.

Sie sahen aus wie Gentlemen - und benahmen sich wie wildgewordene Rohlinge: Eine Bande gut gekleideter Männer fiel in Schottland über einen Passanten her.

Bargeld und Computer haben die Einbrecher nicht interessiert. Sie waren nur auf eines aus: die Rezepte der beliebten «Cruffins».

Wegen seiner schlechten Laune schickt ihn seine Frau an die frische Luft. Dort findet der Australier Mick Brown Gold im Wert von über 100'000 Franken.

Ecstasy, Ketamin, «Zauberpilze» und andere Drogen sind nach einem Urteil in Irland legal geworden - aber nur vorübergehend.

Eine Mutter schnitt ein Gespräch zwischen einer Lehrerin und kleinen Kindern mit. Darauf ist zu hören, wie die Frau lauten Kindern mit Klebestreifen droht. Die Lehrerin wurde gefeuert.

Zwei gepanzerte Fahrzeuge sind von Bewaffneten auf der französischen Autobahn 6 bei Avallon gestoppt und ausgeraubt worden. Die Beute wird auf neun Millionen geschätzt.

Eine «letzte Warnung» hatte Jeremy Clarkson schon bekommen, jetzt wurde es der BBC zu bunt. Der Moderator der Kult-Sendung «Top Gear» ist freigestellt. Beliebt macht sich sein Arbeitgeber damit nicht.

Ein fingierter Notruf über angebliche Tote im Haus des Rappers Lil Wayne hat die Polizei in Miami Beach am Mittwoch auf den Plan gerufen. Es handelte sich aber um eine Finte.

Alle reden diesen Winter von den Pioniertaten des Johannes Badrutt für St. Moritz. Ein anderer Mann hat ebenso viel für den extravagantesten Sportplatz der Welt gemacht. Nur kennt ihn keiner mehr.

Mitte des 18. Jahrhunderts freuten sich Leute in Regensburg auf eine feine Brotzeit am Donaumarkt. Irgendetwas muss dazwischen gekommen sein. Jetzt wurden Reste des Backwerks ausgegraben.

Mit über 20 Messerstichen hat ein Mann Anfang 2014 seine 81-jährige Grossmutter in Aarau getötet. Der Enkel sah in ihr einen «Sektenführer». Der an Schizophrenie Erkrankte ist nicht schuldfähig.

Eine Mitarbeitende des Appellationsgerichts Basel-Stadt ist in Untersuchungshaft gesetzt worden. Sie steht unter dem Verdacht, Geld aus der Gerichtskasse an sich genommen zu haben.

Japan gedenkt am Mittwoch der grössten Katastrophe seiner jüngeren Geschichte. Erdbeben, Tsunami und dann die Kernschmelze in Fukushima – für viele Betroffene ist der Schrecken noch sehr lebendig.

Das Flugzeug Solar Impulse hat in der zweiten Etappe seiner Weltumrundung sicher das Arabische Meer überquert. Es brauchte am Dienstag fast 16 Stunden von Maskat, der Hauptstadt des Sultanats Oman, bis nach Ahmedabad im Westen Indiens.

Auf dem Urnersee ist am Dienstagnachmittag ein Segelboot mit einem Segellehrer und seinem Schüler an Bord gekentert. Dabei kam der 67-jährige Lehrer ums Leben.